linker vergaser patscht im leerlauf

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Ratsche
Registriert: 05.05.2012 15:02

linker vergaser patscht im leerlauf

Beitragvon Ratsche » 06.05.2012 19:08

Hallo brauche mal Hilfe..bei meiner TDM 3VD Knallt es aus den Linken Vergaser im Leerlauf und lauft nur auf den Rechten Zylinder gebe ich Gas laufen alle Beide.?( ?(

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

linker vergaser patscht im leerlauf

Beitragvon Überholi » 06.05.2012 20:03

sind beide unterdruckschläuche geschlossen ?
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Mosambiker
Registriert: 09.12.2011 22:16

linker vergaser patscht im leerlauf

Beitragvon Mosambiker » 06.05.2012 20:03

Hallo ratsche.

Ich würde als erstes eine Synchronisierung der Vergaser versuchen. Da so etwas spezielles Werkzeug verlangt, also ab in die Werkstatt deines Vertrauens... Es sei denn, Du hast so etwas in deinem Werkzeugrepertoire und kannst damit auch umgehen.
Mal sehen, vielleicht hat ja jemand hier noch einen anderen Tipp.

Viel Glück,
Mosam
Hängt die Hand recht straff am Gas, macht das Fahrn erst richtig Spaß!
Zuletzt geändert von Mosambiker am 06.05.2012 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Ratsche
Registriert: 05.05.2012 15:02

linker vergaser patscht im leerlauf

Beitragvon Ratsche » 06.05.2012 20:24

welche schläuche soll ich den zu machen.danke erstmal

Ratsche
Registriert: 05.05.2012 15:02

linker vergaser patscht im leerlauf

Beitragvon Ratsche » 06.05.2012 21:15

hallo ihr da draussen hat einer für mich ein vergaser----;( TDM 850 3VD Bj 91.danke....

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

linker vergaser patscht im leerlauf

Beitragvon Kruemel » 06.05.2012 22:19

Moins!

also, ich würd mal langsam vorangehen ....

Wenns patscht, kann das vieles sein ..

Die Tips oben gehen auf Nebenluft, das würd ich mal checken ...
Ebenso könnten es die Ventile sein, die nicht (richtig) schließen oder noch irgendwie offen sind ...

Welche KM- Leistung hat Dein Möps gelaufen, ist schon mal das Ventilspiel eingestellt worden?

Dann würd ich mal den Tankrunternehmen, und einfach mal alles um die Vergaser herum in Ruhe inspizieren .... insbesondere auch die Gummistutzen, mit denen die Vergasern an den Ansaugstutzen befestigt sind ...
Die Patscherei hatte ich auc h mal, dabei hats mit die Vergaser (ich meine, es wäre auch vor allem der linke gewesen) aus den Ansaugstutzengummis herausgedrückt ...

Lag daran, das die Gummis enfac zu hart waren, die Vergaser nicht richtig darinsaßen, und zu dem die Schellen zu fest gezogen waren - ausserdem so, das die Vergaser durch die Schellen aus den Stutzen gedrückt wurden ....
Risse bekommen die Gummi- Dinger auch gern mal ...

Mach erstmal sachte und mit Überlegung ...
Hau- Ruck bringt nix ....


Grüßle und gute Nacht!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Ratsche
Registriert: 05.05.2012 15:02

linker vergaser patscht im leerlauf

Beitragvon Ratsche » 07.05.2012 09:19

Also habe etwas am Motor machen lassen,Steuerkette ,weil die kette schon krach gemacht hat.KM unbekannt weil ein anderer tacho dran ist laut Vorbesitzer 70 TKM. Beim Zylinderkopf wurden die ventile auch neu gemacht und eingestellt.Die Vergaser sitzen auch richtig drauf,aber die Flansche sind schon porös vieleicht liegt es daran.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

linker vergaser patscht im leerlauf

Beitragvon Kruemel » 07.05.2012 10:07

Mons!

Ventile wurden "neu" gemacht? also mindestens Ventilsitze einschleifen, so in der Art?

Dann sollten !! sie dicht sein, aber je nach dem kann es sein das sich das Vetilspiel noch verringert, weil sich die Teile aufeinander einarbeiten ....
Kann!

Ob die V dicht sind, kannst Du gefühlt checken, in dem Du den Motor von der linken Seite aus durch den Verschlussstopfen am Lima- Deckel per Hand langsam vorwärts drehst ....

Ist Kompression und Ventile gut, drehst Du gegen den Kompressionsdruck, der naturgemäß immer irgendwo rauszischt ...
Evtl. kannst Du aus dem Zischen, das dann eigentlich immer auftritt, auch abschätzen, obs evtl. ein Ventil in der linken Seite ist ....

Die Stutzen sind bei mir mal genau an der Trennstufe zwischen Stutzen nd Ansaugkanal ringsum gerissen, an der auf der Innenseite beginnend ....
Allgemein gibts da den Tip. mal mit Bremsenreiniger oder einer Gaslötlampe bei laufendem Motor in die Gegend unterhalb der Versager pusten - ändert sich die Drehzahl, ist irgendwo eine Stelle, die "Nebenluft" zieht ...

Sind die Standgas- CO- Werte der Vergaser eingestellt worden? und wenn ja, wie? mit Messung durch (nachträglich) angebrachte Gewinde im Krümmer, oder "pauschalt" hinten im Endtopf?
Wäre auch noch möglich, das da was nicht stimmt ..... Die Grundeinstellung nach der die CO- Schruabe - 2,5? Umdrehungen nach Anliegen im Sitz (VORSICHTIG!!!) herausgedreht hat bei meiner 4 TX damals recht gut gepasst ....

Wie gesagt - das hat was mit Geduld und Gefummel zu tun ...

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Ratsche
Registriert: 05.05.2012 15:02

linker vergaser patscht im leerlauf

Beitragvon Ratsche » 21.05.2012 22:24

Habe heute die Gummis mal rausgebaut man sind da risse drin,naja habe gleich welche bestellt,mal sehen ob es daran liegt...?( Ja endlich sie läuft wieder....:rotate:
Zuletzt geändert von Ratsche am 24.05.2012 00:47, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste