TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Moderatoren: Lars, ddiver

söse
Registriert: 30.01.2011 22:19

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon söse » 07.09.2011 15:33

Dankeschön!
Ich denke, das ist die Tour vom Funbiker, stimmts?

Grüße aus der Uckermark

Jörg

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon tdm-thone » 07.09.2011 16:07

Hi :smokin:

jupps 8o


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 80 Mm, Motor 50 Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon Limbo » 07.09.2011 17:31

soesemoe schrieb:
> @Limbo, Funbiker
> Gibt es die Tourenpläne auch in einem Format für
> Nicht-Navi-Besitzer?

Einfach auf den Link in meinem Posting klicken und den Kartenausschnitt herunterladen oder direkt öffnen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon Limbo » 07.09.2011 19:30

Wetteraussichten für Sachsen:

Freitag:
Mehr Wolken als Sonnenschein.
Regen nur vereinzelt zu erwarten.
11 - 18°C

Samstag:
Überwiegend wolkig und zeitweise Sonnenschein.
Regen nur vereinzelt zu erwarten.
15 - 22°C
Meist Rückenwind. :p

Sonntag:
Überwiegend bewölkt, aber auch Sonnenschein.
Regen nur vereinzelt zu erwarten.
Abends Gewitterneigung.
18 - 24°C

Hauptsache die "vereinzelten Regentropfen" fallen nicht alle auf den Motorradstrecken. :look:

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

FHofmann
Registriert: 01.05.2002 10:56

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon FHofmann » 07.09.2011 21:50

Fun-biker schrieb:
> Hi Frank,
> Schön das es bei dir klappt.

Das hab ich gar nicht gesagt :( , stellt sich erst Freitag raus.
Wollte nur wissen wo ich Euch suchen muss ;) ...

Gruß Frank


--
#1 3VD`94 101Tkm; #2 3VD`93 25Tkm #3 R1200GS
Meine Fotos + Bilder des Stammtisches B / BRB !

Thor
Registriert: 12.11.2003 23:46

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon Thor » 07.09.2011 22:41

Hallo,

@Uschi,
siehste hat ja doch noch geklappt mit der gemeinsamen Anfahrt, Super :rotate: . Bis zum Freitag 9:00.

@ Volker,
möchte mich auch in Deine Tour eintragen.

Gruß Axel!
--
Es lebe die Revolution!

monalissa
Registriert: 13.03.2010 15:05

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon monalissa » 08.09.2011 18:53

Juchhu , habe gerade mein Wochen Ziel vorfristig erreicht , also WE kann kommen muß morgen nur noch kurz auf Arbeit Kaffee trinken . :smokin: :sleep:

@ Thone , Bin dann so gegen 13:00 Uhr zu Hause und meine Frau 14:30 Uhr also passt das , Peter achtfufziger kann mir erst morgen sagen wann er Schluss hat .

Grüße Peter:hasi:

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon tdm-thone » 08.09.2011 18:58

Hi :smokin:

na hört sich dat jut an, wir fahren hier gegen 10:30 los, je nachdem wann Dennis auftaucht 8o (passt). melden uns dann ma gegen Mittach ;)


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 80 Mm, Motor 50 Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

GoldmarieGS650F
Registriert: 21.08.2017 08:32

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon GoldmarieGS650F » 08.09.2011 19:24

Anfahrt aus dem Rhein Maingebiet:

was sagt eure Navi wann ihr in Münnerstadt sein werdet?

nur mal so frag.....
Servus...
Uschi
--
SFK 11....NO DA!

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon Fun-biker » 08.09.2011 20:16

Hi Uschi,
wir wollen so gegen 8:00 bei uns los. Erstes Stück über A3 bis AB. Denke wir sind so 10:00 - 10 :30 an Schweinfurt vorbei. Usere Route verläuft etwas südlich von Münnerstadt.
Gruß
Volker
RN11:66.000| MB E220: 35500 km

wiener-TDM-gasslhazer
Registriert: 04.03.2009 13:38

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon wiener-TDM-gasslhazer » 09.09.2011 12:53

Hallo Leute,

da ich keine 20km wegwohne, könnte ich euch eine Tour am Samstag anbieten (über die Talsperre Eibenstock - Bikertreff mit Imbißbude). Habe leider nur begrenzt Zeit (6 Prüfungen nächste Woche ;( ), würde vorschlagen, um 10:00 Uhr schlage ich mal bei euch auf?

Details können wir ja dann vor Ort klären.

Grüße, Micha.

--
[ img ] - 1. galaktisches TDM-Kampfgeschwader

(Möge die TDM mit dir sein)

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon Fun-biker » 09.09.2011 15:31

Hat mit der Anfahrt alles geklappt, waren gegen 14:00 Uhr im Hotel.

Das Wetter war bedeckt aber weitestgehend trocken.
Nun werden wir mal den Wellnesbereich des Hotels testen.
Gruß
Steffi & Volker
RN11:66.000| MB E220: 35500 km

monalissa
Registriert: 13.03.2010 15:05

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon monalissa » 11.09.2011 15:21

Erster , so nun gehe ich baden , bis dann

Peter& Katrin :hasi:

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon Limbo » 11.09.2011 17:10

Bin auch vor ca. 20 min zuhause eingetrudelt.

Unterwegs war es trocken, bis auf die letzten 15 Km. Da bin ich dann im Regen wegender schlechten Sichtverhältnise auf der nassen Straße nur noch bis zu 85 km/h gefahren.

Vielen Dank an die Orga, und an Alle, die zum Gelingen des TW-Treffens beigetragen haben.
Es war mal wieder nett, mit Euch unterwegs zu sein.

Vielen Dank auch für meinen persöhnlichen Bilderdienst.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon Fun-biker » 11.09.2011 17:16

Hi all,
wir sind seit 16:00 Uhr wieder gut zu Hause angekommen. Bei bestem Wetter ging es recht zügig voran. Uschi hat uns in Kronach verlassen und Thor war unser Begleiter bis kurz vor Offenbach. Wir konnten auch noch eine ausgiebige Mittagpause, in Hofheim in Oberfranken, machen.
Auf den letzten 20 km war dann zwar die Straße nass, aber das Gewitter war schon durch.
Gruß
Steffi & Volker
RN11:66.000| MB E220: 35500 km

wiener-TDM-gasslhazer
Registriert: 04.03.2009 13:38

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon wiener-TDM-gasslhazer » 11.09.2011 17:29

Und hier mein Beitrag zum TW6-Treffen in Zwota bei Klingenthal, Vogtland:

Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich alle zahlreichen Teilnehmer an diesem Event kennenlernen können. So freue ich mich trotzdem sehr über die einzelnen Bekanntschaften, die ich durch unsere gemeinsame Ausfahrt erleben durfte. Das Motto des heutigen Beitrages lautet:

Micha, fahr von den roten Straßen runter!

Um kurz vor 09:00 Uhr knatterte ich, noch leicht angeschlagen vom Vorabend, in Zwota ein, zum Glück keine 20 Kilometer von meinem Wohnort entfernt. Peter und Katrin begrüßten mich gleich und so machte ich erst einmal eine Bestandsaufnahme der zahlreichen TDM´s im Innenhof der Pension:

[ img ]

Ich habe zwar alle gezählt, doch als dann Frank mit seiner BMW eingeschwebt ist, ist mir die Zahl gleich wieder von meiner Festplatte entwischt, der Vorabend lässt grüßen. Ich glaube, so an die 20? Der ein oder andere weiß es bestimmt.

Wir stimmten uns ab, teilten uns in zwei Tourgruppen auf und unsere Gruppe wurde eine überschaubare Anzahl von 7 TDM´lern und 1 Kawa (Modell ist auch von der Festplatte). Wir einigten uns auf gezähmtes Tempo, nicht durch die tschechischen Gefilde zu fahren und dank Dennis seiner gelben Jacke zu einer geschlossenen Formation.

Da die vogtländische Nebelnässe die Straßen noch feucht ließ, entschied ich mich für eher anspruchslose Strecken über Oelsnitz, Plauen (wollt ich schon immer mal machen!) und Syrau nach Schleiz zur Rennstrecke zu fahren. Dabei entstand folgende Anekdote:

[ img ]

Das Wetter war gerade im Begriff besser zu werden, die Straßen wurden trocken und vereinzelt kam sogar die Sonne raus. Die Temperatur war optimal und so sah es also aus, kurz vor unserer Weiterfahrt:

[ img ]

Selbstverständlich nahm ich die Bitte der Teilnehmer wahr, auch mal abseits der Bundesstraßen eine Route zu fahren. Mein Plan über Greiz und Zeulenroda stand bereits, die Strecken zwischen diesen Städten kenne ich auch, doch leider waren sie mit einer mächtigen Umleitung über Werdau versehen und ich ging das Risiko, mich zu verfahren, vorsichtshalber nicht ein. Ein Sorry dafür. So fuhren wir auf dem kürzesten Weg von Werdau (obwohl die Autobahn wäre ja noch kürzer gewesen) nach Eibenstock zum Bikertreff ins Neidhartstal.

Nach zwei Zwischenpausen (die Strecke zog sich wohl doch ein wenig mehr als gedacht - normalerweise schaffe ich das ja auch in 30 Minuten, aber halt alleine!) trafen wir dann endlich in Eibenstock mit leeren Mägen und vollen Blasen ein:

[ img ]

Warum zum Henker dort keine Küche mehr angeboten wird, kann ich beim besten Willen nicht verstehen! Also letztes Jahr gab es noch Schnitzel, so mussten wir Bratwurst essen. Irgendwie will gar nichts gelingen an diesem Tag.

Doch die Strecke dort hin entschädigte wenigstens dieses Dilemma. Ich konnte das ein oder andere Grinsen entdecken, als wir abstiegen. Wir fuhren nämlich endlich nicht mehr auf den "roten" Straßen, sondern erlebten hingebungsvoll die heimischen Kurven, die einem ganz schön was abverlangen können - wenn man denn will. Ich glaube Thorsten und Uschi wollten, zumindest konnte ich das in meinem Rückspiegel erkennen .

Nach dem auswahlreichen Essen, Curry- oder Bratwurst, schmiedeten wir den Plan, zum Duty-Free-Shop nach Bärenstein zu fahren. Der Weg führte über Schwarzenberg ins Fichtelgebirge und über Oberwiesenthal, wo wir ja unser nächstes MT genießen (freu) werden. Somit waren weitere herrliche Kurven garantiert. Bei den Tschechen getankt, ein wenig eingekauft und flugs über Johanngeorgenstadt die Grenze entlang in Richtung Klingental zurück.

Wir legten an Tempo ein wenig zu, denn unsere Truppe ist mittlerweile um Volker und Axel kleiner geworden. Eine letzte Zigarettenpause gönnten wir uns noch und so entstand nun dieses hübsche Abschiedsphoto:

[ img ]

Meinen Dank an Thorsten und seine Frau, die an "Wuchteln" nicht verlegen sind und bei denen man den ganzen Tag was zum Lachen hat, an Uschi, deren Felgen mir sehr gut gefallen, an Volker, dem eine Zigarette auch nicht schaden würde, an Axel, mit dem ich in Ellefeld kurz plauschen konnte, an Dennis, der in Eibenstock bestimmt kein rotes T-Shirt mehr tragen wird und an Peter und Katrin, die mir sehr durch den Tag geholfen haben.

Hoffentlich sehen wir uns mal wieder! War wirklich ein schöner Tag.

Micha.

Pele
Registriert: 19.02.2009 19:55

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon Pele » 11.09.2011 17:43

Hallo!

Sind 15,30 zu Hause angekommen. Total durchgeschwitzt- man ist das noch warm geworden!!!

Aber egal war ein super Wochenende mit tollen Leuten.

Machen wir gern wieder.

Grüße Peter und Antje

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon tdm-thone » 11.09.2011 19:24

Hi :smokin:

Nachdem wir uns von Peter und Katrin, Peter und Antje getrennt hatten (Danke fürs bringen:O ), gings los in heimatliche Gefilde und über Nordhausen, das schon im tiefen schwarz lag, dort das erste mal durch, Regenzeug lohnte nicht mehr (war schon alles nass!). Dann weiter und ca 15 km hinter Nordhausen erwischte uns auch noch ein Unwetter mit cm großen Hagelkörner, aber wir hatten schon die Bushaltestelle in Beschlag.
Irgendwann weiter und kurz vor Bad Grund von Denis verabschiedet, dann waren wir um ca 18:40 zu Hause!! Total durch, toll ;)

War wieder Prima, tolle Runden gedreht :rotate: und Knalltrauma (insider).
Na dann werde ich mal in den nächsten Wochen das Harztreffen planen ;)

Am Rande ähhh was ist "wuchteln" hat ja der Halbdeutsche (Micha) geschrieben ?(


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 80 Mm, Motor 50 Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.
Zuletzt geändert von tdm-thone am 11.09.2011 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

söse
Registriert: 30.01.2011 22:19

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon söse » 11.09.2011 19:53

Hallo TW6`ler
auch ich hab es geschafft. Bin 19:15 Uhr und VOR dem Gewitter wieder im heimischen Carport eingelaufen. Auf dem Tageskilometerzähler stand die Zahl 477 also ungefähr so viel wie bei cder Anreise per BAB. Für mich waren es 3 anstrengende aber schöne Tage mit netten und hilfbereiten Leuten.
Freue mich auf`s Wiedersehen.


(Meine Bilder versuch ich dann mal im Laufe dieser Woch ins Forum zu stellen)
--
Grüße aus der Uckermark

Jörg

Bao
Registriert: 18.06.2002 22:13

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon Bao » 11.09.2011 20:24

Hallo TW6-er,

war ein richtig tolles Wochenende mit Euch - hat unglaublich viel Spaß gemacht und ging viel zu schnell vorbei.


Beim Putzen des Moppeds werde ich bestimmt noch einmal an die herrlich kleinen tschechischen Sträßchen denken, über die uns Volker im Morgennebel geführt hat.

Riesen Dank an Steffi und Volker für die Orga und liebe Grüße an Alle!

Ick freu mer aufs nächste mal!
Torsten

GoldmarieGS650F
Registriert: 21.08.2017 08:32

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon GoldmarieGS650F » 11.09.2011 20:25

Vielen Dank an Volker und Axel fürs navigieren bis Kronach.

Ein Danke an Micha für die Kurvenhatz. (sabber) :lickout:
Namenskorrektur: Der Volker war der LIMBO Hans
Und die Kawa heißt Goldmarie, wie`s auf den Felgen steht. ;)

Meine Heimreise in zweifacher Hinsicht:
Erstmal in die Rhön zu meinen ELtern. 280km
Ein lecker Mittagessen später gings um 14 Uhr weiter Richtung Südpfalz
zu meinem *derReisende* (der diesmal nicht gereist war)
also nochmal 280km!
....kurz vor Speyer pechschwarzer Vorhang :angry:
Megagewitter, ich runter von der Versys und in die nächste Lokation.
Einen Cappuccino später war der Schauer vorbei und ich bin soweit
trocken nach Hause gekommen.

LEUTE, ES WAR EIN MEGAGENIALES WOCHENENDE!!!!! :hasi: :rotate:

und jetzt gönne ich mir n RICHTIGES Bier und nen FICHTI

Prost



Servus...
Uschi
--
SFK 11....NO DA!

Bao
Registriert: 18.06.2002 22:13

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon Bao » 11.09.2011 20:29

Hallo TW6-er,

war ein richtig tolles Wochenende mit Euch - hat unglaublich viel Spaß gemacht und ging viel zu schnell vorbei.


Beim Putzen des Moppeds werde ich bestimmt noch einmal an die herrlich kleinen tschechischen Sträßchen denken, über die uns Volker im Morgennebel geführt hat.

Riesen Dank an Steffi und Volker für die Orga und liebe Grüße an Alle!

Ick freu mer aufs nächste mal!
Torsten

VE2
Registriert: 27.05.2008 12:06

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon VE2 » 11.09.2011 22:00

Hallo.
war erst gegen 19 Uhr halb durch nass,aber heile zu Hause angekommen.
Ca. 20KM vor Kassel sintflutartiger Regen plus Orkabböen,welche mich fast,mitsamt
der TDM von der Strasse geblasen hätte.Danach Dauerregen bis Soest.
Aber egal,Hauptsache gesund zu Hause angekommen nach so einem super
Wochenende mit euch.Besten Dank nochmals an Volker für die tolle OrGa.

Dann bis nächstes Jahr...Gruss Volker.

P.S..Bin mit Ralf noch von Adorf bis Schleitz zusammen gefahren
VE2

monalissa
Registriert: 13.03.2010 15:05

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon monalissa » 11.09.2011 22:36

Grüße

Haben uns ein bissel abgekühlt , es tut uns leid das einige von euch nicht mehr trocken nachhause gekommen sind ;(

es war ein suuuuuper Wochenende für uns , super Wetter , super Hotel , super Strecken und natürlich super Leute , wahr schön euch wieder zusehen .

Danke Volker für die Organisation , ich hoffe das ich es beim nächsten mal schaffe bei Dir mit zufahren , aber ich konnte Micha nicht alleine lassen .;D

Auch wenn wir zum Anfang nur rote Straßen gefahren sind , war es doch ein schöner Tag und allen sind gut hinter Micha hinterher gekommen .

Also bis bald Katrin & Peter:hasi:

Kugelblitz
Registriert: 24.07.2007 17:03

TW6_2011 9.9.2011-11.09.2011

Beitragvon Kugelblitz » 11.09.2011 22:43

Ich bin seit 20:40 Uhr nach >560km auch wieder in der Heimat eingetrudelt ... und das ganz schön nass.

Unsere/Meine Route: http://gyazo.com/cf8ef82199f86e123456ddabd1385bc2.png


Nachdem wir uns nach einem ausführlichen Bericht über Milo Barus zu dritt gen Heimat gemacht haben (zuvor hatten wir übrigens eine Funbiker-Waldstrecke :D ) sind wir ziemlich direkt Richtung Nordhausen gefahren.
Unseren ursprünglichen Plan DURCH den Harz zu fahren, hat dann aber der heftige Wetterumschwung vereitelt.

Zunächst nur nass haben wir dann beschlossen, um den Harz herum zu fahren.
Also ging es nun mit thone als Guide zur B243 aber eben kurz darauf in eine Bushhaltestelle, da es nicht nur heftig regnete, sondern auch ziemlich oft blitze und donnerte und in der Blickrichtung das Ende der Welt nahte 8o .

Der Regen wurde heftiger. Zeitweise stürmte es so sehr, dass der Regen fast waagerecht kam. Dann kamen zunächst knapp einen Zentimeter große Hagelkörner und kurz darauf dann welche, mit zwei bis drei Zentimetern Größe (etwas eiförmig).
Die Bushaltestelle bot durch die offene Bauweise nicht vollends Schutz, und so habe ich mir den Helm aufgesetzt. Das dies eine gute Idee war zeigte sich kurz darauf, als mich eines der Hagelkörner hart am Helm getroffen hat.

Als Blitz, Donner und Hagel nachher durch war und es "nur" noch regnete, sind wir dann weiter.
Auf der Straße außerhalb der Ortschaft war dann auf etwa vier Metern die Fahrbahn von rotem Wasser (weil vermischt mit dem Boden) geflutet. Zwei Autos kamen entgegen und wir waren froh, zu dem Zeitpunkt noch nicht an der Stelle gewesen zu sein, da es meterweise zu beiden Seiten empor spritzte.
thone ist dann da durch. Ich hätte auch gerne etwas langsam gemacht, aber von gegenüber kam ein LKW, der nicht den Anschein machte, langsam fahren zu wollen.
Da dachte ich mir: bloß durch da. Danach sah dann nicht nur mein Moped aus wie Sau, sondern meine Stiefel war auf durch.

Wir sind dann über Osterode gen Seesen und haben uns kurz davor getrennt.
Ich wollte dann die A7 fahren. Aber nach kurzer Fahrt auf der A7 war die dann (glücklicherweise direkt nach einer Ausfahrt) komplett dicht und ich bin dann gleich die B82 wieder gen Osten am Nordrand des Harzes und bin dann auf meine B4 gefahren.
Ob sich der Umweg nun gelohnt hat weiß ich nicht, da ich nicht weiß, was und wie lange es auf der A7 war.

Die B4 war dann wie immer und ab 19:30 Uhr dann sprunghaft verdunkelt.
Der Grieche meines geringsten Misstrauens in Lüneburg hatte dann aber eine so lange Schlange, dass ich es dann ohne warme Mahlzeit an diesem Tage belassen habe.
Zu Hause angekommen war erstmal ausziehen in der Waschküche angesagt mit anschließendem aufhänge bzw. waschen der Klamotten - und danach kam ich dran :D

Also auf den Abschluss im Regen hätte ich gerne verzichten können.
Ansonsten war das Treffen mal wieder 1A :!:
@Micha: Das T-Shirt war ein Micha-Fanshirt. Und warum es rot war, kannst du dir ja vielleicht denken :p "gemäßigte Geschwindigkeit" ist übrigens relativ, aber der mona aus Lissa ist wohl auch deiner Ansicht, so dass wir auch mit ihm die Ortschaften schnell hinter uns brachten :-p I)

Nachdem ich fast in dem Gedanken gefahren wäre, dass es dort kaum Kurven gibt, hat uns monalissa heute dann aber doch eines Besseren belehrt :hasi: :p
Vielen Dank an alle Tourguides, unser Orga-Päärchen, Teilnehmer, leckere Bedienungen :D ...
Hat mir wieder sehr gefallen 8)

@VE2 Und in Schleitz bist du übrigens an uns vorbei, als wir gerade an der Tanke waren.


Ciao,
Dennis
Zuletzt geändert von Kugelblitz am 11.09.2011 22:51, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste