Ich benutze das 15W-40 von Liqui Moly. Wenn ich aber den "Ölwegweiser" auf der Web-Seite von Liqui Moly
(
http://www.liqui-moly.de/web.nsf/id/pa_ ... eiser.html )
benutze, dann werden mir folgende Öle vorgeschlagen
Racing Synth 4T 10W-50 (Synthetisch halte ich bei der Kupplung für bedenklich)
Racing 4T 10W-40 (ist Teilsynthetisch halte ich auch für bedenklich)
Racing 4T 20W-50 (ist rein mineralisch, könnte man nehmen kostet aber 11 € / Liter)
Das 15W-40 gibt es hingegen für 6,50 € / Liter und da die TDM ja nicht so hoch dreht wir meine Bandit vorher... ?!?
Die Datenbank bei Louis empfiehlt ebenfalls ein mineralisches 15W-40 (Procycle). Da kostet der Liter aktuell 6,95 €.
Ich denke mal, da es sich bei der TDM nicht um einen hochdrehenden Motor handelt, macht man auch bei einem No-Name-Hersteller keinen Fehler solange man zwischen 10W-40 und 20W-50 bleibt. Wichtig ist, das ein rein mineralisches Öl benutzt wird.
(Ich hatte ganz früher mal, in dem Glauben meinem Möppel was Gutes zu tun, meine GSE mit vollsynthetischen Öl befüllt ;D - Ist uncool, wenn die Kupplung ständig durchrutscht.... 8) (Aber, auch Lehrgeld muss mal sein...)
Gruß