Fragen zum Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon GordonCTS » 01.03.2003 02:10

Hallo an alle,

ich besitze seit ca. 8 Monaten eine 95er TDM 850. Vorher habe ich fast ausschließlich Enduros gefahren. Meine 84er XT600 geb ich auch jetzt nicht her. ;D
Die Reifen auf der TDM sind klinisch tot und ich habe bis jetzt im Forum nicht allzuviel darüber erfahren können, wie speziell die Erfahrungen mit dem Pilot Road sind. Ich schwanke zwischen diesem und dem BT020. Wer kann mir weiterhelfen und mich schlauer machen.

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon OlMa » 01.03.2003 09:10

GordonCTS schrieb:

> Forum nicht allzuviel darüber erfahren können, wie speziell die
> Erfahrungen mit dem Pilot Road sind. Ich schwanke zwischen diesem und
> dem BT020. Wer kann mir weiterhelfen und mich schlauer machen.

Daß hier nicht viel zum Pilot Road kommt, liegt wahrscheinlich daran, daß nicht viele ihn fahren.

Hier dominiert der BT020 (auch ich), zu dem natürlich auch viele Leute einen Erfahrungsbericht abgeben können.



--
Olma, 4TX'00
25Mm

Wellenreiter
Registriert: 15.01.2003 20:29

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon Wellenreiter » 01.03.2003 14:38

Hallo Gordon!
Mach es Dir nicht so schwer. Beide Reifen sind spitzenklasse und werden empfohlen von Zeitschriften und Händlern. Kenne den Road zwar nicht, behaupte aber mal, dass die Unterschiede nicht sehr gross sind, wenn man sich nicht ständig am Limit der Reifen-Technik bewegt. Aber dann sollte man vielleicht eh einen sportlicheren Reifen fahren.
Der eine hat vielleicht etwas mehr Eigendämpfung, der andere dafür vielleicht ein gutmütigeres Grenzbereichverhalten, dafür hält der eine vielleicht 1000Km länger und der andere hat vielleicht etwas weniger Aufstellmoment, usw. usw.. Man macht mit beiden Reifen sicherlich nichts falsch. Das beste sind immer noch die eigenen Erfahrungen!!! Dass der Road relativ wenig gefahren wird, liegt, denke ich, daran, dass es den noch nicht so lange gibt wie den 020er. Die guten Erfahrungen mit dem 020er lässt wohl viele bei dem Reifen bleiben beim Neukauf, so schätze ich das zumindest ein.
Mein Tipp, unterhalte Dich mal bei einem Motorrad-Reifenhändler mit einem Monteur, der selber Biker ist. 1. kann der Dir sicherlich auch was konkreteres zu den Reifen sagen als ich und 2. wird`s bestimmt ein interessantes Gespräch, v.a. wenn die aus dem Nähkästchen plaudern, z.B. von Kunden und deren Reifenwahl. ;)

Klebrigen Gruss, Stefan

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon don_pop » 02.03.2003 12:02

hallo gordoncts,

habe auf meiner 4TX den Michelin Pilot Road drauf.

Der Reifen ist von der Haftung her besser als mein Vorgänger Pirelli 23/24.
Ich merke daran, daß ich ohne Anstrengung an die Reifenkannte des Hinterrads komme. Weder bei Nässe noch bei Kälte war etwas an dem Reifen auszusetzen.

Wenn Du Bergfahrer bist hat der BT 020 sicherlich den profilbedingten Nachteil, daß er stark zu Sägezahnbildung neigt. Pirelli, Metzeler und Michelin Pilot Road jedoch nicht.

Zur Laufleistung kann ich jedoch nichts sagen.

Mein Pirelli-Hinterreifen hat jedoch mit Autobahn und Schwarzwald nur 6tkm gehalten!
Volker
--
der Haarteppichknüpfer

Pegchen
Registriert: 25.02.2003 21:44

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon Pegchen » 02.03.2003 12:13

Hallo Gordon,

ich fahre nun seit November den Pilot Road und hatte vorher den Macadam drauf. Bin bis jetzt absolut zufrieden mit dem Reifen. Er läßt sich klasse bei Kälte und Nässe fahren, was ich mit dem Vorgänger nicht mehr machen konnte. Bei dem Macadam war auch recht schnell die Zahnbildung zu bemerken.

Also ich kann ihn nur empfehlen. Auch ich würde Dir raten, Dich mit einem Reifenhändler "Deines Vertrauens" darüber auszutauschen. Er kann Dir hier garantiert noch mehr Tipps geben.

Gruß
--
Peggy

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon GordonCTS » 02.03.2003 12:43

Mahlzeit da draussen

erstmal danke für eure Hilfe. Bei verschiedenen Händlern hab ich schon nachgefragt, aber der Pilot Road ist so neu, das mich keiner so richtig schlau machen konnte.
Vorgestern hab ich per Telefon auf der Arbeit einen etwas abgefahrenen Burschen (VMax / 170 PS :teufel: ) kennengelernt, der am Mittwoch bei mir in der Werkstatt einfliegt. Er sagt, das er mir Reifen zum EK besorgt. Schaun wir mal. Auf jeden Fall sieht sein Helm hammerhart aus. Hat mir Bilder gemailt. Airbrush für 400€. Naja, wenn man's hat ;D.
Sollten die Reifenkurse bei seinem Angebot auch schwanken, werd ich wohl schlicht und ergreifend den günstigeren nehmen. Wo 2 zur Auswahl stehen, wird's dann einfach.

bis denne

tdm_tiger
Registriert: 10.04.2002 23:25

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon tdm_tiger » 02.03.2003 13:05

Hallo Gordon,

ich habe, glaube ich, den Pilot als erstes auf der TDM 4tx gehabt. Bin mit der Bereifung am Lago Maggiore gewesen und über die Alpen gefahren. Wie ich bereits im anderen Thread geschrieben habe, hat dieser Reifen eine sehr gute Eigendämpfung. Die Bodenhaftung ist wie bereits oben beschrieben sehr gut.

Unter dem folgenden Thread findest weitere Informationen. Der Reifen ist Anfang 2002 auf den Markt gekommen. Also so neu ist er auch nicht. Frage mal den Screwdriver oder den Thorsten72. Die haben eine Bezugsquelle für Reifen.

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=407

hier findest Du die Reifenfreigabe.
http://www.tdm-forum.net/files.php?folderid=10

Wenn Du nichts dagegen hast, werden wir diesen Thread umlegen in den oben genannten Thread. Bitte melde Dich.

Danke und Gruß

Henrick
--
Der TDM Tiger aus dem Südhessen
4TX 11,5 MM

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon DARKMAN » 02.03.2003 13:31

@Gordon

hi der Pilot Road is ein guter Reifen der BT020 is ein guter Reifen und auch der MEZ4 is ein guter Reifen!!!

Die Preise die ich im Moment im Kopf hab sind einschliesslich mit Montage

BT020 285,- Euro vorn hinten
MEZ4 210,- Euro
und für den Pilot Road müsste ich noch ma nachfragen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Ich persönlich bin Metzelerfahrer zur Zeit noch ME Z1 da es den aber nich mehr gibt wird wohl der nächste ein ME Z 4 werden zumal der Preisunterschied zu 285 Euro schon ein nettes Sümmchen ist.

:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*TDM fahrn is wie wenn de fliechst*[white]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon ilwise » 02.03.2003 19:15

Hallo Thortsen72,
bin auch eingefleischter MEZ2-Fahrer gewesen! Mittlerweile habe ich von Metzeler die Nase voll, oft gab es Lieferschwierigkeiten und wenn man für die nächste Saison nachkaufen will, dann heisst es : "wird nicht mehr produziert..." Das hat meistens den Vorteil, dass entweder der Vorder - oder Hinterreifen noch fast neu ist. Bei den stolzen Reifenpreisen ist das nicht lustig. Bin auf Bridgestone umgestiegen, da es dort selten so ein Theater gibt.
Rainer

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon DARKMAN » 03.03.2003 19:46

@Rainer

es tut mir ja leid das das bei dir mit den Metzelern so gelaufen ist, aber ich hatte noch nie Probleme mit lieferschwierigkeiten oder auslaufmodellen. das jetzt ist das erste mal mit dem ME Z1.

Naja und dann is da noch der Preis 210 Euro zu 285 Euro für den BT020 und der is in keiner Disziplin wirklich besser. also das spielt für mich schon eine Rolle.


:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*TDM fahrn is wie wenn de fliechst*[white]

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon HPausSalzburg » 04.03.2003 07:30

Hallo

Da ich einer der wenigen bin welcher schon beide auf der 3VD getestet hat werde ich nun meine Meinung kundtun.


Also ich habe letzte Saison den BT20 gefahren bis auf 13000 km und danach auf den Pilot Road gewechselt.

Meine Erfahrung ist, daß der Pilot mir besser liegt.

Der Bt20 lässt sich bis zu einer gewissen Schräglage leicht einlegen und steht plötzlich an, wo aber oft noch mehr Schräglage notwendig währe müss dann das Eisen nachgedrückt werden.

Beim Pilot ist mir das nicht aufgefallen, der geht schön gleichmäßig in die Schräglage bis zum anschlag ohne kippelig zu wirken auf den geraden.

Bei Nässe sind sie ziemlich gleich.

Bei der KM Leistung vom Pilot kann ich erst im Herbst angaben machen. derzeit 3000 km drauf.


Noch Fragen dann bei mir melden.

Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon OlMa » 04.03.2003 10:12

HPausSalzburg schrieb:

> Bei der KM Leistung vom Pilot kann ich erst im Herbst angaben machen.
> derzeit 3000 km drauf.

Das interessiert mich dann auch.
Ich werde mit dem BT020 wohl eine Zeitlang Ruhe haben, bis die runtergefahren sind.
Sollte die Laufleistung vergleichbar sein, werde ich auch den Pilot Road als nächsten Reifen nehmen.


--
Olma, 4TX'00
25Mm

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon Lars » 04.03.2003 12:19

Hi Torsten,

TORSTEN72 schrieb:
> [... Z4 vs. BT020]
> und der is in keiner Disziplin wirklich besser.

Sagt wer? Hast Du die beiden wirklich schon in jeder Disziplin direkt verglichen. Ich bin mal den Z4 bei nem Bekannten auf nem anderen Mopped gefahren und hatte keine Probleme, aber in 50km fährt man nicht wirklich ans Limit, insbesondere auf einer anderen Maschine.

Ich habe nix gegen den Z4, finde nur diese absolute Haltung (Z4 ist BT020 überall mindestens ebenbürtig) doch zu pauschal, oder?

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 37Mm
GUS#42 TDMF#8

Schon Unterkunft für den MT03 gebucht? ?(

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon DARKMAN » 04.03.2003 14:43

@lars

tut mir ja leid das ich dich da in deinem stolz ein wenig verletze aber 75 Euro das is der für mich ausschlaggebende punkt in erster linie.

ob nun der Z4 oder der BT 020 irgendwo besser oder schlechter ist will ich mal im raum stehn lassen, tatsache ist die und das is nicht pauschal beide sind besser als der Macadam ;D ;D ;D und beide bieten meiner meinung nach sehr guten fahrkomfort
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*TDM fahrn is wie wenn de fliechst*[white]

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon GordonCTS » 04.03.2003 18:41

Ich sach erstmal Tach und danke. :x

Für mich wird's der Pilot Road werden. Eure Beiträge haben geholfen. Da bin ich schwer gespannt, ob's Mopedfahr'n dann auch wieder Spaß macht.

Frohes Schaffen allerseits noch.

Michael

christdm
Registriert: 26.06.2002 17:33

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon christdm » 07.03.2003 02:42

Moin,

Bei meiner 4TX ist der Pilot Road um Fünf Klassen besser als der McAdam!! Als Ganzjahresfahrer fällt insbesondere die VIEEEL bessere Nässehaftung auf!! Nach 2000km Keine sicht- und fühlbaren Verschleißerscheinungen....

VlG C.

Cybersac
Registriert: 04.06.2002 15:41

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon Cybersac » 11.03.2003 16:38

nochmal moin

also seit gestern hab ich den Pilot Road und hab eigentlich nur die Nippel runter fahren wollen .
Erster eindruck wesentlich bessere Eigendämpfung.
Ich selbst habe recht lange überlegt welche wahl ob Bt20 oder Pilot
ich hab zum schluss den Preis entscheiden lassen es gibt da einen Händler in Veldheim
Porta sehr guter Reifen versand
ich bin gleich hingefahren weil entweder ist in seinem Preis die Versandgebühr oder die Montage mit drin.
ich schau mal ob ich den Link noch finde .
Ob jezt noch jemand günstiger ist weis ich auch nicht ich hab tuti kompletti Vo.Hi.+Mo.
261€ gelönt

Rene

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon ilwise » 11.03.2003 16:46

Geiler Preis, wird wohl kaum zu unterbieten sein!
Rainer

4TXer
Registriert: 13.08.2002 12:07

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon 4TXer » 11.03.2003 21:22

Doch 260 EUR. ;) Reifenkiste Bottrop :D

Natürlich mit Montage und Altreifenentsorgung :p

Gruß
Christoph
--
4TX DCM2

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon OlMa » 11.03.2003 22:57

4TXer schrieb:
> Doch 260 EUR. ;) Reifenkiste Bottrop :D
>
> Natürlich mit Montage und Altreifenentsorgung :p

Was bedeutet Montage?
Das Ab- und Aufziehen der Reifen auf die Felge, oder zusätzlich noch das Ausbauen der Räder?

BT020, Mopped hingestellt und später mit neuen Reifen wieder abgeholt.

278,- EUR.


--
Olma, 4TX'00
25Mm

4TXer
Registriert: 13.08.2002 12:07

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon 4TXer » 12.03.2003 13:16

OlMa schrieb:

> Was bedeutet Montage?
> Das Ab- und Aufziehen der Reifen auf die Felge, oder zusätzlich noch
> das Ausbauen der Räder?
>
Hoppla, an Ein- und Ausbau der Räder hatte ich gar nicht gedacht, da ich das noch nie beim Reifenhändler hab' machen lassen. Nutze den Reifenwechsel immer ganz gerne für Reinigungsarbeiten an Teilen, die man sonst nur schlecht erreicht. Vielleicht dann doch nicht so günstig ?(

Wie teuer der BT020 dort ist weiß ich nicht. Der war zu dem Zeitpunkt nicht lieferbar.

Gruß
Christoph
--
4TX DCM2

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon DARKMAN » 12.03.2003 19:50

ziemlich teuer was ihr da so alles draufmacht auf eure TDM's 278Euro, 260 Euro wow!!!!

mit montage heisst bei uns ausgebaute felge mitbringen, reifen von der felge ziehen, wieder aufziehen und wuchten!!!!


T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*TDM fahrn is wie wenn de fliechst*[white]

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon OlMa » 12.03.2003 20:27

TORSTEN72 schrieb:

> ziemlich teuer was ihr da so alles draufmacht auf eure TDM's 278Euro,
> 260 Euro wow!!!!
>
> mit montage heisst bei uns ausgebaute felge mitbringen, reifen von
> der felge ziehen, wieder aufziehen und wuchten!!!!

Ich habe schon seit längerem keine Lust mehr mich in die Garage zu knien, die Räder auszubauen, ins Auto zu werfen und zum Händler zu fahren.
Die Kröten ist es mir wert, daß er es macht.
Außerdem habe ich da auch die Gewißheit, daß der Mitnehmer anschließend wieder richtig eingebaut wird.
;)

Rechne von meinem Preis (278, EUR) 15EUR ab, dann ist es der Preis ohne Ausbau.
(Meine ich zumindest)


--
Olma, 4TX'00
25Mm

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon DARKMAN » 12.03.2003 21:30

263Euro hmmmmmmm immer noch recht teuer das ganze aber olma du hast recht nich jeder hat noch lust sich dreckige finger zu machen ;D ;D ;D


:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*TDM fahrn is wie wenn de fliechst*[white]

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Fragen zum Pilot Road

Beitragvon GordonCTS » 29.03.2003 20:24

:look:

Mahlzeit. Da bin ich wieder.
Diesmal als stolzer Besitzer ;D einer Pilot Road bereiften TDM. Bis jetzt kann ich nur sagen. Geil. Kein Kippeln mehr bei Fahrbahnmarkierungen oder Trennfugen und dergleichen. Die Karre läuft sauber über alles, was kommt. Jetzt muß ich nur noch testen, wie mutig ich selber bin. :rolleyes:
Is halt keine XT, mit der war ich in Kurven zumindest bis jetzt deutlich schneller unterwegs. :)) Schau`n wir mal.

Gruß an alle.

Gordon


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste