Probleme mit der Batterie

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

kamulos
Registriert: 31.08.2010 16:41

Probleme mit der Batterie

Beitragvon kamulos » 04.06.2012 21:07

Hallo TDM-Forum,

Ich bin gerade in einer ziemlich ungeschickten Situation. Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen und evtl auch ein Auge zudrücken, wenn einzelne Fragen an anderer Stelle schon beantwortet sind.

Die Situation:
Meine Batterie ist leer / kaputt. Ich habe kein Ladegerät hier, wenn ich eins hätte wüsste ich nicht wo ich eine Steckdose finde. Werkzeug ist hier auch sehr knapp evtl kann ich da noch etwas auftreiben. Eigentlich benötige ich das Motorrad schnellstmöglich.

Wie ich in die Situation gekommen bin:
Keine Ahnung. Die Batterie hat immer tadellos funktioniert, keine Schwächeanfälle gehabt. Heute bin ich 1Std Autobahn gefahren, dann noch eine halbe Stunde Stadtverkehr und habe das Motorrad dann ausversehen 7 Stunden lang auf Parklicht stehen lassen. Währenddessen hat es geregnet und irgendjemand hat am Motorrad herumgespielt, denn danach war Fernlicht an und das normale Licht aus. Ich vermute aber das war nur ein aufmerksamer und freunlicher Zeitgenosse, der das Licht gesehen hatte.

Was ich jetzt tun könnte:
Die Batterie ist wohl nicht mehr zu retten oder? Dann bleibt nur noch
1. Irgendjemand auftreiben, der ein Starthilfekabel hat und zur nächsten Werkstatt bringen
2. Batterie selbst Wechseln

Im zweiten Fall:
Ich will eine ordentliche Batterie, nicht das billigste aber es soll trotzdem mit dem studentischen Geldbeutel vereinbar sein. Welche wäre geeignet und wo treibe ich das am besten auf?

Welches Werkzeug wird benötigt? Ein Imbus wird für den Bremszylinder gebraucht, soweit hab ich schon gesehen.

Hier lösen?
[ img ]

Dann hier?
[ img ]

Und dann mit Tageslicht in der Gegend eine Sinnvolle Schraube für den Batteriebehälter finden?
[ img ]

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Probleme mit der Batterie

Beitragvon rck0066 » 04.06.2012 21:39

Hi Kamulos,
wie siehts aus mit anschieben und einfach mal eine Stunde Fahren?

Erspart viel Schrauberei, und soweit ich mich erinnern kann, muss das Federbein nicht raus zum Batteriewechsel?

Gruß Ralf
Zuletzt geändert von rck0066 am 04.06.2012 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Probleme mit der Batterie

Beitragvon Red » 04.06.2012 21:43

tach,

verstehe ich nicht, ohne zündung geht schon mal kein fernlicht.
aber zur sache.......

batterie ist / war tiefentladen.
gute ältere batterien konnten das schon mal ab, moderne produkte sind meist nach
dem ersten mal schrottreif.

also für deinen fall......
zuerst am startrelais mit dem multimeter nachmessen, ob sich die spannung wieder richtung
12V erholt hat. je nach dem wieviel zeit nach der tiefentladung vergangen ist, könnte man
zw. 5 u. 11V messen. sollte die batterie nur 1-2 V liefen,ist sie ziemlich sicher tot u. bleibt es auch,
zumal dann auch die lader in der regel nicht starten.

anschliessend ein ladegerät anschliesen, u. hoffen das die batterie keinen bleibenden schaden
mitbekommen hat, bzw. sich regeneriert.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!
Zuletzt geändert von Red am 04.06.2012 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Probleme mit der Batterie

Beitragvon Yamaha-Men » 04.06.2012 22:43

kann diese Batterie sehr empfehlen
http://www.racing-planet.de/scootertuni ... a2beaf7ea3

denke die alte wird hinüber sein

vielleicht ist das noch hilfreich für dich
http://wiki.tdm-forum.net/index.php?tit ... e_Ausbauen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 04.06.2012 23:03, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste