Fehlzündungen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Ergoline1
Registriert: 06.05.2009 13:08

Fehlzündungen

Beitragvon Ergoline1 » 22.04.2011 20:18

Hallo Leute,

meine Yamaha springt tadellos an, jedoch bei geringer Fahrt hat sie
mehrere Fehlzündungen und dann keinen Schub mehr.
Hab Sie komplett zerlegt jedoch nichts gefunden.
Zündkabel vielleichte erneuern?
Zündkerzen sind schon neu.

Bitte um Rat.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Fehlzündungen

Beitragvon Jens » 22.04.2011 20:20

Moin,

was fährste denn?
Wieviel km?

kann auch Vergaser sein, aber ohne nähere Infos wirds schwer

:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

Ergoline1
Registriert: 06.05.2009 13:08

Fehlzündungen

Beitragvon Ergoline1 » 22.04.2011 20:42

Yamaha TDM 850 3 VD - Baujahr 1993 - 52000 km

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Fehlzündungen

Beitragvon Jens » 22.04.2011 21:30

Moin,

bei den 3VDen sind die Düsen schnell versclissen.
Ich würd also auf Vergaser tippen und neue Düsen und Nadeln einbauen.
Dabei dann gleich die Bedüsung magerer einstellen und die Kiste braucht glat 2l weniger Sprit auf 100km :D


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Fehlzündungen

Beitragvon tdm99grisu » 23.04.2011 14:45

Moin

Man was du alles weisst8)
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Fehlzündungen

Beitragvon Jens » 23.04.2011 15:03

:smokin:

6 Jahre alles mitgelesen :D
2,5 Jahre Pause, jetzt wieder dabei :))
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Fehlzündungen

Beitragvon tdm99grisu » 23.04.2011 15:08

:rotate: :rotate: :rotate:

Gut so:D :D
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Gretna
Registriert: 18.03.2007 18:55

Fehlzündungen

Beitragvon Gretna » 06.08.2011 10:13

Hallo,
ich schiebs mal nochmal hoch. Auch ich habe eine 3VD mit ca 51000km, laut Vrkäufer vor ca 3000km Ventile und alle Flüssigkeiten gemacht. Von einem Tag zum anderen trat jetzt heftiges Patschen im Schiebebetrieb und Fehlzündungen wie Kanonenschläge beim Gaswegnehmen auf. Kann das mit dem Verschleiss von Düsen und Nadeln so plötzlich auftreten, oder gibts da vielleicht noch einen anderen Grund. Ich hatte bis vor kurzem eine XTZ 750, die ja eigentlich ähnlich motorisiert ist, die aber bis ich sie mit 97000km abgegeben habe keinerlei Probleme gemacht hat.
Ratsuchend, Martin

tdm-schnoesel
Registriert: 17.06.2008 08:18

Fehlzündungen

Beitragvon tdm-schnoesel » 06.08.2011 10:45

Hatte das gleiche wie du Martin bis hin zum absaufen an der Ampel .
Habe das große Glück gehabt das mich ein supernetter Forumskollege angemailt hat .
Ich sollte doch mal folgende Dinge durchgehen .
Vergaser : Schwimmerstände waren bei mir sehr hoch , hab ich geändert .
: Leerlaufdüsen zweieinhalb Umdrehungen raus , waren bei mir falsch eingestellt
: Düsennadeln eine Kerbe magerer gestellt
Benzinpumpe : Schrauben von unten nachgezogen , waren alle Lose
Zündung : Zündspule Kontakte gereinigt , waren verdreckt
: Kerzenkabel am Kerzenstecker 1 cm gekürzt , da hingen nur noch 2 Lizen drin rum der Rest war vekokelt
Jetzt nimmt mein Moped in allen Gängen und Drehalbereichen Gas an ohne ruckeln , kein patschen mehr im Auspuff oder Fehlzündungen Leerlaufdrehzahl ca 700 u/min .
Fazit : Ich habe ein neues Moped einen neuen Freund im Forum gefunden den ich hier zitiert habe ich hoffe es ist ihm recht !
Und ich hab was gelernt .
lg eddi

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Fehlzündungen

Beitragvon Kruemel » 06.08.2011 10:51

Moins!

Klingt nach einem einseitig verstopften Leerlaufsystem, und evtl. mindestens einem relativ "fett" laufenden Versager ....

Im Schiebebetrieb liefern - zumindest bei mir - nicht "perfekt" den selben CO- Gehalt liefernde Versager ein gewisses "plappern" im Auspuff ...

Eine Seite etwas zu fett liefert den unverbrannten Sprit, die andere vielleicht zu magere Seite den Sauerstoff
- "brappel" .....

Wenns bei Dir so richtig kracht, ist reichlich unverbrannter Sprit da, der noch genug Sauerstoff bekommt, und durch den zweiten Zylinder die nötige Zündenergie ...

Schmeiß die Kerzen raus ...
Vor allem, wenns NGK sind (jaaaa, jetzt kommt wieder die NGK- Platin- Fraktion ....
ich steh auf Beru, nunmehr rd 30000 km ohne Probs und ich glaub den zweiten Satz drin)

Das würde auch die plötzliche Veränderung von heut auf morgen erklären ...
Hast Du vielleicht in letzter Zeit mal beim Starten einen abgesoffenen Zylinder/ einseitigen Lauf gehabt?
dann ist das so gut wie sicher, gerade bei NGK- Standard- Kerzen ...

Wenn das nix bringt, kannste weitersuchen ....
aber ist die billigste, einfachste und schnellste Fehlerausschluss- Variante ...

Viel Spaß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Fehlzündungen

Beitragvon Red » 06.08.2011 11:49

tach,

wenn das ganze unvermittelt auftritt u. das moped asonsten normal läuft,
kann es sich auch um eine undichte auspuffanlage handeln.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Gretna
Registriert: 18.03.2007 18:55

Fehlzündungen

Beitragvon Gretna » 20.08.2011 11:20

Hallo,
nachdem ich zwischenzeitlich den kompletten Vergaser ausgetauscht habe und keine Veränderung feststellen kann, hab ich gerade mal den Luftfilterkasten geöffnet und gesehen, daß beim Gaswegnehmen Flammen bis in Kasten hereinschlagen, ist das normal? Oder ists doch was motorseitiges?
Gruß, Martin

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Fehlzündungen

Beitragvon Martin67 » 20.08.2011 12:37

Gretna schrieb:
> Hallo,
> beim Gaswegnehmen Flammen
> bis in Kasten hereinschlagen, ist das normal?

Ventile undicht? Ich würde die mal einstellen/lassen
Aber ich sag dir.....meine 3VD hatte dieses Auspuffknallen vor kurzem auch mal. Hab die Zündkerzen ausgetauscht, NGK mit Iridium-Gedöns waren drin, ich hab normale NGK DPR8 EA9 reingemacht.
Und hab die Leerlaufgemischschraube 2,5 Umdrehungen rausgedreht.
Seither knallt nichts mehr.
Viel Erfolg,
Martin


--
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." (Albert Einstein)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste