Trigger schrieb:
> Hallo
> Da er eine Gixxer hat und ich nur ne TDM war der Sicherheitsabstand
> mehr als gewährleistet.
> Polizei war nicht mit im Spiel. Versicherung wurde benachrichtigt und
> wird morgen angerufen.
> Allerdings werde ich auch der Versicherung das mit dem Bremslicht
> erläutern.
> Ich werde meinen Schaden selbst übernehmen.
> Seinen werde ich wohl über die Versicherung regeln müssen.
>
> Gespannt bin ich auch.
Auf was bist u gespannt? Das verstehe ich nicht. Wie du schlderst bist du deinem Kollegen reingerannt. Ob du nun einen Blinker oder Bremslicht gesehen hast ist doch nun völlig egal. Du warst unaufmerksam zu dicht zu schnell für die Situation, oder sehe ich das falsch.
Unaufmerksam dass du ihm rein gefahren bist.
Zu dich dass du im rein gefahren bist und keine Zeit hattest in der Situation anzuhalten. Auch wenn du keinen Blinker gesehen hast wegen den Lichtverhältnissen, was immer das bedeutet, must du doch nicht ein Bremslicht sehen um zu erkennen dass er abbiegt. Man biegt oft ab und bremst nicht unbedingt wenn man den Vorgang beginnt. Kennt man die Strassenverhältnisse und weiss wenn kein Gegenverkehr kommt kann man gier flott abbiegen dann Bremse ich doch nicht um anzuzeigen dass ich abbiege sondern ich blinke. Und selbst wenn einer nicht blinkt weil er den Schalter verfehlt oder weill der Vorgang der Überlegung und Reaktion zu kurz ist gibt es dem nachfahrenden doch nicht das Recht in einen rein zu fahren.
Du hast den Abstand zu halten dass du jederzeit dein Fahrzeug vor einer Situation zum stehen zu bringen hast. Rast du rein warst du zu schnell für die Situation und/oder zu dicht.
Unterstellst du deinem Freund vor der Versicherung dass er Fehler beganngen hat und das noch obwohl du anscheinend einsiehst dass du Schuld trägst wird deine Versicherung sicher versuchen eine Teilschuld auf deinen Freund abzuwälzen mit der Absicht dass jeder seinen Schaden selbst bezahlen muss. Die Versicherung ist fein raus und deine Freunde werden weniger die mit dir fahren wollen da du deine Fehler nicht eingestehst und dafür gerade stehst.
Also lass die Versicherung deine Schuld begleichen so dass dein Freund wenigstens seinen Schaden bezahlt bekommt und er bei der nächsten Tour wieder mir dir über dich lachen kann. Solange es keinen körperlichen Schaden gegeben hast läßst sich doch alles wieder richten.
Und das nächste Male nicht mehr denken sondern reagieren und Abstand halten.
> Seine Gixxer hat nen Kratzer an der Schwinge. Der Auspuff hat ne kleine Delle weil er an > die Halterung gedrückt wurde und die Kette ist gespickt mit Aluteilen aus meinem Deckel.
Ja so ein Gixxer ist ein stabiles Teil. Wenn die Aluteile der TDM dahinschmelzen kratzt sich der Gixxer nur ;D
> Da er eine Gixxer hat und ich nur ne TDM war der Sicherheitsabstand mehr als > gewährleistet.
Das verstehe ich nicht? Meinst du damit TDMs bremsen so gut dass der Sicherheitsabstand vernachlässigt werden kann. Sorry aber meine Erfahrungen haben ergeben (TDM900er) Brems Reifenverhältniss - extrem Scheisse und daher sollte der Sicherheitsabstand lieber grösser sein.
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk
*dermitderExReiseenduro*
was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!
[ img ]