3kaesehoch schrieb:
>
Überholi schrieb:
> > ich meine das das Überlauf ist. - jetzt hast du mich aber verunsichert
> > ;) (ist schon länger her dass ich da dran war.
>
> tz, tz, :D
>
> > blas mal rein, dann merkst du welcher zulauf ist - je nachdem wie du
> > ihn hältst. Aber Vorsicht dazu sollte kein Benzin drin sein :teufel:
>
> Hatte erst die Spritzufuhr am T-Stück. Da lief der Sprit überall unkontrolliert raus. 8o
> Habe die Zufuhr jetzt am unteren Anschluß und oben einen Leerschlauch.
jetzt wo du es sagst fällt mir da wieder was ein ;D
> >dann würde ich ihn auch erstmal so
> > verbauen. (ohne lufikasten dann starten und sehen ob der gut im
> > leerlauf läuft.
>
> done.
> Standlauf: rund
> Gasannahme im Stand: direkt
> Gasweg: Auspuffknallen, stellenweise schwarze Rußwolke
die Wolke ist erstmal unwichtig. - das wird schon.
>
> Fahren:
> Gasannahme analog von 1400 - 8000: ruckelfrei und rund
> Gasannahme digital: ruckfrei mit Verzögerung
> Wirkt in oberen Drehzahlen zugeschnürt.
wenn er sich dumpf anhört und gequält
dann ist er obenrum wohl zu fett. -> Hauptdüse kleiner wählen.
> Gasweg: Auspuffknallen.
entweder nicht ganz dicht (Falschluft) oder etwas Mager im unteren Bereich. -> würde mal mit der co schraube experimentieren.
andere Frage ist bereits synchronisiert???
das ist wichtig.
>
> Nadeln: mittig
> CO: 3 Umdrehungen
> >
> > dann erst runter gehen mit den Düsen, bzw rauf. bei der leerlauf.
> >
> > am besten wäre ein Labda messgerät. dazu - dann könntest du jeden
> > Bereich genau(er) testen.
>
> warscheinlich.
>
> Hast Du zufällig einen Anschlußplan vom Vergaser?
?? wie meinst du das
du hast ihn doch drauf...
>
> MARIO unter anderer Flagge.
macht nix wir kennen dich auch so
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
--
[f1]
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]