Beitragvon Kruemel » 06.08.2011 10:51
Moins!
Klingt nach einem einseitig verstopften Leerlaufsystem, und evtl. mindestens einem relativ "fett" laufenden Versager ....
Im Schiebebetrieb liefern - zumindest bei mir - nicht "perfekt" den selben CO- Gehalt liefernde Versager ein gewisses "plappern" im Auspuff ...
Eine Seite etwas zu fett liefert den unverbrannten Sprit, die andere vielleicht zu magere Seite den Sauerstoff
- "brappel" .....
Wenns bei Dir so richtig kracht, ist reichlich unverbrannter Sprit da, der noch genug Sauerstoff bekommt, und durch den zweiten Zylinder die nötige Zündenergie ...
Schmeiß die Kerzen raus ...
Vor allem, wenns NGK sind (jaaaa, jetzt kommt wieder die NGK- Platin- Fraktion ....
ich steh auf Beru, nunmehr rd 30000 km ohne Probs und ich glaub den zweiten Satz drin)
Das würde auch die plötzliche Veränderung von heut auf morgen erklären ...
Hast Du vielleicht in letzter Zeit mal beim Starten einen abgesoffenen Zylinder/ einseitigen Lauf gehabt?
dann ist das so gut wie sicher, gerade bei NGK- Standard- Kerzen ...
Wenn das nix bringt, kannste weitersuchen ....
aber ist die billigste, einfachste und schnellste Fehlerausschluss- Variante ...
Viel Spaß
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"