Schumi schrieb:
>
RucksackEifelYeti schrieb:
> > um das ganze beim montieren/demontieren zu vereinfachen, sind an
> > Stelle von Mutter, Nietmutter zum Einsatz gekommen:
> ...
> > zusätzlich wurde der Abstand der Halter zur Maschine um ca. 3,5 -4cm
> > verringert, deswegen wird bei dem Befestigungspunkt an der Fußraste
> > eine Distanz benötigt. Hier muß man auch aufpassen, das es zu keiner
> > Kollision mit dem Hinterradfender kommt. Der Träger wird zudem an dem
> > Fußrastenbefestigungspunkt gekürzt, das die Befestigung durch die
> > Lasche nach hinten wandert.
>
> Geil, so wollte ich immer schon mal an meinem Träger umbauen.
> Aber ein paar Fragen:
> - du schiebst die Träger von vorne in die Buchsen am Rahmen, gibt's dafür eine Grund? Ich hätte
> spontan gesagt, die Träger von hinten aufzuschieben, weil der Rahmen (und die Befestigungshülsen)
> ja nach vorne abfallen und so durch die Schwerkraft das Ganze gehalten wird, bis die Schrauben
> angezogen sind (außerdem wär das dann noch ein gewisser Fail Safe, dass nicht gleich alles nach
> vorne abrutscht, falls sich mal was lösen sollte)
Stichwort -Fahrtwind-
ausserdem fällt das ganze nicht von allein nach vorn ab, Bolzen und Buchsen sind H7-Passungen, alles lässt sich mit zwei Händen problemlos anbringen.
> - warum das Distanzstück an der Fußrastenhalterung? Längere M8 mit Kontermutter, die soweit
> übersteht, dass der Halter noch draufpasst, müsste doch auch gehen? Ggf. die untere Rahmenstrebe
> vorsichtig heiss machen und etwas gerader biegen, damit's passt, dann bedarf es keines klobigen
> Adapters und vielleicht auch keiner Kürzung der Strebe.
Klar gehen auch lange Schrauben, aber die hast Du dann immer dran, nur wie sieht das dann aus...
Sicherlich kannsT Du den Träger warm machen und beibiegen, wenn man den einen Brenner zur Hand hat. Bedenke aber das dadurch der Träger noch weiter gekürzt werden muß.
> - gab's Probleme mit dem Schloss der Sitzbank oder den Blinkern, die eine Verlegung der Träger ach
> vorne oder hinten notwendig machen würde?
Blinker sind mit Auslegern nach hinten versetzt, so das es egal ist ob die Koffer dran sind oder nicht.
Ein Problem mit dem Sitzbankschloß gibt es nur, wenn Du die lange Version der Yam-Schlüssel hast, dann muß der Koffer ausgehängt werden um den Schlüssel ins Schloß zu bekommen. Beim kurzen Schlüssel funzt es so.
> - hätte statt Nietmuttern nicht gereicht, ein Gewinde in den Flachstahl zu schneiden (obwohl ich
> zugeben muss, die Nietmuttern sind definitiv die elegantere Lösung)?
Gewindelänge = 2*D macht bei M8 16mm, die Flacheisen sind aber nur 4mm, bischen wenig da das ganze des öffteren montiert und demontiert wird.
> und schlussendlich:
> - krieg ich das zu Weihnachten???;D
da mußt Du die hier fragen:
[ img ]
--
Gruss
Axel - Member of CDAS
-------
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.