Ich bin seit 20:40 Uhr nach >560km auch wieder in der Heimat eingetrudelt ... und das ganz schön nass.
Unsere/Meine Route:
http://gyazo.com/cf8ef82199f86e123456ddabd1385bc2.png
Nachdem wir uns nach einem ausführlichen Bericht über
Milo Barus zu dritt gen Heimat gemacht haben (zuvor hatten wir übrigens eine Funbiker-Waldstrecke

) sind wir ziemlich direkt Richtung Nordhausen gefahren.
Unseren ursprünglichen Plan DURCH den Harz zu fahren, hat dann aber der heftige Wetterumschwung vereitelt.
Zunächst nur nass haben wir dann beschlossen, um den Harz herum zu fahren.
Also ging es nun mit thone als Guide zur B243 aber eben kurz darauf in eine Bushhaltestelle, da es nicht nur heftig regnete, sondern auch ziemlich oft blitze und donnerte und in der Blickrichtung das Ende der Welt nahte 8o .
Der Regen wurde heftiger. Zeitweise stürmte es so sehr, dass der Regen fast waagerecht kam. Dann kamen zunächst knapp einen Zentimeter große Hagelkörner und kurz darauf dann welche, mit zwei bis drei Zentimetern Größe (etwas eiförmig).
Die Bushaltestelle bot durch die offene Bauweise nicht vollends Schutz, und so habe ich mir den Helm aufgesetzt. Das dies eine gute Idee war zeigte sich kurz darauf, als mich eines der Hagelkörner hart am Helm getroffen hat.
Als Blitz, Donner und Hagel nachher durch war und es "nur" noch regnete, sind wir dann weiter.
Auf der Straße außerhalb der Ortschaft war dann auf etwa vier Metern die Fahrbahn von rotem Wasser (weil vermischt mit dem Boden) geflutet. Zwei Autos kamen entgegen und wir waren froh, zu dem Zeitpunkt noch nicht an der Stelle gewesen zu sein, da es meterweise zu beiden Seiten empor spritzte.
thone ist dann da durch. Ich hätte auch gerne etwas langsam gemacht, aber von gegenüber kam ein LKW, der nicht den Anschein machte, langsam fahren zu wollen.
Da dachte ich mir: bloß durch da. Danach sah dann nicht nur mein Moped aus wie Sau, sondern meine Stiefel war auf durch.
Wir sind dann über Osterode gen Seesen und haben uns kurz davor getrennt.
Ich wollte dann die A7 fahren. Aber nach kurzer Fahrt auf der A7 war die dann (glücklicherweise direkt nach einer Ausfahrt) komplett dicht und ich bin dann gleich die B82 wieder gen Osten am Nordrand des Harzes und bin dann auf meine B4 gefahren.
Ob sich der Umweg nun gelohnt hat weiß ich nicht, da ich nicht weiß, was und wie lange es auf der A7 war.
Die B4 war dann wie immer und ab 19:30 Uhr dann sprunghaft verdunkelt.
Der Grieche meines geringsten Misstrauens in Lüneburg hatte dann aber eine so lange Schlange, dass ich es dann ohne warme Mahlzeit an diesem Tage belassen habe.
Zu Hause angekommen war erstmal ausziehen in der Waschküche angesagt mit anschließendem aufhänge bzw. waschen der Klamotten - und danach kam ich dran
Also auf den Abschluss im Regen hätte ich gerne verzichten können.
Ansonsten war das Treffen mal wieder 1A
@Micha: Das T-Shirt war ein Micha-Fanshirt. Und warum es rot war, kannst du dir ja vielleicht denken :p "gemäßigte Geschwindigkeit" ist übrigens relativ, aber der mona aus Lissa ist wohl auch deiner Ansicht, so dass wir auch mit ihm die Ortschaften schnell hinter uns brachten :-p I)
Nachdem ich fast in dem Gedanken gefahren wäre, dass es dort kaum Kurven gibt, hat uns monalissa heute dann aber doch eines Besseren belehrt :hasi: :p
Vielen Dank an alle Tourguides, unser Orga-Päärchen, Teilnehmer, leckere Bedienungen

...
Hat mir wieder sehr gefallen 8)
@VE2 Und in Schleitz bist du übrigens an uns vorbei, als wir gerade an der Tanke waren.
Ciao,
Dennis