Bretagne, Normandie

Moderatoren: Lars, ddiver

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Bretagne, Normandie

Beitragvon Limbo » 10.01.2013 13:02

Hat jemand Erfahrungen/Tips für die Bretagne oder die Normandie ?

Im Web habe ich bisher keine so tollen Berichte oder Tourenvorschläge gefunden. Es gibt zwar eine ganze Menge Sehenswürdigkeiten, aber ich bin nicht so der Burgenbesteiger, und möchte auch nicht 3x am Tag in ein Fischrestaurant.

Die Schauplätze der Invasion habe ich schon als POI markiert, aber ich will auch nicht jeden Gedenkstein besuchen. Weis jemand, was da einen Besuch lohnt, oder was man sich schon in der Planung sparen kann?
Der Schwerpunkt wird sowiso das Motorradfahren sein, wettertechnisch sollte man aber auch Alternativen im Ärmel bzw Navi haben.

Ein Quartier mit HP habe ich schon.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

Bretagne, Normandie

Beitragvon Sikaso » 10.01.2013 18:42

Als ich vorgestern den Film geschaut habe, kam mir auch die Idee .... da mal mit dem Moped hinzufahren.


Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Bretagne, Normandie

Beitragvon marcotdm » 10.01.2013 18:52

ich hab da mal ne gute woche verbracht,schöne kleine strassen,leider ziemlich flach!aber rauf bis grandville und runter bis st malo mit nem abstecher zum mont st michel.museen(oft private,aber gut) gibts zuhauf,da werden heute noch bei bauarbeiten alte kräder,flakgeschütze und so'n zeug ausgebuddelt.hatte damals ein campingplatz direkt am omahabeach,war schon geschichtsträchtig der ort!nettes kleines cafe in st mere de eglise direkt an der kirche wo der soldat am dach hängt als erinnerung an den sergeant dessen fallschirm sich da damals verfing und er so die landung erlebt hat!is nicht schlecht da....

Dieter67
Registriert: 05.06.2010 06:02

Bretagne, Normandie

Beitragvon Dieter67 » 10.01.2013 21:55

Hab fast zehn Jahre 30km von St Malo gewohnt mit Frau u Kind und eine MZ ETZ 250 ;-))
Ich werde dir ein paar Internet Seiten Morgen früh ins Forum machen heut Abend ist es ein bischen spät für mich 8)

Dieter67
Registriert: 05.06.2010 06:02

Bretagne, Normandie

Beitragvon Dieter67 » 11.01.2013 11:18

Sooooooo jetzt musst du mir erklären was du für Erlebniss haben willst.

Der Küste entlang rasen und nur grosse Sehenswürdigkeiten besuchen und im Tummel leben oder ab und zu Abstecher ins Hinterland machen und InsiderTips zu haben.

Normandie ist gross.
Wenn du von Paris kommst gibt's schöne strassen der Seine entlang,
Etretat : klippen aus kreide
Rouen : Altstadt und Dom und Grand Horloge
Le Havre : Hafenstadt mit Nachkriegsbau aber kulturel interessant
Pont de normandie : schöne Brücke
Honfleur malerische Stadt mit kleinem Fischerhafen viele Austellungen (gemälde) und wunderbare Aussicht von der Kapelle mit eine Menge Exvotos
Deauville - Trouville : vornehmer viertel da kommen die Pariser zum Wochenend grosse Strände
Luxus Hotels und unzählige camping
Von Courseulles bis Port en Bessin : plage du débarquement, mit viel kriegsdenkmäler
Bayeux sehr schöne Altstadt
Grandville wunderbare Sicht auf Chausey die einen Ausflug wert sind (ein Tag auf der Insel)
Avranches, Park nicht weit vom Dom mit Aussicht auf den Mont St Michel (auf dem kleinen Airport kann man einen Flug mit ULM über den Mont bestellen, nimm dein Motorradkombi mit und flieg zwischen den Möwen , unvergessliche Errinerung und preisgünstig)
Mont St Michel : besser Abends vor Sonnenuntergang viel ruhiger und wunderbare Farben
Cancale viele restaurants und berühmte Austern, pointe du Groin
Der Küste entlang mit Felsen und kleine Strände (plage du Guesclin, Rothéneuf usw...)
Dol de Bretagne kleine Altstadt preigüntig essen und manchmal Konzert abends im Dom, auch ein Museum.
Cherrueix verlorenes Eck wo mann auf dem Strand mit über 100km/h segeln kann (kannst mieten oder eine Ausbildung machen...)
Combourg : da verbringe ich meistens meine Sommerferien ;-) kleine ruhige altstadt mit dem Schloss von Chateaubriand und mit günstigen Lebensmitteln und dann

http://valderance.free.fr/page5.htm

Nachfolge : sag mir ob es dir so passt . Kann die Führung weiter schreiben oder dir ein skydrive ordner vorbereiten mit ein paar Bilder ;-)

Dieter67
Registriert: 05.06.2010 06:02

Bretagne, Normandie

Beitragvon Dieter67 » 11.01.2013 13:01

da eine Reise von einem Motorradfahrer ;-)
vielleicht wie es du dir vorstellst

http://www.marcarine.be/website/balades ... /index.php

:look: :look: :look: :look: :look: :look: :look:

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Bretagne, Normandie

Beitragvon Limbo » 11.01.2013 13:06

Vielen Dank für die Info.
Die Anfahrt ab Hannover mache ich an einem Tag mit viel Autobahn.
In Reminiac treffe ich mich mit anderen Motorradfahrern, die die Gegend schon kennen.
Trotzdem möchte ich auch selbst eine Rundtour Richtung Vannes, Lorient an die Küste vorbereiten. Auf den Rückwerg möchte ich mir Zeit nehmen, und die Schauplätze vom D-Day ansehen, dafür nehme ich auch eine weitere Übernachtung bei Caen oder Le Havre in Kauf.
Je nach Wetterlage nehme ich mir 1-3 Tage Zeit für den Rückweg. Dh ich könnte bei schönen Wetter auch an der Saine entlag bummeln. Nach einigen Tagen Regen würde ich aber wieder über die Autobahn direkt heim fahren.

Michellin-Karten Normandie und Bretagne habe ich mir schon beschafft.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Dieter67
Registriert: 05.06.2010 06:02

Bretagne, Normandie

Beitragvon Dieter67 » 11.01.2013 13:24

deine Tour 2. Weltkrieg .....

http://www.normandiememoire.com/


kurvige Strassen in der Normandie : Suisse Normande

http://pierre.scherrer.pagesperso-orang ... rmande.htm

Bretagne Tour mit GS 1200 GSA

http://pierre.scherrer.pagesperso-orang ... etagne.htm

und da eine Fundgrube :lickout:

http://moto-trip.com/balade-moto

Wenn du noch mehr brauchst ..... nur melden :look:

Dieter67
Registriert: 05.06.2010 06:02

Bretagne, Normandie

Beitragvon Dieter67 » 11.01.2013 13:52

Von Reminiac aus :
Chateau de Josselin (von Rohan ... les colliers de la reine)
Forêt de Paimpont (broceliande la fée viviane Athur la quête du Graal , lancelot du lac....)
Golfe du Morbihan (Vannes abends am hafen in der Altstadt), pointe d'Arradon mit Spaziergang auf île Berdère wenn's noch gestattet ist..., Noimoutiers ... Carnac.
Guerande u Piriac ist auch einen Umweg wert
Rennes : place des lices am Samstag morgen (Markt mit echte Landsleuten u Krebs, Fische u Gemüse in Hülle u Fülle) u st Anne usw.... Thabor Park ist auch schön und erfrischend.

Dieter67
Registriert: 05.06.2010 06:02

Bretagne, Normandie

Beitragvon Dieter67 » 19.01.2013 17:23

hallo Limbo,
noch was dass dir bei der Planung helfen kann ;-)

http://www.france-voyage.com/de/

:look: :look: :look: :look: :look: :look: :look: :look:

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Bretagne, Normandie

Beitragvon Limbo » 19.01.2013 19:23

Dieter67 schrieb:
> hallo Limbo,
> noch was dass dir bei der Planung helfen kann ;-)

Vielen Dank.
Hab erst mag genügend Anregungen und Papierkarten, um mich tiefer mit der Planung zu befassen.
Die Pension ist gebucht und die Reservierung bezahlt. Die Anfahrt steht auch.
Einen Rundkurs mit Schwerpunkt Motorradfahren Richtung süliche Küste der Bretagne ist noch in Planung und auf dem Rückweg möchte ich die Landungszonen in der Normandie ansehen.
Letzteres und wo die Rückfahrt lang geht, mache ich von dem Wetter abhängig. Jedenfalls werde ich auch einen Plan B für eine schnelle Heimfahrt bei nassem Wetter haben.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Unsinkbar-2
Registriert: 13.11.2005 11:57

Bretagne, Normandie

Beitragvon Unsinkbar-2 » 07.02.2013 20:19

Hallo Hans,

im Tourenfahrer Ausgabe März 2013 ist ein 12-seitiger Bericht über eine 950km-Tour durch die nördliche Bretagne.

Viel Spass!

Reinhard
--
TWIN: Manchmal ist weniger mehr!


Schon Goethe hat erkannt:

Auch das ist Kunst, ist Gottesgabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herze tragen,
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron