Beitragvon Kruemel » 07.05.2012 10:07
Mons!
Ventile wurden "neu" gemacht? also mindestens Ventilsitze einschleifen, so in der Art?
Dann sollten !! sie dicht sein, aber je nach dem kann es sein das sich das Vetilspiel noch verringert, weil sich die Teile aufeinander einarbeiten ....
Kann!
Ob die V dicht sind, kannst Du gefühlt checken, in dem Du den Motor von der linken Seite aus durch den Verschlussstopfen am Lima- Deckel per Hand langsam vorwärts drehst ....
Ist Kompression und Ventile gut, drehst Du gegen den Kompressionsdruck, der naturgemäß immer irgendwo rauszischt ...
Evtl. kannst Du aus dem Zischen, das dann eigentlich immer auftritt, auch abschätzen, obs evtl. ein Ventil in der linken Seite ist ....
Die Stutzen sind bei mir mal genau an der Trennstufe zwischen Stutzen nd Ansaugkanal ringsum gerissen, an der auf der Innenseite beginnend ....
Allgemein gibts da den Tip. mal mit Bremsenreiniger oder einer Gaslötlampe bei laufendem Motor in die Gegend unterhalb der Versager pusten - ändert sich die Drehzahl, ist irgendwo eine Stelle, die "Nebenluft" zieht ...
Sind die Standgas- CO- Werte der Vergaser eingestellt worden? und wenn ja, wie? mit Messung durch (nachträglich) angebrachte Gewinde im Krümmer, oder "pauschalt" hinten im Endtopf?
Wäre auch noch möglich, das da was nicht stimmt ..... Die Grundeinstellung nach der die CO- Schruabe - 2,5? Umdrehungen nach Anliegen im Sitz (VORSICHTIG!!!) herausgedreht hat bei meiner 4 TX damals recht gut gepasst ....
Wie gesagt - das hat was mit Geduld und Gefummel zu tun ...
Grüßle
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"