Probleme wenn Reserve nötig

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

4463376
Registriert: 30.05.2012 13:48

Probleme wenn Reserve nötig

Beitragvon 4463376 » 26.06.2012 13:19

Hallo,

obwohl ich meine 3VD noch nicht lange habe, häufen sich die Problemchen.
Als erstes blieb ich ohne Sprit liegen, weil einer meiner Vorbesitzer den Tank falsch angeklemmt hatte (On mit Reserve vertauscht). Als meine Frau mit einem Kanister zur Rettung kam, springt die Kiste ewig nicht an. Batterie schon so gut wie leer, hab ichs mit schieben probiert. Und nachdem meine Lunge schon auf der Strasse lag, kam sie endlich.
Beim nächsten mal - umschalten auf Reserve - war ich wohl zu langsam und Motor geht aus. Wieder ewig orgeln... bis ich endlich erlöst wurde, knapp vor dem Ende der Batterie.
Da ich eine etwas größere Tour plane, hab ich gestern den Tank runter um Luftfilter, Gummis etc. zu Überprüfen. Davon abgesehen, das die Gummiverbinder zwischen Luftfilterkasten und Vergaser falsch, bzw. gar nicht verbunden waren und ein paar Überlaufschläuche nicht angeschlossen sind, fiel mir der Benzinfilter auf, weil nur zu 1/3 gefüllt. Lt. Yamaha Teileliste find ich bei dem Modell keinen Filter. Wie ist es bei euren Maschinen? Habt ihr auch vor der Benzinpumpe so einen Filter und braucht Ihr auch so lange, wenn der Sprit mal alle ist?
--
Immer erst absteigen nachdem Du angehalten hast!

kuckralfranz
Registriert: 09.08.2010 21:21

Probleme wenn Reserve nötig

Beitragvon kuckralfranz » 26.06.2012 13:47

hallo,

ich fahre auch 3vd. meine hat keinen benzinfilter. beim umschalten von normal nach reserve reicht in der regel die aktuelle geschwindigkeit und sie läuft nach kurzem stottern wieder. ich würde mal alles gut durchchecken und den filter rauswerfen.

gruss
kuckralfranz

Brain
Registriert: 21.02.2009 13:55

Probleme wenn Reserve nötig

Beitragvon Brain » 26.06.2012 14:30

Hallo,

also der Filter ist keine Serie.

Wenn der Tank innen nicht rostet kannst du den Filter natürlich weg lassen.

Aber an deinem Problem dürfte das eigentlich nichts ändern auser der Filter ist schon ziemlich verstopft oder zuklein (durchflussmenge).

alledings müsste sich das dann auch wärend der Fahrt bemerkbar machen. Zumindest bei längeren Etapen mit hohen drehzahlen.

Könnte natürlich auch an der Mechanischen Benzienpumpe liegen. Wenn die nicht mehr 100% geht braucht es auch länger.
Da könnte man dann die Elektrische von der 4tx einbauen. Haben hier schon einige gemacht.


--
Gruß Stefan


___________________________________________________________

Rechtschreibfehler dienen der Belustigung und sind beabsichtigt ;-)

4463376
Registriert: 30.05.2012 13:48

Probleme wenn Reserve nötig

Beitragvon 4463376 » 26.06.2012 14:44

Erstmal Danke!
Werde den dann mal entfernen. Da dadurch der Leitungsweg um einiges kürzer wird, klappt es dann hoffe ich besser beim umschalten.

MFG
Bernhard
--
Immer erst absteigen nachdem Du angehalten hast!

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Probleme wenn Reserve nötig

Beitragvon Roads-End » 26.06.2012 17:07

@Bernhard
Wenn Du das Benzinhahnumschalten besser in den Griff bekommst, soll heißen, der Motor geht nicht aufgrund Spritmangels aus, wirst Du keine Probleme haben. Fährst Du allerdings weiterhin regelmäßig die Vergaser leer und mußt dann endlos orgeln, hilft nur die elektrische Benzinpumpe. Ich habe meine 3VD umgebaut, weil sie nach längeren Standzeiten (2 Wochen) kaum noch zu starten war. Seitdem sind solche Probleme passe.

Gruß
Roads End

4463376
Registriert: 30.05.2012 13:48

Probleme wenn Reserve nötig

Beitragvon 4463376 » 26.06.2012 17:33

So, das lief besser als erwartet, habe es ohne Tankausbau geschafft. Jetzt ist die Leitung etwa 20cm kürzer und ohne Filter. Danach gleich der Extremetest: Motor laufen lassen, Benzinhahn zu und ausgehen lassen. Danach lief sie nach wirklich kurzem Orgeln mit immer noch etwas beleidigter Batterie an!! Denke Filter wäre o.k., wenn man ihn senkrecht montieren könnte. Der verlief leicht schräg nach oben, hoffe Problem gelöst und der Gardasee kann kommen! Ansonsten muss ich mich wohl mal mit dem Thema der E-Pumpe beschäftigen.

Ciao
--
Immer erst absteigen nachdem Du angehalten hast!

jos

Probleme wenn Reserve nötig

Beitragvon jos » 26.06.2012 21:15

Kenne das Problem vom langem Orglen wenn die Pumpe mit Luft statt Benzin gefuehlt ist. Denke mal das Luft halt weniger effektief ist auf das Membran mit dessen pulsierende Unterdruckleitung vom Vergaser. Sobald aber Benzin nachgelaufen ist, zuendet es auch wieder sofort. Oder mal ein wenig warten weil die Pumpe ist ueberfluessig wenn im Tank noch genug (gebe aber kein Volumen) Benzin da ist.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste