TDM 900 geeignet für Kurzstrecken?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

TDM 900 geeignet für Kurzstrecken?

Beitragvon Greg_N » 22.08.2011 17:17

Bei meiner alten 4TX hab ich es immer vermieden, mal kurz damit zum Brötchenholen zu fahren. Kurzstrecke verschleißt den Motor übermäßig, hab ich mal irgendwo gelesen.

Wie sieht das mit der RN11 aus? Die Nikasilzylinder sollen ja wohl wesentlich verschleißfester sein, oder nicht?

Wenn ich vermeide, den Motor hoch zu drehen, ist dann jetzt Kurzstrecke ohne schlechtes Gewissen möglich?
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

TDM 900 geeignet für Kurzstrecken?

Beitragvon Überholi » 22.08.2011 17:25

ja das geht.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

TDM 900 geeignet für Kurzstrecken?

Beitragvon Yamaha-Men » 22.08.2011 19:58

kann jetzt hier nur für meine TDM sprechen, bezweifle aber mal das es bei anderen Bikes anders sein sollte
Bei mir kam es oft vor das ich mit dem Bike morgens kurz zum Bäcker bin um Brötchen zu holen, Fahrstrecke sind ca. hin- und zurück 7 Km, auch kleinere Besorgungen liegen etwa im Rahmen bis 10 Km, was oftmals vorkam
Es kam dann vor das dann das Bike einige Tage stand
Größere Strecken bzw. Touren bin ich meist nur am Wochenende gefahren, unter der Woche warens meist nur kurze Strecken
Bei der Öffnung des Motors bei 70 Tkm waren die Zylinder und Kolben in einem guten Zustand so das eine Aufweitung der Zylinder bzw. größere Kolben nicht von Nöten waren; die Zylinder zeigten nur ganz minimale Laufspuren und wurden vor dem Zusammenbau nur geläppt
Neue Kolbenringe wurden vor dem Zusammenbau selbstverständlich montiert
Ein schlechtes Gewissen hatte ich bei kurzen Strecken nie, habe immer auf Öl und Wasser geachtet und wenn ein Motor das nicht verkraften sollte dann taugt er nichts ;)



Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

TDM 900 geeignet für Kurzstrecken?

Beitragvon Red » 22.08.2011 20:13

tach,

solange sie nicht hochgejubelt wird, wenn das öl noch kalt ist ist das kein
problem.

sind auch nicht nur zylinder u. kolben betroffen, sondern auch alle lagerstellen im motor,
womit das kein unterschied macht, was für ein moped vor der tür steht.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

TDM 900 geeignet für Kurzstrecken?

Beitragvon Beichtvater » 22.08.2011 20:33

Greg_N schrieb:
> Bei meiner alten 4TX hab ich es immer vermieden, mal kurz damit zum
> Brötchenholen zu fahren...
> Wenn ich vermeide, den Motor hoch zu drehen, ist dann jetzt
> Kurzstrecke ohne schlechtes Gewissen möglich?

Schlechtes Gewissen?
Kein Problem, hier ist die ultimative Lösung:
Bringe mir ein paar Brötchen mit und liefer sie auch zu mir nach hause, dann ist Deine Karre garantiert warm, bevor Du diese wieder auf heimischen Terrain abparkst :-p :D ;D :teufel:

--
TDM 850; EZ 01/2000;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht, Kellermann-Blinker, Top-Sellerie-Sitzbank, Heizgriffen & Scottie naturbelassen ;)

TDM-Michl
Registriert: 14.09.2004 20:57

TDM 900 geeignet für Kurzstrecken?

Beitragvon TDM-Michl » 23.08.2011 16:24

Hallo Greg,
ich fahre mit meiner RN11-BJ04 auch Kurzstrecke zur Arbeit.
Sind 20km bzw. nach dem Umzug in 2008 nur noch 10km.
Längere Strecken meist nur am WE und im Urlaub.

Bisher läuft sie 75tkm ohne Probleme. Motor war allerdings noch nicht auf, so dass ich dir nicht sagen kann wie es drinn aussieht.
Aber ich vermute mal, dass es ähnlich wie bei Yamaha-Men aussieht.


Grüße vom saarländischen Nordlicht
Michl

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

TDM 900 geeignet für Kurzstrecken?

Beitragvon WärschtlaMo » 23.08.2011 18:29

Allein dass der Motor noch net offen war sagt doch eigentlich schon alles?! Andere rasseln da schon auf ihrem dritten Motor durch Gegend ;D
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

TDM 900 geeignet für Kurzstrecken?

Beitragvon Rolf » 24.08.2011 12:54

70000 km mit der TDM 900 ohne Ölverbrauch überwiegend in der Kurzstrecke von 11 km.

Gruß Rolf
--
[ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

TDM 900 geeignet für Kurzstrecken?

Beitragvon Red » 24.08.2011 14:53

tach,

Rolf schrieb:
> 70000 km mit der TDM 900 ohne Ölverbrauch überwiegend in der
> Kurzstrecke von 11 km.

3182 x hin u. 3182 x zurück...macht bei 250 arbeitstagen im jahr ca. 12,7 jahre...stramme leistung :rolleyes:

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 24.08.2011 14:54, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste