Ich muß Euch leider nochmal mit dem Thema Kettenspannung nerven. Ich hab das Problem, daß meine Kette im Schiebebetrieb seitlich an den Auspuffsammler schlägt. Ist nicht heftig, aber man hört ein "pling pling". Am Sammler sind die Spuren davon zu sehen, geht aber auch noch. Das Geräusch kommt also definitiv davon.
Jetzt hab ich die Kette nochmal gespannt. Bei der Probefahrt war das Geräusch dann so gut wie weg. Jetzt bin ich mir allerdings unsicher, ob die Kette die korrekte Spannung hat. Es sieht jetzt folgendermaßen aus:
- Auf dem Seitenständer stehend, messe ich unten, kurz hinter dem Schwingenschleifschutz (Gummi), einen Durchhang von 5 cm. Dabei drücke ich die Kette erst etwas runter und dann hoch.
- Auf dem Hauptständer bei frei drehendem Hinterrad kann ich die Kette mit ein wenig Kraft bis an den Schleifschutz drücken. Der Durchhang ist 6 cm.
- Meine Frau (kein Leichtgewicht) setzt sich vorne drauf, ich lege mich zusätzlich übers Heck und drücke so viel wie ich kann. Die Kette kann ich dabei noch etwa 1 cm rauf und runter bewegen.
Ist die Spannung so ok?

Die Messmethode bei ausgebautem Federbein kenne ich, ist mir allerdings zu viel Aufwand. Vielleicht könnt Ihr helfen und Eure Erfahrungen schildern.
--
Gruß
Achim