Kurve anzeigen auf Garmin 2610

Moderatoren: Paul, Fun-biker

jos

Kurve anzeigen auf Garmin 2610

Beitragvon jos » 05.07.2011 15:20

Mal ne Frage: mein Garmin 2610 zegt die letzten Metern ab sag mal 250 Meter bevor abzubiegen immer zu hoch an. Auf 100 Meter fuellt es sich dann an als stehe ich fast vor der Kurve. Wenn es dann mehrere Abbiegungen kurz nach einander gibt verfele ich leicht die gewuenschte weil ich dran vorbeifahre. Zwar kommt die Kurve letzendlich genau auf 0 Meter m Bild aber die Anzeige in die Anfahrt erscheint mir um eniges zu hoch. Eine Ungenauigkeit von 5 bis 10 meter ist immer drin wie die Uebersicht der Sattelieten so schoen anzeigt.
Ist mein Garmin zu traege um den Abstand in letzter Minute und schrittweise genau an zu zeigen oder gibt es eine Einstellung das zu aendern?

_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Kurve anzeigen auf Garmin 2610

Beitragvon DiddiX » 05.07.2011 15:36

Hi Jos

jos schrieb:
> Ist mein Garmin zu traege um den Abstand in letzter Minute und
> schrittweise genau an zu zeigen

Scheint so, mein 2610 macht das genau so

> oder gibt es eine Einstellung das zu aendern?
>
Leider nicht, ist eben ein altes Gerät. ;)
Ich will trozdem kein anderes.;)




[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Kurve anzeigen auf Garmin 2610

Beitragvon tdm-hans » 05.07.2011 16:35

Servus,

es stimmt, bei kurz aufeinander folgenden Abbiegungen kann man schon mal durcheinander kommen.

Ich lasse mir bei den Datenfeldern unten die Entfernung und Zeit bis zum abbiegen anzeigen. Auch habe ich den Zoom meistens auf 300 m stehen. Da ich ja ohne Ansagen fahren, kann ich da mal kurz drauf schauen und mit der Zeit kann man das ganz gut abschätzen.

Vielleicht hilft dir das ein wenig?

Gruß


Hans [ img ] TDM - Rock your Way!
--
[f1]Männer werden nicht alt, sondern vornehm und interessant.[/f1]

jos

Kurve anzeigen auf Garmin 2610

Beitragvon jos » 05.07.2011 21:39

Helfen, ja und nein aber ich bin froh das ich nicht der einzige bin :rotate: .
Innerhalb 500 Meter habe ich mich langsam angewoehnt den Abstand durch Zwei zu Teilen. Hat sich das Rechnenlernen jedenfalls irgendwo fuer gelohnt :teufel: .
Frueher haten wir mal einen 100 Meter langen Garten aber da war ich etwas kleiner und hatte keine 3VD. Mann konnte da schoen nass werden wenn mal schnell Gemuese im Regen aus dem hinterem Ende geplueckt werden muste. Diesen Abstand hat sich irgendwie zwischen meinen Ohren gesattelt.
Danke fuer die Teilnahme, fuehle mich jetzt weniger trottelig da es am Geraet liegt.
Und ja, habe mich an den 2610er inwischen auch so gewohnt das ich, wenn nicht unbedingt noetig, damit fahren bleibe :rolleyes: .
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

steffen1979
Registriert: 06.07.2011 11:50

Kurve anzeigen auf Garmin 2610

Beitragvon steffen1979 » 21.07.2011 10:22

jos schrieb:
Teilen. Hat sich das Rechnenlernen jedenfalls irgendwo
> fuer gelohnt :teufel: .
> _____________________________________________________


:)) Genau dafür sind doch alle zur Schule gegangen.

Im Ernst: Das ist ja echt Käse. Wisst ihr ob es noch mehr Modelle mit diesen Verzögerungen gibt?

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Kurve anzeigen auf Garmin 2610

Beitragvon Mad-Max » 21.07.2011 12:50

Hi Jos,

bei meinem 550 Allround kommt es drauf an wie groß die Anzeige eingestellt ist.
Bei einem Detailgrad von 50m ist die Anzeige genauer als bei 300m. Nachteil: Man sieht nicht so viel von der Umgebung.
Wenn ich s genau wissen will schalt ich auf Abbiegehinweise um in dem ich auf die Richtungsangabe am oberen Fensterrand klicke.
Bei mir erdn dann die Abbiegehinweise untereinander dargestellt und wenn ich dann auf einen speziellen Hineis drücke teilt sich der Bildschirm in Karte und Hinweis.
Ich weiß nur noch nicht wie es sich verhält wenn ich fahre, ob dann diese Ansicht bleibt oder wieder zurückspringt, da ich eigentlich immer nur mit der Kartenansicht unterwegs bin.

Sie bleibt, hab das heute extra mal ausprobiert.

Ob diese Funktion auch im 2610 geht kann ich Dir nicht sagen, aber das kannst du ja selbst probieren.


Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net
Zuletzt geändert von Mad-Max am 22.07.2011 00:52, insgesamt 2-mal geändert.

Alprinz
Registriert: 02.10.2008 07:30

Kurve anzeigen auf Garmin 2610

Beitragvon Alprinz » 27.07.2011 20:39

Also mein Garmin 2610 ist nahezu auf den Meter genau. Die Frage ist auch, welches Kartenmaterial ihr verwendet: von Garmin gibts die letzte Aktualisierung für den 2610 aus 2009, seit dem sind die non-NT Karten eingestellt.
Ich verwende daher aktuelle OSM-Karten.

Angstbremser

Kurve anzeigen auf Garmin 2610

Beitragvon Angstbremser » 28.07.2011 09:13

Ihr seit einfach alle zu schnell für die Satelliten :teufel: Ich lenk auf die alte Methode ein wenn ich die Kurve sehe und sie da :teufel: ;D


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kurve anzeigen auf Garmin 2610

Beitragvon Yamaha-Men » 28.07.2011 09:16

Alprinz schrieb:
> Also mein Garmin 2610 ist nahezu auf den Meter genau. Die Frage ist
> auch, welches Kartenmaterial ihr verwendet: von Garmin gibts die
> letzte Aktualisierung für den 2610 aus 2009, seit dem sind die non-NT
> Karten eingestellt.
> Ich verwende daher aktuelle OSM-Karten.

und wie stellt man das an das man OSM Karten auf den 2610 bekommt ?( bzw. wo kriegt man die her

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

heagar
Registriert: 23.04.2008 08:19

Kurve anzeigen auf Garmin 2610

Beitragvon heagar » 28.07.2011 09:41

Moin Moin,

ich habe "leider" nur ein ZUMO 550, das evtl. nicht ganz kompatibel zum 2610 ist, aber evtl. hilft die Erklärung.

1. Lade Er sich die Karte seiner Wahl unter:
ftp://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/download.openstreetmap.de/aio/gmapsupp/gps_ready/
wobei wg. dem FAT32 auf der SD Karte die max. Dateigröße 4GB betragen darf

2. Daten auf SD Karte kopieren und zwar unter
[Laufwerksbuchstabe]:\GARMIN\gmapsupp.img

3. Die Speicherkarte ins Navi und unter Einstellungen/Karte/Karteninfo die neue Karte auswählen - Fertig

Gruß
Lutz

P.S.: Eine IMO sehr gute Karte (die allerdings nicht routfähig ist) findet man unter http://www.wanderreitkarte.de/, und da ist wirklich jeder "Misthaufen" und je Biertanke drauf. :-)

P.P.S: Siehe gerade, dass das 2610 keinen SD Slot hat, müsste der beschriebene Weg müsste aber im Prinzip auch mit der eingebauten CF Karte funktionieren. Wobei man sich man besten mal die vorhandenen Dateien anguckt. Evtl. muss die gmapsupp.img nach gmapbmap.img oder gmapprom.img umbenannt werden. Eine Datensicherung der alten Daten bzw. diese Spielereien nur mit einer "neuen" CF Karte zu machen ist angebracht!
Yamaha-Men schrieb:
> Alprinz schrieb:
> > Also mein Garmin 2610 ist nahezu auf den Meter genau. Die Frage ist
> > auch, welches Kartenmaterial ihr verwendet: von Garmin gibts die
> > letzte Aktualisierung für den 2610 aus 2009, seit dem sind die non-NT
> > Karten eingestellt.
> > Ich verwende daher aktuelle OSM-Karten.
>
> und wie stellt man das an das man OSM Karten auf den 2610 bekommt ?( bzw. wo kriegt man die her
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> Michael
Zuletzt geändert von heagar am 28.07.2011 10:05, insgesamt 4-mal geändert.

straightforward
Registriert: 02.05.2007 15:01

Kurve anzeigen auf Garmin 2610

Beitragvon straightforward » 28.07.2011 11:45

Yamaha-Men schrieb:
>
> und wie stellt man das an das man OSM Karten auf den 2610 bekommt ?( bzw. wo kriegt man die her
>

Hallo Michael,

ohne den 2610er im Detail zu kennen, nehme ich jetzt einmal an, dass er bezüglich Kartenmaterial gleich zu behandeln ist wie mein alter Quest (1er, nicht Quest II ). Der hat auch die unkomprimierten Karten verwendet, deren Support von Garmin mit der Version 2009 geendet hat.

Eine sehr komfortable Seite findest Du HIER: Free routable maps for Garmin brand GPS devices. Da suchst Du Dir ein Land Deiner Wahl (oder alternativ eine gewünschte Auswahl von Kartenkacheln) aus und gibst eine E-Mail-Adresse ein, an die Dir nach einer gewissen Verarbeitungszeit Download-Links zu mehreren Varianten von Kartendateien geschickt werden.

Hier wählst Du - falls zutreffend, was ich annehme - den 'Installer for Garmin MapSource' (Windows, exe-Datei) aus, lädst sie herunter und installierst die Datei auf Deinem Rechner, auf dem Du auch Mapsource installiert hast. Sie erscheint danach im Auswahlfeld von Mapsource und kann kachelweise, wie die Garmin-Karten in Mapsouce auch, an den 2610er übertragen werden.

hth, & Gruss: Walter

Alprinz
Registriert: 02.10.2008 07:30

Kurve anzeigen auf Garmin 2610

Beitragvon Alprinz » 30.07.2011 18:00

@Yamaha-Men: genau wie von @straightforward beschrieben, gilt dies auch für den 2610. Du kannst Dir allerding neben der exe-Datei für MapSource auch gleich die gmapsupp.img laden: dies ist bereits das vollständige Kartenmaterial, welches Du einfach auf die CF-Karte kopieren kannst.
In MapSource selbst kannst Du dann Routen erstellen, die Du an das GPS überträgst.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste