Moins!
ich hab mir mal so ein Dingen geschossen:
http://cgi.ebay.de/KFZ-CO2-Diagnosegera ... 27bb08d078
Bei meinem steht drauf "Für 2 und 4- Takter geeignet" ...
Das in der Auktion scheint rein optisch gesehen inklusve Wasserabscheider vollständig zu sein, es gehören jedoch noch Filter- "Filz"platten dazu, und im Inneren ist so eine Art "Schwimmblase", die eigentlich den Gasraum in der Messküvette durch Kaliumhdroxid trockenhalten soll ....
Das K- OH neigt allerdings wohl dazu, sich im Laufe der Zeit, vor allem wenn der Verbindungsschlauch "nachgibt", flüssig zu werden und sich im Inneren zu verteilen ...
Mehr dazu hier - zumindest einen Nick kennst Du:
http://www.w311.info/viewtopic.php?f=9& ... yt#p100340
Da findet sich auch ne Anleitung zum Runterladen, bzw könnte ich Dir auch mehlen ....
Meins funktioniert dennoch sogar sehr genau, wenn mans ne halbe Stunde warmlaufen lässt und entsprechend kalibriert (verschiedene Einstellpunkte auf der Skala, die dann mit Potis eingestellt werden - Anleitung im Wartburg- Forum bzw bei mir ....)
Damit das allerdings so klappt, hab ich auch im Gerät an der Messzelle etwas verstellen müssen, das Ergebnis war aber im Rahmen der Ablesegenauigkeit deckungsgleich mit dem des TÜV)
Die Ablesegenauigkeit hängt mit an der Skala, sdie auch h ier bis 10% geht - allerdings kann man recht gut schätzen, auch im Bereich 0 - 1
Das Dingen ist allerdings echt schwer und groß - aber hier bestehen Chancen, da sich der Zeiger offensichtlich nach Beschreibung wohl bewegt ...
Ach ja, und aufgrund des Alters ist bei mir einer der Entstörkondensatoren abgek****** - durch was anderes ersetzt, den in der Messküvette ebenfalls, und gut ...
Gruß und gute Nacht!
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"