Abgasmessgerät

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Abgasmessgerät

Beitragvon Überholi » 21.05.2011 13:51

Hallo Leute habe ein Paar Fragen,

ich bräuchte für ein 2 Takt Kart was zum Abgasmessen. (soll dann auch für 4 Takter hergenommen werden. )

das Kart fährt auch bei Rennen mit, daher darf man nichts mit Lambda Sonde oder so machen... (Einschweissen iss gar nicht. )

daher dachte ich in etwa an so ein Gerät : Abgasmessgerät

Das Gemisch muss allerdings passen, dass die Fuhre absolut genial fährt.

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Abgasmessgerät

Beitragvon Limbo » 21.05.2011 15:14

Ganau das Gerät habe ich vom gleichen Lieferanten.

Das Gerät braucht jedesmal 15 min Aufheizzeit.

Die Genauigkeit der Messung hängt aber von der Kalibrierung ab.
Solange Du nur magerer und fetter unterscheiden willst, OK.
Willst Du exakt einen CO² Wert einstellen, mußt Du das Gerät vorher mit einer Gasampulle justieren. Einfach an der Luft auf 2% einstellen ist nicht genau.

Der letzte Satz im verlinkten Angebot relativiert sich mit der Meßtollerranz von 0,5%.
Die Anzeige von 3% kann also auch bei 2,5 - 3,5% CO² angezeigt werden.

Bei Interesse würde ich Dir mein Gerät mal ausleihen.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Abgasmessgerät

Beitragvon Überholi » 21.05.2011 15:38

das wäre klasse



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Abgasmessgerät

Beitragvon Kruemel » 22.05.2011 01:55

Moins!

ich hab mir mal so ein Dingen geschossen:

http://cgi.ebay.de/KFZ-CO2-Diagnosegera ... 27bb08d078

Bei meinem steht drauf "Für 2 und 4- Takter geeignet" ...

Das in der Auktion scheint rein optisch gesehen inklusve Wasserabscheider vollständig zu sein, es gehören jedoch noch Filter- "Filz"platten dazu, und im Inneren ist so eine Art "Schwimmblase", die eigentlich den Gasraum in der Messküvette durch Kaliumhdroxid trockenhalten soll ....
Das K- OH neigt allerdings wohl dazu, sich im Laufe der Zeit, vor allem wenn der Verbindungsschlauch "nachgibt", flüssig zu werden und sich im Inneren zu verteilen ...

Mehr dazu hier - zumindest einen Nick kennst Du:

http://www.w311.info/viewtopic.php?f=9& ... yt#p100340

Da findet sich auch ne Anleitung zum Runterladen, bzw könnte ich Dir auch mehlen ....

Meins funktioniert dennoch sogar sehr genau, wenn mans ne halbe Stunde warmlaufen lässt und entsprechend kalibriert (verschiedene Einstellpunkte auf der Skala, die dann mit Potis eingestellt werden - Anleitung im Wartburg- Forum bzw bei mir ....)
Damit das allerdings so klappt, hab ich auch im Gerät an der Messzelle etwas verstellen müssen, das Ergebnis war aber im Rahmen der Ablesegenauigkeit deckungsgleich mit dem des TÜV)
Die Ablesegenauigkeit hängt mit an der Skala, sdie auch h ier bis 10% geht - allerdings kann man recht gut schätzen, auch im Bereich 0 - 1

Das Dingen ist allerdings echt schwer und groß - aber hier bestehen Chancen, da sich der Zeiger offensichtlich nach Beschreibung wohl bewegt ...
Ach ja, und aufgrund des Alters ist bei mir einer der Entstörkondensatoren abgek****** - durch was anderes ersetzt, den in der Messküvette ebenfalls, und gut ...


Gruß und gute Nacht!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Klausxx
Registriert: 24.04.2011 17:38

Abgasmessgerät

Beitragvon Klausxx » 22.05.2011 08:57

Hallo,

also ein Irrtum tritt bei Beiträgen dieser Art häufig auf:

Es wird CO = Kohlenmonoxyd gemessen, als Kennwert für fettes Gemisch.
Bei Magermotoren mit lambda <1 dürfte kein CO entstehen.

CO2 = Kohlendioxyd tritt immer auf, mit einem Minimum über dem Gemisch aufgetragen.

Typisch wäre 1% CO im Krümmer gemessen.
Was Yamaha vorgibt, weiß ich nicht.

Klaus
R25/1, R27,XL250, Pegaso, 4TX

Cheffkoch66
Registriert: 30.07.2009 22:08

Abgasmessgerät

Beitragvon Cheffkoch66 » 22.05.2011 14:40

Das klingt ja alles interresant hier!

Iist so ein Gerät notwendig zum einstellen des Gemisches oder gehts auch anders um zum optimalen gemisch zu kommen?
--
Hier kocht der Chef noch selbst!!
Lieblingszitat des Gastes:
Ich >Die Pommes mit Ketchup oder Mayo?<
Gast >Ja mit Pommes!<

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Abgasmessgerät

Beitragvon Kruemel » 22.05.2011 15:25

Moins!

alles, was einen Zülinder hat, kann man nach Gefühl ganz gut einstellen - alles was mehr hat, nach meinem Empfinden - so gut wie gar nicht ...

Ich hab schon NACHMITTAGE am Versager rumgeschraubt, ohne ein vernünftiges Ergebnis (wenn man mal von der Stimmung der Nachbarn absieht - das fällt unter "alternative Energiequelle") ... mit dem komischen Infralyt ging das ziemlich zielgerichtet und auf den Punkt innerhalb "kurzer" Zeit - vor allem auch Fehler lassen sich zumindest bei den "alten Kisten" damit sehr schnell erkennen ...

Allerdings hab ich mir in beide Krümmerrohre Gewinde eingeschweist, und Adapter gebaut, so das ich jeden Versager für sich checken und einstellen kann ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Abgasmessgerät

Beitragvon Limbo » 22.05.2011 15:27

Cheffkoch66 schrieb:
> Iist so ein Gerät notwendig zum einstellen des Gemisches oder gehts auch anders um zum optimalen
> gemisch zu kommen?

Das kommt auf Deine Fähigkeiten, die Einstellmöglichkeiten und die Fahrzeugtechnik an.

Bei uns gibt es einen taubstummen Mechaniker, der mit seinen Fingern auf dem Ventildeckel jeden trimmbaren Wert am laufenden Motor optimieren kann.

Die Abgase sind wohl das wichtigste Kriterium. um die Verbrennung und die Leistung zu optimieren.
Außerdem unterliegen die Abgase Grenzwerten, die gesetzlich eingehalten werden müssen.

Aber:
Eine professionelle Kettensäge macht noch keinen guten Holzfäller. :D

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Abgasmessgerät

Beitragvon Limbo » 23.05.2011 15:22

@Überholi

GLS kommt vermutlich schon morgen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Abgasmessgerät

Beitragvon Überholi » 24.05.2011 20:20

Limbo schrieb:
> @Überholi
>
> GLS kommt vermutlich schon morgen.

war auch schon da :ok: :guru:

klasse .

die Anzeige füe AFR ist bereits angeschlossen.

hatte da einen Ausgang am Wideband Commander.
somit war es super einfach das in Betrieb zu nehmen. :ok:

das CO Messgerät werde ich wohl erst Freitag am Motorrad testen können.

mit Atemluft funzt das ganze bereits prächtig.

mal sehn was für Werte das am Motorrad ausspuckt.

Hans vielen lieben Dank erstmal :guru:


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Abgasmessgerät

Beitragvon Limbo » 25.05.2011 09:13

Überholi schrieb:
> das CO Messgerät werde ich wohl erst Freitag am Motorrad testen können.
> mit Atemluft funzt das ganze bereits prächtig.
> [i]´s war da Erich

Welche Schadstoffklasse hast Du denn. ?(
Ohne Kat darfst Du bestimmt nicht in die Umweltzone. :lol:

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste