TDM 850 startet nicht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

MeinGottWalther
Registriert: 22.12.2009 15:59

TDM 850 startet nicht

Beitragvon MeinGottWalther » 05.01.2013 20:25

Hallo, (und wem ich es noch nicht wünschte: Gesundes Neues!)

mein Mchen lief am 02.01. bei 8°C noch super, am Tag drauf hat sie sich dann auf dem Heimweg bei leichtem Schneeregen und so 3°C ab und zu "verschluckt", aber nur wenn ich niedertourig Vollgas gegeben habe. Langsam beschleunigt hat sie bis oben fein Vortrieb gegeben.

Da ich sie an dem Tag leider nicht mehr in meine Garage bringen konnte, stand sie die Nacht vorm Haus und wurde nass und halt kalt. (aber frostfrei)

Seit der Nacht springt sie nun nicht mehr an.

Hab es erst versucht sie normal wie immer anzulassen, dann einmal mit Choke und danach wieder normal.
Aus der Befürchtung, sie sei abgesoffen, hab ich den Vergaser abgelassen.
Danach hab ich mich von den Zündfunken überzeugt.
Start-Spray (in den Luftfilter und ohne Luftfilter) zeigt auch keine Wirkung.
Saft via Starthilfekabel nach den vielen Startversuchen half ebenfalls nicht.

Der Motor saugt das Starthilfespray an und pustet es teilweise unverbrannt zum Auspuff raus. Es ist aber immerhin zweimal markerschütternd im Auspuff verpufft.

Die Zündkerzen sind trocken und sauber.

Nachtrag:
Der Anlasser dreht den Motor durch, scheinbar wird das Gemisch nicht gezündet.


Sonntagsfrage: Was ist da los?
Für Tipps wäre ich dankbar.
--
Wo rohe Kräfte sinnlos Walther...

"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen,
ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."
Jo Soppa
Zuletzt geändert von MeinGottWalther am 05.01.2013 21:14, insgesamt 2-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

TDM 850 startet nicht

Beitragvon RucksackEifelYeti » 05.01.2013 22:04

MeinGottWalther schrieb:
>
> Die Zündkerzen sind trocken und sauber.
>

Eventuell die Kerzen mal gegen neue tauschen, auf jeden Fall mal schauen ob der Funke an der Kerze wirklich zwischen den Elektroden kommt.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

MeinGottWalther
Registriert: 22.12.2009 15:59

TDM 850 startet nicht

Beitragvon MeinGottWalther » 06.01.2013 15:16

RucksackEifelYeti schrieb:
> MeinGottWalther schrieb:
> >
> > Die Zündkerzen sind trocken und sauber.
> >
>
> Eventuell die Kerzen mal gegen neue tauschen, auf jeden Fall mal schauen ob der Funke an der Kerze
> wirklich zwischen den Elektroden kommt.
>

Hab gestern bei der Tante auf Verdacht zwei geholt, die sind jetzt drin.
Kurbelt trotzdem zündfrei weiter.

Der Funke kommt zwischen den Elektroden, auch bei den neuen.
Wenn ich den unteren Kontakt an Masse halte, schlägt da auch ein ganz kleiner Funke, zusätzlich zu dem zwischen den Elektroden.
--
Wo rohe Kräfte sinnlos Walther...

"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen,
ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."
Jo Soppa

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

TDM 850 startet nicht

Beitragvon Kruemel » 06.01.2013 15:50

Moins!

sachma ....

wieviel Sprit ist noch im Tank?

ist kein Scherz?
vollkippen, und dann nochmal versuchen ....

Die 98er TX hat noch die Unterdruckspritpumpe, das bedeutet das Du bei leerme Versager ne Zeit kurbeln musst - evtl. mit Unterstützung von Autobatt, bevor Du Deine Bakterie noch totleierst - Unterspannung ist tödlich ....
Ausserdem kann bei der Pumpe wohl auch al vorkommen, das das eine oder andere Ventil nicht ganz schließt, für den Moment - auch deshalb Tank voll, damit einfach genug Flüssigkeitsdruck da ist ...

Deine Problembeschriebung klingt eher nach einem spritproblem, denn nach Zündung ...

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Wolfskopf
Registriert: 28.08.2007 22:37

TDM 850 startet nicht

Beitragvon Wolfskopf » 06.01.2013 16:18

Hallo,

kannst du denn hören ob die Benzinpumpe arbeitet wenn du die Zündung einschaltest?
Es kann sein dass das Magnetventil nicht öffnet, da hilft ein kleiner Schlag gegen die Pumpe.

Das Problem hatte ich auch einmal vor ein paar Jahren, danach aber nicht wieder.
Die Pumpe sitzt unterm Tank, hinter der Tankbefestigung die unter der Sitzbank ist.

Viel Erfolg!

Gruß
Ingo

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

TDM 850 startet nicht

Beitragvon tdm99grisu » 06.01.2013 16:39

Hallo Walter

Als ich Nässe las dachte ich gleich an mein Problem nach dem MT in Masserberg.I)

Ich hatte auch nie probleme mit der Zündung, bis ich mal bei Nässe gefahren bin. Hab auch viel versucht bis mir einTDMler aus dem Forum bat die Zündkabel zu kontrollieren ,und siehe da als ich die von der Kerze zog und einfach weiter gedreht hab bis sie richtig fest saßen, seit dem hab ich auch im Regen keine Probleme mehr.

Gruss Jörg
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

MeinGottWalther
Registriert: 22.12.2009 15:59

TDM 850 startet nicht

Beitragvon MeinGottWalther » 06.01.2013 17:43

Danke schon mal für die Antworten!

Kruemel schrieb:
> wieviel Sprit ist noch im Tank?
Über halbvoll. Müsste also genügend Druck da sein.
Ich hab immer ein zwei Minuten mit dem Anlassen gewartet, damit der Vergaser sich wieder füllen konnte. (So wie, wenn ich verpasst hab auf Reserve zu schalten und der Vergaser leer-gefahren wurde.) Beim Ablassen kam auch zünftig raus.

> Deine Problembeschriebung klingt eher nach einem spritproblem, denn
> nach Zündung ...
Tjo. :(

Wolfskopf schrieb:
> kannst du denn hören ob die Benzinpumpe arbeitet wenn du die Zündung einschaltest?
Jo. Die klackert fröhlich wenn ich den Anlasser betätige.

> Es kann sein dass das Magnetventil nicht öffnet, da hilft ein kleiner Schlag gegen die Pumpe.
Das scheint nicht das Problem zu sein.

tdm99grisu schrieb:
> Ich hatte auch nie probleme mit der Zündung, bis ich mal bei Nässe gefahren bin.
> Hab auch viel versucht bis mir einTDMler aus dem Forum bat die Zündkabel zu
> kontrollieren ,und siehe da als ich die von der Kerze zog und einfach weiter
> gedreht hab bis sie richtig fest saßen, seit dem hab ich auch im Regen keine
> Probleme mehr.

Du hast also einfach die Zündkerzen etwas fester reingedreht?
Ich hab im Reparaturhandbuch geblättert, die schreiben für die "alten" Kerzen nach handfest 1/8 Umdrehung vor und für neue Kerzen 1/4. Hab das jeweils gemacht.
--
Wo rohe Kräfte sinnlos Walther...

"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen,
ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."
Jo Soppa

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

TDM 850 startet nicht

Beitragvon RucksackEifelYeti » 06.01.2013 17:50

MeinGottWalther schrieb:

> Du hast also einfach die Zündkerzen etwas fester reingedreht?

NEIN, er hat die Kerzenstecker fester an die Kabel reingedreht, dort ist ein Pin der wie eine Schraube aussieht und in das Kabel reingedreht wird.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

MeinGottWalther
Registriert: 22.12.2009 15:59

TDM 850 startet nicht

Beitragvon MeinGottWalther » 09.01.2013 13:41

Heute ist es trocken und warm. 8)
Sie hat zweimal geleiert und lief. Die Sau.

Lag mutmaßlich an dem von grisu geschilderten Umstand... muss ich mal die Zündkerzensteckerbefestigungshalterung fester anziehen. :)

Werd sie nachher nochmal schnell 30-50km um den Block schieben um den Akku wieder aufzuladen und dann gehts nonstop ins Winterquartier. :) Hab ganz schön Glück, dass das Wetter hält.. ^^"

Danke für euer'n Hirnschmalz und die Anteilnahme! :)
--
Wo rohe Kräfte sinnlos Walther...

"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen,
ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."
Jo Soppa
Zuletzt geändert von MeinGottWalther am 09.01.2013 13:42, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron