Ritzelschrauben

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Ritzelschrauben

Beitragvon tdm99grisu » 15.06.2012 21:51

Hallo Jungs

Nach dem ich jetzt meine Kette runter habe kommt hier eine wichtige Frage. Welche Muttern nimmt man für das Ritzel ( also hinten)? meine sind teilweise rund.

Gruß Jörg
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Ritzelschrauben

Beitragvon Nonsens » 15.06.2012 22:18

N´abbend Jörg,

Eckige ;D

Aber ernsthaft, was fürs Auge: Alu eloxiert , aber ob die dann jetzt die technische Beschaffenheit haben, die sie haben sollten, die Einschätzung überlasse ich den Profis... oder Hans...
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
66.666 + X km [b]


Nach Thüringen geputzt! Aber der Dreck gewinnt immer...

Zuletzt geändert von Nonsens am 15.06.2012 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

spillo28
Registriert: 08.10.2008 21:44

Ritzelschrauben

Beitragvon spillo28 » 15.06.2012 22:31

Hallo Jörg,

also ich hatte mir Anfang d. J. die orig. Muttern beim YAM-Händler geholt, für 2,99€ das Stück!

Die Ritzelmutter musste ich dann leider aufbohren und somit ebenfalls ersetzen, so dass für die Mutter 16,75€ und für die Sicherungsscheibe noch 7,41€ hinzukamen.

Ist doch günstig oder?

Ach ja, natürlich musst Du dann noch die 19% MwSt hinzurechnen.

Es ist halt etwas Besonderes eine TDM zu fahren :)

Billig kann Jeder!

LG

Detlef
--
Es gibt auch noch ein Leben nach der Arbeit!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ritzelschrauben

Beitragvon Yamaha-Men » 16.06.2012 18:25

für die Kettenradbefestigung würde ich Orginal-Muttern verwenden
Anziehen dann mit gutem Werkzeug; dann werden sie nicht rund ;)
Sicherungsblech und ritzelmutter gibts bei Kedo wesentlich billiger

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Ritzelschrauben

Beitragvon ralf-pb » 16.06.2012 18:28

Hallo Jörg,

ich nehme ganz normale Muttern mit Sicherung aus dem Baumarkt.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ritzelschrauben

Beitragvon Überholi » 16.06.2012 21:18

man kann normale nehmen - ich würde allerdings originale nehmen. die sind sehr gut- richtiges Werkzeug dann wird da nichts rund.

die sicherungsbleche von kedo taugen nicht viel. auch hier würde ich Original nehmen.

die sind platt und dünn wie ne flunder.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Ritzelschrauben

Beitragvon ralf-pb » 17.06.2012 00:25

Sollten keine Sicherungsbleche für die TDM vorhanden sein beim Händler, so gehen auch die der SR 500
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Ritzelschrauben

Beitragvon tdm99grisu » 17.06.2012 09:35

Jau

Danke für die Tips, hab soweit alles erledigt. Blech sitzt so wie es soll und die Schrauben liessen sich mit gutem Werkzeug auch noch sauber mit der Vorgegebenen Nm zahl angezogen werden. Somit kann die nächste Tour kommen.
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste