Nábend Mike,
Du hast ja schon die SufU bemüht und es gibt zu dem Thema viele Einträge.
Mir scheint es so, als ob es wie bei der DKS-Aktion um eine bestimmte Seriennummer geht.
Weil einige so gar keine Probleme mit dem Steuerkettenspanner haben und andere schon gleich bei 18.000 Km wechseln musten. Du fährst ja die RN11, in den Beiträgen war z.B. member:
Obhut ebenfalls mit der RN11 aus 2004, wo sich bei dem, das Geräusch schlussendlich als defekte Ölpumpe entlarvt hat. Den Verschleißzustand einer Steuerkette kann man durch die Prüfung der Motorsteuerzeiten ermitteln und eigentlich müste man dann im Leerlauf kaum was hören und mit steigender Drehzahl sollte es dann immer lauter werden..!?
Wurde eigentlich das Ventilspiel mal irgendwann geprüft? Was hat die TDM gesamt gelaufen?
blitzcom schrieb:
> Ich hab das Mailfile auch an meinen Händler geschickt und er sagte,
> er hätte es nicht öffnen können, wollte aber helfen und beides
> austauschen.
> Aber ich müsse mich zur Hälfte beteiligen, da eigentlich (noch
> ...meine Anmerkung) kein Schaden entstanden ist.
Ich würde mir auf jeden Fall nochmal ne 2te Meinung irgendwo anders einholen, bevor Du da bei dem Händler einfach alles machen läßt und 50% dazu abdrücken must!
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.