Frostschutzmenge?!?!?!?!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Unikum_1987
Registriert: 05.05.2010 11:46

Frostschutzmenge?!?!?!?!

Beitragvon Unikum_1987 » 17.05.2011 23:04

Servus,

wollte jetzt am wochenende mein Termostat erneuern.

Daher meine Frage an euch:

Wieviel Frostschutzmittel muss ich nachher rein machen damit ich das richtige Misch verhältnis habe (so das ich wieder auf -40grad komme).

weiß ja auch nicht wie viel ich raus lassen muss bei wechseln vom Termostat.....



Danke und Gruß Unikum_1987

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Frostschutzmenge?!?!?!?!

Beitragvon Unicum » 18.05.2011 04:20

...siwh da ein uniKum , es kann nur eines geben ...
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderExReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

[ img ]

Ronin
Registriert: 31.07.2005 21:47

Frostschutzmenge?!?!?!?!

Beitragvon Ronin » 18.05.2011 07:51

entweder komplett wechseln und nach Angaben vom Hersteller mischen oder in Werkstatt die Gefriertemperatur ausspindeln und entsprechend nachfüllen lassen.
Daniel
--
hab ne störrische Ténéré 55w BJ85 & ne freche Tochter BJ08 [ img ]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Frostschutzmenge?!?!?!?!

Beitragvon Überholi » 18.05.2011 08:12

ich würde alles ablassen. - danach wieder reinfüllen.

ablassen an der unteren ablassschraube bei der Wapu.
(am besten mit einer 1,5 liter PET Flasche.
die kann man genau aufs loch halten. dann geht nicht so viel daneben. )

deckel aufmachen dann spritzt es richtig raus.

aufpassen beim abbau des Thremostates da kommt immer noch was raus.



du kannst auch berechnen wieviel du wieder vom Frostschutz auffüllen musst. Gesamtmenge sind 1,7 liter. (incl. ausgleichsbehälter)


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Frostschutzmenge?!?!?!?!

Beitragvon Limbo » 18.05.2011 10:54

Unikum_1987 schrieb:
>> Wieviel Frostschutzmittel muss ich nachher rein machen damit ich das
> richtige Misch verhältnis habe (so das ich wieder auf -40grad komme).
> weiß ja auch nicht wie viel ich raus lassen muss bei wechseln vom
> Termostat.....

Ich würde auch Alles rauslassen.
Wenn es noch sauber aussieht oder sich filtern läßt, würde ich es widerverwenden.

Sonst Glysantin von BASF oder BP nehmen und 2 Teile (kalkfreies) Wasser auf 1 Teil Glysantin mischen. Das Verhältnis steht aber auch auf dem Frostschutz.

Schärfer würde ich die Mischung nicht machen, weil sonst die Wärmeleitfähigkeit sinkt.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Unikum_1987
Registriert: 05.05.2010 11:46

Frostschutzmenge?!?!?!?!

Beitragvon Unikum_1987 » 18.05.2011 13:26

Danke Danke Danke an euch für die hilfreichen Tips und die antworten

Ich werde mal sehen wie viel ich raus bekomme.......


Gruß Unikum_1987

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Frostschutzmenge?!?!?!?!

Beitragvon Yamaha-Men » 18.05.2011 16:59

ich selbst habe mir beim Arbeiten an der Wasserpumpe das orginal von Yamaha freigegebene fertige Konzentrat gekauft
Da weiß ich hundertprozentig das es meinem Motor gut tut und zudem wechsel ich die Brühe ja auch nicht jedes Jahr also kann ichs von der Ausgabe her verschmerzen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Frostschutzmenge?!?!?!?!

Beitragvon Limbo » 18.05.2011 17:34

Yamaha-Men schrieb:
>
> ich selbst habe mir das orginal von Yamaha freigegebene fertige Konzentrat gekauft
> Da weiß ich hundertprozentig das es meinem Motor gut tut und zudem
> wechsel ich die Brühe ja auch nicht jedes Jahr also kann ichs von der
> Ausgabe her verschmerzen

Konzentrat und fertig. ?( ?(
Du meinst die abgemischte Kühlflüssigkeit. :-p

Das Zeug von BP und BASF ist so gut, dass es eure Winzer in den Wein mischen. ;D

Nur verschiedene Sorten mischen sollte man nicht, das könnte die Gummiteile angreifen.

Du sollst das Zeug auch nicht grundlos erneuern. Das alte Wasser hat seine Ionen schon mit den Metallen ausgetauscht, und ist gesättigt. Neues Mittel wäre wieder schwach agressiv, und müßte sich erst wieder sättigen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste