Beitragvon sampleman » 30.09.2011 10:28
Ich finde, man darf vor allem nicht nur die Laufleistung des Motors im Auge behalten. Einen Austauschmotor bekommt man relativ einfach für ein paar Hunderter geschossen, und auch die Generalüberholung eines ausgenudelten Motors ist kein Hexenwerk. Bei 50.000 km auf der Uhr würde ich eher damit kalkulieren, dass das Federbein und die Lager nicht mehr ewig halten werden. Und ein ausgenbudeltes 50.000-km-Federbein bei 70.000 gegen ein weiteres ausgenudeltes 50.000-km-Federbein auszutauschen, das ist eher eine etwas kurzfristige Sache. Eher schon ein neues Wilbers o.ä., das hält dann für den Rest des Moppedlebens., kostet aber auch 400+ Euro
Falls man nicht selbst schrauben kann, gehen auch solche Kleinigkeiten wie Gabelsimmerringe, Vergaser- und Luftfilterflansche ins Geld. Die Wasserpumpe hält nicht ewig, etc. p.p.
Der Motor selbst dürfte reletiv problemlos 90.000 km ohne Öffnen halten, wenn man ihn nicht vorsätzlich verheizt.
Sampleman
--
Ne Q gehört dazu