geplanter TDM-Kauf

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Oskar_von_Wolken
Registriert: 16.11.2012 20:14

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon Oskar_von_Wolken » 16.11.2012 20:31

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und noch kein TDM-Fahrer, habe aber am Montag einen Termin beim Händler. Dort werde ich mir dieses nette Teil ansehen

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 94797.html

Bisher habe ich eine 600er XJ gefahren, jetzt muss halt mal ein bisschen mehr Leistung her...

Ich suche jetzt nicht jemanden, der mir sagt, ob das Angebot gut oder schlecht ist, ich weiß sowas nervt in Foren immer nur. Kaufen oder nicht muss ich schon selbst wissen.
Aber vielleicht sieht das eine oder andere geübte TDM-Fahrer-Auge irgendein wichtiges Detail oder Ihr könnt mir aus Eurer Erfahrung heraus sagen, auf welche Dinge ich beim gucken/Probefahren besonders achten müsste.

Vorab vielen Dank

Oskar

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon tdm99grisu » 16.11.2012 20:42

Moin Oskar

Zunächst mal herzlich willkommen hier im Forum der TDM Verrückten.

Also das was man dort auf den Bildern sieht , sieht ehrlich aus.

Ich konnte so auf anhien keine Sache finden die ich bemängeln würde.

Schau halt nach dem Reifenalter, Bremsbelägen etc.

Bis zum Ventile einstellen ( bei etwa 40000 ) haste noch ein bischen Zeit.


--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

michael-sp

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon michael-sp » 16.11.2012 20:42

Hallo,
herzlich willkommen,
schaut nach den Bildern sehr gut aus.
Das Topcase ist nicht so mein Ding.

Ich würde jetzt kein Motorrad ohne ABS mehr kaufen,
Kat und Einspritzer finde ich auch gut.

Ich stand 2006 vor der gleichen Entscheidung meine XJ zu ersetzen, im Auge hatte ich die 850er, geworden ist es die 900-er.

Bereut hab ich die Mehrinvestition nicht.

Gruss
Michael
Zuletzt geändert von michael-sp am 16.11.2012 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

yamahawulf
Registriert: 01.11.2008 00:18

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon yamahawulf » 16.11.2012 20:51

Ich finde die rote 850er schön, evtl. 3 - 400.- zu teuer!?
Vielleicht geht da noch was....
Auf ABS und Kat kann ICH gut verzichten und hab mir auch eine 850er ausgesucht.

Wulf
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon Yamaha-Men » 16.11.2012 21:50

schließe mich meinem Vorschreiber vorbehaltslos an; Preis ist etwas zu hoch
Es gibt im mobile billigere, neueren Baujahrs und mit weniger Kilometer für eben die 3- 400 Euros weniger; vielleicht nicht gerade vor deiner Haustüre
Anhand der Bilder kann man wenig Aussagen treffen zudem sind die Angaben des Händlers dürftig
Würde halt auf jeden Fall mal schauen wie alt die Reifen sind. Eventuell sind da auch neue fällig dann wirds ruck-zuck 300 Euros teurer
Ansonsten einfach mal ne Probefahrt machen und schauen was dir das Bike für ein Gefühl vermittelt.

PS: wie immer deine Entscheidung ausgehen mag ein herzliches Willkommen
im Forum ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon Red » 16.11.2012 21:58

hi,

happy welcome zunächst.

finde hier auf den ersten blick keine haken u. ösen.

nach den gelaufenen km kann man sich die kette, bremsbeläge u. das reifenprofil/alter ansehen.

checkheft u. rechnungen sind ganz hilfreich.

ansonsten versuchen den preis um 10% zu drücken, dann wäre er im privatverkaufs bereich.
aber hier hast du noch ne händlergarantie.


--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon Greg_N » 16.11.2012 23:00

michael-sp schrieb:

> Das Topcase ist nicht so mein Ding.

Also das verfehlt das Thema. Der Frager wollte eine technische Einschätzung. Geschmacksberatung gibts woanders.

Wenn ich mir die Krümmer so anschaue, erscheint mir die Angabe der Kilometerleistung wahrheitsgetreu. Ich hab eine neuwertige 4tx bis 75000 km altern sehen, das Bild stimmt mit meiner Erfahrung überein. Ich sage das, weil hie und da auch Maschinen mit geschöntem Kilometerstand angeboten werden.

Die wichtigste Frage beim Kauf ist, ob der Motor gesund ist. Das sollte bei einem km-Stand von 24K überhaupt kein Problem sein, es sei denn, der Vorbesitzer hat den Motor verheizt oder aus Versehen mit zuwenig Öl gefahren.

Frag nach dem Ölverbrauch, der sollte weniger als 1/4 Liter auf 1000 km betragen. Lass dir das im Kaufvertrag schriftlich geben, mit dem Zusatz, ansonsten Geld zurück. Wenn der Händler nicht darauf eingehen mag, nicht kaufen!

Was den Preis betrifft, meine ich auch, dass da ein paar hundert Euro Abschlag drin sein müsste. Zum Preis von 3000 Eu kriegst du nämlich auch die eine oder andere TDM 900, und deren Motor ist noch um einiges langlebiger.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon MartinE220T » 17.11.2012 00:37

Oskar_von_Wolken schrieb:
> ...Aber vielleicht sieht das eine oder andere geübte TDM-Fahrer-Auge
> irgendein wichtiges Detail oder Ihr könnt mir aus Eurer Erfahrung
> heraus sagen, auf welche Dinge ich beim gucken/Probefahren besonders
> achten müsste.

HAllo Oskar,
zu später Stunde nur ein paar Sachen die mir einfallen:
Wenn das Mopped nur einen Seitenständer hat, kann man trotzdem den Ölstand ansehen:
selbst wenn der motor vorher nicht gelaufen ist muss wegen der rückschlagventile so viel öl drin sein: kniee dich recht neben das motorrad und schau dir das ölschauglas an ( Modell 4TX vorausgestzt). wenn Du Öl siehst: gut: wenn nciht: wqckle an dem motorrad. das öl muss in den bereich schwappen, sonst ist zu wenig drin. oder man muss den motor doch eine minute laufen lassen. dann muss beim wackleln auf jeden fall öl zu sehen sein!

dann mopped evtl. zu zwei so kippen, dass man das lenkkopflager testen kann. sollte aber bei dem km stand noch 1000% i.O. sein.

kette sollte sich nicht allzuviel vom kettenblatt abheben lassen. halt übliche kontrolle. bei den km könnte es noch die erste kette sein.

wenn noch Yamaha schwarze bremsleitungen verbaut sind, kannst dem händler gleich sagen, dass die alle 8 jahre neu müssen und man dann üblicherweise stahlflex montiert. das sind schon mal die ersten 150,- zum runterhandeln.

reifen und ölverbrauch sind wichtig, wurden aber schon angesprochen.
ansonsten wird's bei der TDM echt eng. das teil ist einfach grundsolide.

Gruss
Martin


--
4TX seit 16.5.07

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon Archy » 17.11.2012 01:31

nummernschild halter sieht komisch aus,
kenne ich eigentlich nur von den bikes aus italien oder england..
NACHFRAGEN!
sonst ok, nur etwas zu teuer
viel spass und willkommen hier

Oskar_von_Wolken
Registriert: 16.11.2012 20:14

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon Oskar_von_Wolken » 17.11.2012 09:18

Guten Morgen,

erstmal vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten. So nett wird man selten bgerüßt.
Vor allem wird man von Antworten verschont, die man weder hören will noch gebrauchen kann. ("Die Farbe is aber kacke!" "Kauf lieber ne größere!" "Musst Du schon selber wissen"... usw...)
Ja....bei mobile gibt es tatsächlich auch günstigere Angebote, aber gefühlt steigt mit jedem Euro weniger Kaufpreis die Entfernung um einen Kilometer. Der Händler hier (mal davon ab, dass es ein Händler ist => Garantie) ist nur 30km weit weg, und ich glaub das ist mir schon 300-400 Euro mehr wert, als von nem Privatverkäufer irgendwo in Deutschland was zu kaufen. Wenn was ist -> hin. Kann ja bei den 2 Grad Außentemperatur hier keine furchtbar lange Probefahrt machen :-)

Ein paar Dinge zu Euren Antworten:

michael-sp schrieb:
> Ich stand 2006 vor der gleichen Entscheidung meine XJ zu ersetzen, im Auge hatte ich die 850er, geworden ist es die 900-er.

Ist das ein großer Unterschied? Ich fände die Steigerung von der XJ um 250ccm und 21PS erstmal ganz angemessen. Muss ja noch Luft nach oben bleiben :-)


MartinE220T schrieb:
> dann mopped evtl. zu zwei so kippen, dass man das lenkkopflager testen kann.

Was und wie teste ich denn da?


archycross schrieb:
> nummernschild halter sieht komisch aus,
kenne ich eigentlich nur von den bikes aus italien oder england..
NACHFRAGEN!

??? Inwiefern?! und was soll ich da fragen? Ich würd das Schild von der XJ dranmachen wollen, wäre am einfachsten. Ist zwar noch in "Großbuchstaben" und durch die Kombination mit zwei Buchstaben und zwei Ziffern Plus Bruchstrich nicht so ganz schmal, aber das ist mir eigentlich egal. Mache mich immer ein bisschen über die Kameraden lustig, die glauben, dass sie bei 2cm weniger Nummernschildbreite direkt 0,7kW mehr Leistung merken... :)


Ansonsten fällt mir noch auf, das ist ne Zweizylinder oder wie seh ich das? Wie steht es denn bei so "viel" Hubraum auf "nur" zwei Pötte verteilt um die Laufruhe, vor allem im unteren Drehzahlbereich?

Vielen Dank für Eure, ja Anteilnahme :-) Werde Euch natürlich auf dem laufenden halten, was aus der TDM wird und wenn alles schön wird, sehen wir uns hier bald öfter!

schönes Wochenende

Oskar

yamahawulf
Registriert: 01.11.2008 00:18

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon yamahawulf » 17.11.2012 09:31

Oskar_von_Wolken schrieb:
> Ansonsten fällt mir noch auf, das ist ne Zweizylinder oder wie seh ich das?........

8o ...um Gottes Willen!
Oskar, bist Du Dir sicher, das Du eine TDM willst?

Wulf

PS:vergiss das mit dem Nummernschild, das ist eine Deutsche!
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon Archy » 17.11.2012 10:20

oh mann,
war nur eine Anmerkung,
dieser komische Rahmen fürs Nummernschild
ist mir halt aufgefallen,
sonst ist diese 4TX ok.
einfach fragen, oder in die Papiere schaun..
das war alles...

Gruß

thomp
Registriert: 01.04.2009 12:56

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon thomp » 17.11.2012 10:42

>
> Ansonsten fällt mir noch auf, das ist ne Zweizylinder oder wie seh ich das? Wie steht es denn bei
> so "viel" Hubraum auf "nur" zwei Pötte verteilt um die Laufruhe, vor allem im
> unteren Drehzahlbereich?
>
Hallo Oskar,
das mit den 2 Zylindern siehst Du richtig. Und mit der Laufruhe in Bezug auf Deiner XJ würde ich Dir auf jedenfall zu einer Probefahrt raten da Dir bei der TDM eine etwas andere "Art" der Fortbewegung geboten wird.




Gruß thomp
--
Den Verstand haben die Kinder vom Vater!
Kann ich bestätigen, meine Frau wollte Ihren auch nicht hergeben.
Zuletzt geändert von thomp am 17.11.2012 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon Überholi » 17.11.2012 13:20

Hallo Oskar

der nummernschildhalter ist zwar zubehör, aber das stört nicht.

der träger ist Original - lass dich nicht verrückt machen ;)

ich finde das ding zu teuer.

die ersten 900er kriegt man bereits unter 3K€

zwar mehr KM auf der Uhr aber dafür ist der Motor unkaputtbarer als der der 4TX (aller 850er) .

die garantie ist meist nicht viel wert. oft muss man zusatzgarantie abschliessen die dann echt was bringt. kostet...

fahr erstmal welche Probe ob dir der 2 Zylinder liegt.
ich würd auch mal mit ner 900er fahren. evtl. springt der funke über ;)

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon Cyrus » 17.11.2012 18:18

Greg_N schrieb:
> michael-sp schrieb:
>
> > Das Topcase ist nicht so mein Ding.
>
> Also das verfehlt das Thema. Der Frager wollte eine technische Einschätzung. Geschmacksberatung
> gibts woanders.
>

Danke für den Link. Hatte schon befürchtet du hättest nen anderen Fred von dieser Woche verlinkt.

> Zum Preis von 3000 Eu kriegst du nämlich auch die eine oder andere TDM 900, und deren Motor ist
> noch um einiges langlebiger.

Das sehe ich auch so, aber die 850er kann trotzdem noch einige Jährchen und ZIG-Tausend km halten. Also keine Bange. Probefahren und ran an den Speck.

@Oskar_von_Wolken
Bin auch damals von der xj 600 auf die 4TX umgestiegen. Hab die ersten 2 Tage gedacht: "Mann, was für ein störrisches Biest." Braucht halt ne etwas kräftigere Hand zum Einlenken. Hab den Kauf aber nie bereut und sie fast 12 Jahre gefahren.


--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät

Xivender
Registriert: 16.11.2011 19:26

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon Xivender » 17.11.2012 18:33

Hallo Oskar,
Ich hatte damals eine ähnliche Situaton. Ich bin von der XJ 900 A31 auf die TDM 850 4tx umgestiegen.
Ersteinmal ist die Xj nicht das schlechtere Moped, es sind 2 völlig andere Konzepte!

Als ich die TDM gefahren bin wurde mir erstmals klar, was es damals hieß, als es lautete "Die XJ ist sehr anfängerfreundlich und verzeiht viele Fehler!"

Das erste, was auffällt, ist die sensible Gasannahme der TDM, ein kleiner Ruck am Gashahn und die Fuhre reisst Dich vom Hocker! Dann nimmst Du Gas weg, ist es als ob Du nen Anker wirfst!

Mittlerweile geht das alles ganz easy, wenn man sich ersteinmal daran gewöhnt hat, ist es ganz normal. Aber es brauchte seine Zeit!

Dann das nächste, ist der richtige Gang. Der falscher Gang wird sofort mit Kettenschlagen bestraft!
Das hat auch eine Zeit gedauert, bis ich wusste, in welchen Situationen ich welchen Gang nehmen musste!

Dann die olle Ölstandskontrolle, dass lass Dir ma gut erklären und achte wirklich immer auf den Ölstand! Ich kippe mittlerweile lieber nen Liter zuviel rein, weil meine hat jetz über 90 Tausend runter und schnüffelt schon 1 Liter auf 1000 Kilometer wech.


Dieses Jahr bin ich mit der TDM von Hannover nach Sankt Kanzian/Österreich und nach einer Woche dort weiter nach Krakau - Polen und von dort aus wieder zurück nach Hannover gefahren.
Insgesammt c.a. 3000 Kilometer ohne defekte gestemmt!

Was auch positiv bei der TDM aufffällt, ist der absolute Grip!
Ich habe den Michelin Pilot Road 2 druff, und mit diesem Reifen und diesem Motorrad kannst Du in ungeahnte Schräglage - Dimensionen fallen, die kannte ich vorher garnicht!

Alles in allem, ist die TDM meiner Meinung nach das leicht bessere Motorrad, obwohl die XJ 900 nicht schlechter ist. Es sind eben 2 völlig unterschiedliche Konzepte und wegen des Alters ist die TDM auch etwas Zeitgemäßer, gegenüber der, die ich damals hatte.

TDMforever
Registriert: 26.03.2011 22:03

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon TDMforever » 17.11.2012 19:38

Hallo miteinander!
Ich würde mich an deiner Stelle für eine TDM 900 mit ABS entscheiden !:look:
Die 900er hat schon beim Verbrauch die Nase vorn !!(bei mir 4,2 L auf landstr.) Die Hinterradschwinge ist auch viel hochwertiger , wie ich finde ! Außerdem sind auch die Laufbahnen der Zylinder für eine längere Laufleistung beschichtet :-)) habe bei 73tsd.KM keinen messbaren Ölverbrauch !!Ein ABS ist ein nicht zu verachtendes Zubehör , was sich evt. später auch beim Wiederverkauf auszahlen wird !!

Muss aber jeder für sich selbst entscheiden?(

Gruß TDMforever

Oskar_von_Wolken
Registriert: 16.11.2012 20:14

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon Oskar_von_Wolken » 18.11.2012 10:26

Guten Morgen,

ach das macht ja richtig Spaß hier mit Euch :-)

yamahawulf schrieb:
Oskar, bist Du Dir sicher, das Du eine TDM willst?

Nö, sicher nicht, sonst wäre ich nicht hier. Dann ständ sie entweder schon bei mir in der Garage oder das Thema wäre erledigt ;-)


archycross schrieb:
dieser komische Rahmen fürs Nummernschild
ist mir halt aufgefallen,

Ja Ist doch ok. Ich versteh nur nicht, was ihr mir damit sagen wollt! Kann ich am Nummernschildhalter sehen aus welchem Land die kommt oder was meint ihr?


thomp schrieb:
Und mit der Laufruhe in Bezug auf Deiner XJ würde ich Dir auf jedenfall zu einer Probefahrt raten da Dir bei der TDM eine etwas andere "Art" der Fortbewegung geboten wird.

Cyrus schrieb:
Bin auch damals von der xj 600 auf die 4TX umgestiegen. Hab die ersten 2 Tage gedacht: "Mann, was für ein störrisches Biest." Braucht halt ne etwas kräftigere Hand zum Einlenken. Hab den Kauf aber nie bereut und sie fast 12 Jahre gefahren.

Xivender schrieb:
Ich hatte damals eine ähnliche Situaton. Ich bin von der XJ 900 A31 auf die TDM 850 4tx umgestiegen. (...)

Ja, DAS sind mal Aussagen, die mir weiterhelfen. Danke dafür!


TDMforever schrieb:
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden

So isses.


So, gestern hab ich den Händler mal spontan besucht (sind nur 35km von hier) und habe sie mir mal angesehen. Gepflegte Maschine ohne große Gebrauchsspuren, da gibt es nix. Reifen vorne neu, hinten dürfe er bei meiner Fahrerei zumindest die halbe Saison überstehen. Technisch scheint sie soweit ok zu sein. Interessanter war die Sitzprobe. Ich glaube die ist wie für mich gemacht. Kommende Woche, je nach Wetter, werd ich mal eine kleine Probefahrt machen und wenn das Fahrgefühl stimmt, werd ich wohl ne TDM kaufen. Obs die hier wird oder ne andere...mal gucken :-)
(Hab gehört, in blau sehen die auch toll aus :-) )

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon tdm99grisu » 18.11.2012 11:57

Moin Oskar

Ich will ja nicht meckern,;) aber wenn du dein Profil weiter vervollständigen würdest, dann könnte man sehen aus welcher Ecke Deutschlands du kommst:) . Da wäre sicher bei nem Forummitglied auch ne Sitzprobe etc. möglich.:rolleyes:
Gruß Jörg
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

thomp
Registriert: 01.04.2009 12:56

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon thomp » 18.11.2012 12:04

tdm99grisu schrieb:
> Moin Oskar
>
> Ich will ja nicht meckern,;) aber wenn du dein Profil weiter
> vervollständigen würdest, dann könnte man sehen aus welcher Ecke
> Deutschlands du kommst:) . Da wäre sicher bei nem Forummitglied auch
> ne Sitzprobe etc. möglich.:rolleyes:
> Gruß Jörg

Ich würde mal vermuten irgendwo in der Nähe (ca.35km) von Hallenberg.

gez. Sherlock Thomp:))





Gruß thomp
--
Den Verstand haben die Kinder vom Vater!
Kann ich bestätigen, meine Frau wollte Ihren auch nicht hergeben.

Oskar_von_Wolken
Registriert: 16.11.2012 20:14

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon Oskar_von_Wolken » 18.11.2012 13:41

thomp schrieb:
>
>
> Ich würde mal vermuten irgendwo in der Nähe (ca.35km) von Hallenberg.
>
> gez. Sherlock Thomp:))
>

>
> Gruß thomp



Oh, na da hat aber mal einer ganz ganz scharf kombiniert :-)


Profil wird aber in Kürze auch mal ein bisschen bearbeitet, natürlich!

TDMforever
Registriert: 26.03.2011 22:03

geplanter TDM-Kauf

Beitragvon TDMforever » 28.11.2012 18:28

Hallo zusammen :look:
Habe die Geschichte verfolgt , und frage mich , was aus der angeblichen Probefahrt von dem Interessenten für die TDM geworden ist ?( !! Das Wetter war die Tage ja ganz ok :D
Fährt der Oscar jetzt über den Wolken ?? :)) :)) :))
War ja wohl eher ein Pausenfüller
?(

Gruß TDMforever


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron