Didder schrieb:
>
vollekanne schrieb:
> > Habe das exakt gleiche Moped.
> >
> > Bei ca. 25.000km habe ich den ersten Ölwechel vorgenommen. Das
> > abgelassene originale Öl war schon recht schwarz.
> > Als neues Öl habe ich das vollsynthetisches Castrol genommen. Bei ca.
> > 32.000 wurde auch das neue Öl dunkler. Im Moment habe ich 37 tausend
> > drauf und es ist schon wieder recht dunkel. Der nächste Ölwechsel
> > mache ich erst wieder bei 50.000km
> >
> > Bisher übrigens keinen einzigen Tropfen nachgefüllt. Ölverbrauch nahe
> > null!
> >
> >
> >
>
> Moin,
> ich bin nun wahrlich kein Ölwechselfetischist, aber alle 25TKM halte ich schon für echt gewagt.
> Auch Öl "verschleißt".
> Das würde ich nur machen, wenn ich meine TDM nicht mehr haben will.
Nun, Du kannst auch nach 5000 km den Ölwechsel machen. Ich will da niemanden was vorschreiben, doch eines ist doch klar. Die Herstellen setzten aus zwei Gründen die Ölwechsel-Intervalle nicht herauf.
1) Die gehen immer vom Worst TDM-Treiber aus, der 10.000 km oder wie der Intervall auch sein mag, mit Vollgas Kurzstrecken fährt. In dem speziellen Fall sind kürzere Intervalle gerechtfertigt. Doch bei mit sind fast ausschließlich längere Strecken angesagt und selten jage ich das Motörchen mal über 6000 RPM.
2) Der Ölwechsel ist ein Anlass um Kunden in die Werkstätten zu locken. Das gilt übrigens bei allen Fahrzeugen.
Seltsam ist dann zum einen dass die Autohersteller einen auf Umweltschutz und "Grün" Gutmensch machen und auf der anderen Seite dann die Ressourcen und die Umwelt durch ihre strikten Ölwechselintervalle belasten. Hier einfach mal einen Standard zu entwickeln den das Öl auf seine längere Verwendbarkeit hin prüft und somit die Ressourcen schont, wäre sicher mal einen ehrlicher Ansatz.
Früher hatte ich so alles als ehemaliger Mechaniker auseinander gebaut und wieder erfolgreich

zusammen geschraubt was ich in die Hände bekommen habe. Das Öl schau ich mir auf einem weißen Tempo an und zerreibe es zwischen den Fingern, dann weiß ich ob es gewechselt werden muss oder nicht. So hatte es mir mal mein alten Meister beigebracht, der seine Tricks verriet. Das steht natürlich in keinem Reparaturhandbuch.
Ich pflege meine TDM und sie sieht für ihr Alter fast aus als wäre sie frisch aus dem Laden. Laufen tut sie auch so, obwohl ich ihr schon einiges wie z.B. eine Türkeitour zugemutet habe. Ich möchte damit nur sagen dass ich mir Gedanken über das Öl mache und ich nicht fahrlässig den Motor zu Grunde richte.