wasser im auspuff ..

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

atc
Registriert: 01.06.2004 11:15

wasser im auspuff ..

Beitragvon atc » 30.06.2012 16:24

TDM´ler

Die gestrige Bikeputzaktion mit meinem Sohnemann war keine so gute Idee !

Ich habe Ihn den Schlauch bedienen lassen und wie ich einmal kurz weggeschaut habe hat er schon den Schlauch im Auspuff gehabt - ich kann daher nicht sagen wieviel Wasser hineingeflossen ist .

Nun meine Frage :

Muss ich etwas tun oder verdampft das Wasser sowieso beim Fahren ?
Soll ich möglichst schnell wieder fahren .- oder kann ich das Bike übers WE stehen lassen ?
Ich habe anderswo gelesen , daß ein kleines Loch im Sammler helfen soll - durch denk Druck soll es das Wasser dort rausdrücken ..

Help !!!

Chris

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

wasser im auspuff ..

Beitragvon Sikaso » 30.06.2012 17:16

Hallo Chris,

die 4 TX hat keinen Kat ..... also schonmal nicht ganz so schlimm ;D
Falls der Sohnemann den Topf komplett geflutet hat,
Vorderrad in die Höhe ....... Treppe oder Mäuerchen,
das die Brühe rauslaufen kann.
Den Rest würde ich während der Fahrt "verdampfen" ;)


Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

atc
Registriert: 01.06.2004 11:15

wasser im auspuff ..

Beitragvon atc » 30.06.2012 23:37

Emil

danke , klingt sehr logisch und einfach - hätt ich auch selbst draufkommen können ., Ich werds probieren .

lG C

atc
Registriert: 01.06.2004 11:15

wasser im auspuff ..

Beitragvon atc » 31.08.2012 14:55

Die Idee war gut - nur hast Du das Teil schon einmal gehoben ... das geht in 100 Jahren nicht - hoffe , daß die Autobahnfahrten das Wasser haben verdampfen lassen ...

lG

C

andi_br
Registriert: 22.08.2012 20:38

wasser im auspuff ..

Beitragvon andi_br » 31.08.2012 16:27

Dann leg ein Brett oder nen Spundt auf die Treppe oder das Mäuerchen und schieb sie rauf.
Sollte klappen ;-)
Zur Not den kräftigen Nachbarn mit einspannen ;-)
Oberpfälzer Grüße

Andi

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

wasser im auspuff ..

Beitragvon 100wasser » 31.08.2012 17:12

ne ordentliche Runde fahren reicht sicher aus ,dem Auspuff wird es nicht viel machen ...an kalten PKW´s sieht man doch ständig das Wasser auf dem Auspuff plätscher.

....dem kleinen Auspuffschänder sollte lebenslang das
fahren ohne Entopf auferlegt werden !! :teufel: ;)






Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Klausxx
Registriert: 24.04.2011 17:38

wasser im auspuff ..

Beitragvon Klausxx » 10.09.2012 16:36

Kondensat fällt immer an.

Zufällig habe ich am Wochenende entdeckt, dass am linken Auspufftopf vorne eine reguläre 2mm Bohrung ist.
Bei 1000U/min pufft es daraus, bei mehr Drehzahl nicht mehr.
Die Bohrung scheint genau für den Kondensatabfluss da zu sein.

Klaus
R25/1 > R27 > XL250 > Pegaso, 4TX
Zuletzt geändert von Klausxx am 10.09.2012 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

wasser im auspuff ..

Beitragvon tdmschurli » 14.09.2012 00:50

Hallo Chris!

Immer noch besser als Steinchen im Auspuff!
Mein Neffe hat in den rechten Auspufftopf von der TDM900 seines Papas heimlich still und leise einige Steinchen eingefüllt - passen ja herrlich rein.
Alle bis auf einen konnte mein Bruder wieder herausschütteln - gut dass die Töpfe bei der 900ter einzeln abzumontieren sind.

In den Endtopf meiner TDM wollte der Knilch doch tatsächlich eine 10er Nuß versenken. Angesetzt war sie schon - ich habs rechtzeitig verhindern können, dass sie ganz im Auspuff verschwindet!

LG aus Wien
Georg
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste