Beitragvon ilwise » 12.03.2003 10:08
Hallo Achim,
Achim schrieb:
> Hallo Leute,
>
> ich habe ein problemX( ,meine 3VD hat Benzin im Öl.
> Wärend der leztjährigen Tour konntrolierte ich nach
> Ca. 1200KM den Ölstand, Peilstab zeigte halbvoll an,
> als ich nach 900KM dan wieder Zuhause war kontrolierte ich nochmal
> und der Peilstab stand einwenig über Max.
> Hatte das problem schonmal jemand gehabt.
>
Öl im Benzin und dann so eine Menge, das wäre schon absolut ungewöhnlich und das überlebt kein Motor über so viele km. Der Sprit kann ja nur per Versager in den Brennraum laufen, bei dir wäre Überschwemmung angesagt und dein Ölfilm reicht nach wenigen km nicht mehr aus die Schmierstellen ordentlich zu versorgen.
Ich glaube dein Problem liegt ganz wo anders, nämlich an dem Messverfahren. Je nachdem, ob die Prüfung bei gerade abgestelltem Motor, wo sich noch jede Menge Öl im Kreislauf befindet und nur langsam zurückfließt, stattgefunden hat und evtl. deine Ausgangsmessung im kalten Zustand. Außerdem wichtig ist, dass das Motorrad vergleichbar gerade steht. Hinzu kommt noch, ob eine der Messungen mit eingeschraubtem Stab oder bei aufgesetztem Stab stattgefunden hat.
Ich schätze, dass die Differenz an dem Peilstab ca. 1/2 L ausmacht, das kannst du schon riechen, wenn so viel Sprit drin ist, außerdem fühlt man es, da sich die Konsistenz des Öls sichtbar ändert.
Rainer
> Was könnte das sein?
>
>
> Danke, der neuling Achim
>