TÜV-Abnahme
25kW-Drossel
Ummelden auf mich
Versicherung
Nu ist mir mittlerweile bewusst, dass ich die Kiste versichern muss bevor ich sie auf meinen Namen anmelde, und dass ich das sinnvollerweise direkt mit 25kW tue. Also aktueller Plan:
1.Versichern, auf meinen Namen und 25kW.
2.Drossel rein.
3.TÜV, HU+25kW eintragen lassen
4.Ummelden.
Dann ist die Maschine ja während 1, 2 & 3 noch auf den ehemaligen Besitzer zugelassen (oder Besitzerin? Das Betroffene Forumsmitglied wird sich angesprochen fühlen

Fragezeichenförmiger Rauch bildet sich über meinem Kopf bei 1. und 2.:
1.: Das gute Stück hat ein AC Kennzeichen, ich wohne in AC, kann ichs ja prinzipiell übernehmen. Spart mir das Geld beim ummelden? so n blödes neues Kennzeichen kostet ja 'n Paar €, fragt sich nur, ob die freundlichen Bürokraten dann nicht irgendeine witzige Verwaltungsgebühr fürs Umschreiben des Kennzeichens haben wollen. Onlie hab ich nix gefunden, hat das schonmal jemand gemacht?
2.: Die gibt's ja nu von Alpha-Technik und direkt von Yamaha. Bei Alpha steht drin, es würden Drosselblenden verbaut, wohl Ansaugblenden vor dem Vergaser wenn ich 2.000 Forenposts zum Thema Drossel richtig verstehe. Da steht aber nix von nem Gasschieberanschlag, bei Yamaha-Drosselkits ist der dabei. Ist ja nett von Alpha, dass die keinen Anschlag auf meinen Gasschieber planen, aber kriegt der Motor nicht bei "Vollgas" durch die Drosselblenden zu wenig Luft und läuft dann viel zu Fett? Wäre ja wenig wünschenswert, arme Zündkerzen...(OT: beim '86er Civic den ich im Moment fahre hat sich mal der Choke-Zug im Anschlag verhakt, bin damit 400km Autobahn von Karlsruhe nach Münster gefahren. Erstaunlich, wie schwarz so ne Zündkerze wird^^).
Mal schauen, wie lange es dauert bis "der Überholi" Freiwillig sein Geheimes Schrauberwissen preis gibt, habe gelesen, dass du ab und an mal ne Drossel einbaust?

Grüße vom Jungspund (Der im Moment noch mit ner CB50 durch die Landschaft kriecht)