Beitragvon Wenzel » 09.06.2012 00:15
Hallo Zusammen,
Ich hab da mal ne Frage: Ich hatte heute zum x-ten mal meine Vergaser in der Hand. Grund: Wann immer ich mir die Kerzen ansehe ist die linke grau bis braun, also ok denke ich mal, die ist rechte dafür kohlrabenschwarz, also rechts zu fett (kerzen sind neu , stecker sehen i.o.aus, synchr. ist frisch und ok, nadeldüse + nadel neu, ansauggummis neu). Dazu nervt mich auch nach den ganzen gebastel bisher immer noch die Ruckelei unter 3000 touren. Zuletzt hatte ich das rechte Chokeventil mit seiner Plaste-spitze in Verdacht, aber die Dinger sehen auf beiden Seiten gleich aus, links sogar etwas mehr verschlissen als rechts. Solangsam werd ich doch mal in ne Werkstatt müssen oder einfach damit leben.
Dabei bin ich heute wieder über die Stelle gestolpert an der ich die Leerlaufgemischschrauben erwartet hätte, die messingdinger unter dem Schwimmergehäuse. Ich dachte immer dass man da was zum drehen und einstellen hat, bei mir sind das auf beiden Seiten aber eher so blindstopfen, jedenfalls nix wo ich einen schraubendreher ansetzten könnte. Ist das normal???? gewundert hatte mich auch dass die Nadeln die ich zuerst rausgenommen hatte nur eine Rille hatten, die von Kedo hatte derer 5e. Die TDM zählt die Strecken in Meilen , ist also wohl mal aus Amiland oder GB gekommen. Kennt ihr sowas??
Viele grüsse
Wenzel