leistung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tizi
Registriert: 20.09.2012 19:08

leistung

Beitragvon tizi » 20.09.2012 19:24

hallo zusammen,

ich bin drauf und dran mir auch ne TDM zu kaufen (850 4TX jg.2000), darf sie aber leider noch nicht offen probefahren,
deshalb bin ich heute die offene 850er 3VD 1991 von nem freund probegefahren, ich war ziemlich enttäuscht von der leistung. die TDM lief im unteren drehzahlbereich bis ca.3000 1/min sehr schlecht, vergleichbar mit der leistung meiner xv535 virago (25kw). und auch ab 3000 1/min war nicht sehr viel los, mein freund meinte dasseine tdm lange gedrosselt war, und als sie entdrosselt wurde ne zeit lang nicht synchronisiert gefahren.

in kurz, die leistund fühlte sich nicht nach 87Nm oder 80PS an.

Reicht die leistung der TDM?
sind bei älteren modellen grössere leistungseinbrüche bekannt?

vielen dank schon im voraus für die antworten.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

leistung

Beitragvon Red » 20.09.2012 22:08

tach,

3vd
78ps u. ca. 80nm sind die richtigen werte.

wenn die fuhre gut eingestellt ist reicht die leistung..........für die meisten hier.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

leistung

Beitragvon Archy » 20.09.2012 22:09

fahr noch eine andere TDM,

dann haste den Vergleich...

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

leistung

Beitragvon sampleman » 21.09.2012 11:34

tizi schrieb:

> die TDM
> lief im unteren drehzahlbereich bis ca.3000 1/min sehr schlecht,
> vergleichbar mit der leistung meiner xv535 virago (25kw). und auch ab
> 3000 1/min war nicht sehr viel los, mein freund meinte dasseine tdm
> lange gedrosselt war, und als sie entdrosselt wurde ne zeit lang
> nicht synchronisiert gefahren.

Ein solches Verhalten kann durchaus auf einen klassischen Fehler der 3VD-Baureihe hindeuten, unter der die 4TX in den ersten Jahren auch noch zu leiden hatte: Ausgeschlagene Vergaserdüsen und verschlissene Düsennadeln.

Eine gut eingestellte und technisch intakte 3VD lässt sich ab etwa 2.000/min ruckfrei beschleunigen, ab 2.500/min ist so etwas wie Leistung da, ab 3.000/min wird es spannend, ab 3.500/min kommt Druck, ab 4.500/min kommt richtig viel Druck, der dann so bis etwa 6.500/min anhält. So ab 7.500/min ist dann höchste Zeit zum Schalten. Wer eine 3VD auf der Landstraße kernig und mit Druck bewegen will, hält sich dazu idealerweise in einem Drehzahlbereich zwischen 3.500 und 6.500 min auf. Vor allem eine zögernde, stotternde Gasannahme zwischen 2.500 und 3.200/min deutet auf verschlissene Vergasernadeln hin, denn in diesem Bereich wird die Maschine vor allem auf Fahrten im Ort meistens bewegt. Außerdem säuft eine 3VD mit kaputtem Vergaser wie ein Loch. Eine intakte 3VD braucht je nach Fahrstil zwischen 5 und 6 Liter auf 100, eine kaputte braucht 7 Liter und mehr. Und klar ist: Eine schlechte Synchronisierung ergibt einen schlecht laufenden Motor. Bei einer 21 Jahre alten Maschine kommen außerdem spröde Vergaserflansche und rissige Vergaserschieber infrage, die dafür sorgen, dass der Motor nicht vernünftig läuft.

Ich kenne die von dir genannte Virago nicht. Aber wenn Yamaha bei diesem Chopper nicht völligen Scheiß gebaut hat, dann würde es mich nicht wundern, wenn er eine Motorauslegung hätte, die auf eher niedrige Drehzahlen ausgelegt ist. Der 850er Twin der TDM ist nicht gerade eine Drehorgel, aber auch keine Dampfmaschine.

Ansonsten kann ich dir verbindlich sagen, dass die Leistung einer TDM reicht.
Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

leistung

Beitragvon MartinE220T » 21.09.2012 11:47

> Ansonsten kann ich dir verbindlich sagen, dass die Leistung einer TDM reicht.

Also, ob die Leistung reicht, ist immer relativ. Wenn man in einer Gruppe mit 160PS Moppeds unterwegs ist, reicht die Leistung keinesfalls. :-()

Aber die TDM für sich betrachtet beschleunigt in unter 4 Sekunden von 0 auf 100km/h (zumindest die 4TX, die 3VD sollte das auch können). Das ist für Anfänger IMHO genug Dampf.

Sollte sich die TDM also gegenüber einer 25kW Virago schlapp anfühlen, kann ich meinen Vorrednern nur Zustimmen: In 21 Jahren kann man so viel in der Wartung vernachlässigen, dass auch die Motorleistung und Fahrbarkeit merklich leiden kann.

Gruss
MArtin


--
4TX seit 16.5.07

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

leistung

Beitragvon Überholi » 21.09.2012 14:44

MartinE220T schrieb:
> > Ansonsten kann ich dir verbindlich sagen, dass die Leistung einer
> TDM reicht.
>
> Also, ob die Leistung reicht, ist immer relativ. Wenn man in einer
> Gruppe mit 160PS Moppeds unterwegs ist, reicht die Leistung
> keinesfalls. :-()
das kommt drauf an. - die tdm wird unterschätzt.
sie ist natürlich auch anders übersetzt. muss mit 80 ps nur bis 200 können.
ne 160PS maschine muss bis 300 gehen. und hat ein anderes Drehzahlband. somit schlägt sich der 2 Zylinder sehr gut.
auf dem Ring in Hockenheim haben wir das gut testen können. die(bzw sehr viele) 160 ps Boliden können die leistung nicht ausspielen.

in den bergen sehr oft auch nicht. somit ist die TDM immer noch auf höhe der zeit - wenn man sie dementsprechend zu bewegen weiß und auch kann. :teufel:

auf der geraden - > keine chance

auch ich kann dir versichern ne TDM egal welche macht tierisch spass. wenn alles an ihr stimmt.
technisch muss diese einwandfrei sein.
glaube dass die von deinem freund suboptimal war.
gegen eine virago sollte die TDM doch sehr hervorstechen .




´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

vako75
Registriert: 02.05.2009 15:47

leistung

Beitragvon vako75 » 25.09.2012 09:25

Überholi schrieb:
> MartinE220T schrieb:
> > > Ansonsten kann ich dir verbindlich sagen, dass die Leistung einer
> > TDM reicht.
> >
> >
>
> in den bergen sehr oft auch nicht. somit ist die TDM immer noch auf höhe der zeit - wenn man sie
> dementsprechend zu bewegen weiß und auch kann. :teufel:
>
> auf der geraden - > keine chance
>
>
>
>
>
> ´s war da Erich
> [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

>
>
auf der geraden kann's jeder, in den Bergen wird's interessant ;D ;D

--
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Zuletzt geändert von vako75 am 25.09.2012 09:25, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron