Vergaseransaugstutzen 3VD erneuern

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

HennesSt
Registriert: 29.12.2002 10:24

Vergaseransaugstutzen 3VD erneuern

Beitragvon HennesSt » 16.04.2012 14:09

Hallo TDM Schrauber,

Muss an meiner 21 Jahre alten 3VD (trotz einiger Jahre Standzeit) wieder einmal jetzt das 3. mal die Ansaugstutzen, also zwischen Luftfilter und Vergaser erneuern. Die Dinger werden knochenhart und oval, was eine gute Vergaserabstimmung nicht zulässt.

Die Frage ist, ob es besser wäre Originale zu nehmen, oder gibt es eine preiswertere Alternative und welche wäre das?

Gruß HennesSt

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Vergaseransaugstutzen 3VD erneuern

Beitragvon TurboSam » 16.04.2012 14:54

Also ich habe damals die orischinalen montiert... kosten ja ned die Welt.

Brain
Registriert: 21.02.2009 13:55

Vergaseransaugstutzen 3VD erneuern

Beitragvon Brain » 16.04.2012 15:42

Hi,

ich hab die dinger letztes Jahr gewechselt und meine das es die nur bei Yamaha gibt.

Gruß Stefan
--
Gruß Stefan


___________________________________________________________

Rechtschreibfehler dienen der Belustigung und sind beabsichtigt ;-)

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Vergaseransaugstutzen 3VD erneuern

Beitragvon MartinE220T » 16.04.2012 16:36

HennesSt schrieb:
> Die Frage ist, ob es besser wäre Originale zu nehmen, oder gibt es
> eine preiswertere Alternative und welche wäre das?

Hallo HennesSt,
ich hatte mich bei meiner 4TX für Nachbauten entschieden, weil die Originale nicht wirklich billig sind. Die Preise habe ich aber nicht mehr im Kopf. Die Nachbauten sind wahrscheinlich nicht so langlebig wie die Originalen, aber ein paar Jahre werden die auch halten.
Ich denke, das ist persönliche Ansichtssache, wie man sich aufgrund des Preises bzw. Preisunterschieds entscheidet.
Die Nachbauten gab es bei EBay oder bei einem kleineren Shop. Ob es die bei Kedo.de gibt, müsstest Du selber nachsehen.

Gruss
MArtin


--
4TX seit 16.5.07

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vergaseransaugstutzen 3VD erneuern

Beitragvon Überholi » 16.04.2012 18:21

nachbauten vom Vergaser zum Luftfilter ? die kenne ich nicht. würde ich auch nicht empfehlen. von wegen ansauglängen und ausformung.

das macht drehmoment technisch schon was aus.

die vom Vergaser auf Asaugstutzen kenne ich die kann man nehmen wenn es sein soll.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Vergaseransaugstutzen 3VD erneuern

Beitragvon MartinE220T » 16.04.2012 19:04

Überholi schrieb:
> nachbauten vom Vergaser zum Luftfilter ? die kenne ich nicht. würde
> ich auch nicht empfehlen. von wegen ansauglängen und ausformung.
>
> das macht drehmoment technisch schon was aus.
>
> die vom Vergaser auf Asaugstutzen kenne ich die kann man nehmen wenn
> es sein soll.


Shit, Sorry - Erich, du hast recht. Die von dem Drittanbieter waren die Gummistutzen zwischen Kopf und Vergaser. Dann waren die zwischen Vergaser und Luftfilterkasten von Yamaha.

Gruss
Martin
--
4TX seit 16.5.07

Binockel
Registriert: 08.08.2012 14:27

Vergaseransaugstutzen 3VD erneuern

Beitragvon Binockel » 08.08.2012 19:14

Hallo in die Ruuunde!

Diagnose: Auspuffpatschen, hoher Verbrauch, poröse Ansaugstutzen. Da ist echt was fällig! Also: An die Arbeit!!!!

Habe grade die Teile bei KEDO bestellt (Ansaugstutzen, Verbindungsgummi, Dichtungen) und bin mit ca. 70 Euro dabei.

Gibt es irgendwelche Tipps für den Austausch? Arbeitserleichterungen? NoGos? Geheimtipps???? Wäre super.

Daaaanke
BinockelNuevo:dance3:

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vergaseransaugstutzen 3VD erneuern

Beitragvon Überholi » 08.08.2012 19:42

Binockel schrieb:
> Hallo in die Ruuunde!

erstmal willkommen.
>
> Diagnose: Auspuffpatschen, hoher Verbrauch, poröse Ansaugstutzen. Da
> ist echt was fällig! Also: An die Arbeit!!!!

ja da wären neue stöcke und evtl nadeln nicht schlecht - auch wenn du irgendwas mit "schweiz" drinnen hast ;)

zumindest mal ausbauen und anhand der anleitung im Wiki mal prüfen. ob da bereits verschleiß dran ist.
>
> Habe grade die Teile bei KEDO bestellt (Ansaugstutzen,
? was hast dir da angelacht ?

> Verbindungsgummi, Dichtungen) und bin mit ca. 70 Euro dabei.
na gut iss halt mal teuer aber dann passt es meist wieder.
>
> Gibt es irgendwelche Tipps für den Austausch? Arbeitserleichterungen?
> NoGos? Geheimtipps???? Wäre super.
äh nö warm machen dass die dinger ausm luffi gehen evtl. die schrauben zum anziehen so hinsetzen dass man hin kommt zum wieder zerlegen und anziehen.
>
> Daaaanke
> BinockelNuevo:dance3:





´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Binockel
Registriert: 08.08.2012 14:27

Vergaseransaugstutzen 3VD erneuern

Beitragvon Binockel » 10.05.2013 18:23

Kurzbericht:
Die Teilevon KEDO haben wie immer bisher einwandfrei gepasst, schienen auch dauerhaft zu sein. Der Austauschjob war mit aweng Fummelei in ca. 2 Stunden erledigt incl. Verlegung eines Stromanschluss unter die Bank :-). Alles funzt perfekt. Die Probleme sind erledigt :-)
Grüße Binockel
--
TDM 3VD BJ.1991 rot. Nichts sonst.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste