Hilfe zu Garmin Quest

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Ralf-SP
Registriert: 28.03.2005 16:17

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon Ralf-SP » 24.04.2011 13:56

Hallo Leute,

wer kann mir zum Thema Quest helfen.

Folgende Situation:

Durch Umstellung meines PC´s von Windows 2000 auf Windows 7 ist mein Map-Source nicht mehr auf dem Rechner.

Somit wollte ich mein vorhandenes Map-Source wieder neu installieren.
Ich habe City-Selekt Europe v6 und City-Navigator Europe v8.

Diese Programme sind jedoch nicht mehr zu WIN 7 kompatibel und lassen sich deshalb nicht mehr unter WIN 7 installieren.

Nachdem die Karten sowieso schon älter sind, habe ich mir ein neues Map-Source, nämlich City Navigator Europe NT 2011.1 bestellt.
In der Produktbeschreibung war angegeben, dass diese Karten auch für den Quest 2 verwendbar sind.

Wie ich nun feststelle habe ich aber den Quest - Süd, und wohl dann somit den Quest 1
Zu diesem Gerät ist der neue Kartensatz aber nicht kompatibel, wie mir auch die Garmin- Hotline bestätigt hat.
Den neuen Kartensatz kann ich nicht mehr umtauschen, da ich ihn bereits auf meinem PC installiert habe. (das ist jedoch nicht unbedingt das Problem, vielleicht kann das jemand anderes gebrauchen)

Nun die Frage zum Problem:
Wie komme ich an einen Kartensatz der für meinen Quest und zu WIN 7 passt?

Gruß Ralf-SP



--
Ein Erlebnis an und für sich ist wertlos.
Es kommt darauf an, was man daraus macht.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon ReinhardS » 24.04.2011 16:56

Servus,

ich weiß, dass Mapsource v 6.154 unter Win7 (ultimate) für den Quest(1) läuft. Möglicherweise muss man MS im XP-Kompatibilitätsmodus installieren. Die Installiererei ist ziemlich kompliziert und langwierig - zuerst muss CSv6 drauf, um danach CN 2009 (update) installieren zu können. Weiters braucht man einen eigenen Win7-fähigen USB-Treiber von der Garmin-Homepage (USBDrivers_23.exe).

Die letzte lauffähige Kartenversion für den Quest(1) ist CN 2009 (nicht NT-Version).

Eine eventuell auftretende Fehlermeldung ("Im Cache des Ressourcenladeprogramms ist kein MUI-Eintrag geladen") - lässt sich mit Hilfe des Tipps in >diesem Thread< (durch Deaktivierung der Benutzerkontensteuerung) eliminieren.

LG
Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 24.04.2011 17:28, insgesamt 5-mal geändert.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon WärschtlaMo » 24.04.2011 17:08

hast du mal versucht die Installation vom ursprünglichen Programm im kompatiblitätsmodus auszuführen?
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon Limbo » 24.04.2011 18:49

Die neuen Versionen von Map & Source (6.16.3) können auch noch mit den alten, nicht NT-Karten umgehen.
Für Win 7 mit 32 und 64Bit gibt es auch funktionierende USB-Treiber zumindest für meinen SP 2720.

Kompetente Hilfe zu deinem Problem bekommst Du:

http://www.naviuser.at/forum/
oder hier:

http://www.navifriends.com/phpbbForum/

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Ralf-SP
Registriert: 28.03.2005 16:17

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon Ralf-SP » 25.04.2011 11:43

Ich sage mal danke für die Antworten.

Hatte mich noch nie so tief mit Map-Source und Quest beschäftigt wie jetzt gerade.
Deshalb kann ich auch manchen Aussagen und Abkürzungen noch nicht ganz folgen.

Habe mich mal im Navi-Forum angemeldet, vielleicht hat dort jemand ne verständliche Antwort, die auch ich verstehen und umsetzten kann.... :D

@Jonas
Kannst Du mir das noch etwas verständlicher schreiben?


Für euch noch einen schönen Ostermontag.

Gruß Ralf-SP
--
Ein Erlebnis an und für sich ist wertlos.
Es kommt darauf an, was man daraus macht.

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon tdm-thone » 25.04.2011 11:58

Hi Schatzi :smokin:

ich seh ja grade nen bisserl schwarz fürs Harz 11 8o ;)


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 77 Mm, Motor 47Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon ReinhardS » 25.04.2011 12:19

Ralf-SP schrieb:
> Deshalb kann ich auch manchen Aussagen und Abkürzungen noch nicht ganz folgen.

Dann frag' halt nach, wo Du Dich nicht auskennst bzw. welche Begriffe Dir Probleme bereiten.

MS = MapSource
CSv6 = City Select Version 6 (mit diesem Kartenmaterial wurde der Quest ausgeliefert)
CN 2009 = City Navigator 2009 (früher hat's City Select geheißen).

Sonst noch was unklar?

Reinhard

Ralf-SP
Registriert: 28.03.2005 16:17

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon Ralf-SP » 25.04.2011 13:03

Hallo Reinhard,

verstehe ich das richtig?

Du meinst ich könnte die City-Selekt v6 unter Win 7 installieren, wenn ich dieses im XP-Kompatibilitätsmodus mache?

Danach müßte ich dann wohl das City-Navigator v8 Update installieren.

Damit müßte ich dann wieder auf dem Kartenstand sein, wie er vor der PC-Umstellung war.
Das wäre dann ja schon mal wieder was.

Ich schaue mal, ob ich das finde, wie unter Win7 im XP-Modus installiert werden kann.
Hast Du dazu auch einen Tipp?

Gruß Ralf
--
Ein Erlebnis an und für sich ist wertlos.
Es kommt darauf an, was man daraus macht.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon tdm-hans » 25.04.2011 14:03

Servus,

wenn du bei der CN8 anstelle der Setup.exe die CN_DEU.msi startest kannst du ohne Umwege über eine Vorgängerversion dein Update als Vollversion installieren.
Danach einfach Mapsource installieren und im Mapsource-Verzeichnis den Unlock-Wizard ausführen. Da kannst dann deine Kartenregsitrierung eintragen. Fertig.

Viel Erfolg.


Hans [ img ] TDM - Rock your Way!
--
[f1]Männer werden nicht alt, sondern vornehm und interessant.[/f1]
Zuletzt geändert von tdm-hans am 25.04.2011 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Ralf-SP
Registriert: 28.03.2005 16:17

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon Ralf-SP » 25.04.2011 19:07

Danke Hans,

ich habe das mal so versucht, es sah zunächst auch ganz gut aus.

Es ist eine Installation der CN v8 erfolgt.

Das Programm läßt sich jedoch nur mit Anfangsbild starten und es kommt dann sofort eine Fehlermeldung die dann mit "ok" bestätigt werden muß... und das Programm sich wieder schließt. Da ist auch kein weiterkommen.

Als weitere Folge davon Funktioniert jetzt auch die ganz neue Version CN - NT nicht mehr.

Ist da jetzt was abgeschossen...?

Gruß Ralf
--
Ein Erlebnis an und für sich ist wertlos.
Es kommt darauf an, was man daraus macht.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon ReinhardS » 25.04.2011 20:18

Ralf-SP schrieb:
> Es ist eine Installation der CN v8 erfolgt.

Sei bitte etwas genauer: was hast Du genau installiert und in welcher Reihenfolge?

> kommt dann sofort eine Fehlermeldung die dann mit "ok" bestätigt werden muß...

Und welche Fehlermeldung kommt genau?

Reinhard

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon Limbo » 25.04.2011 20:49

Ralf-SP schrieb:
> Ist da jetzt was abgeschossen...?

Warscheinlich fehlt die Kartenfreischaltung.
Um die Kartenfreischaltung zu belommen, mußt Du das Garmin-Gerät bei der Installation am PC angeschlossen haben. aus der geräte Serien-Nr und der Karten-ID wird dann der Unlock-Code berechnet.

Such mal nach den UnlockCodes auf dem PC
unter deinem Usernamen/AppData/Roaming/GARMIN/Maps

Da gibts dann eine UXC-Datei.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon tdm-hans » 25.04.2011 21:28

Limbo schrieb:
> Ralf-SP schrieb:
> > Ist da jetzt was abgeschossen...?
>
> Warscheinlich fehlt die Kartenfreischaltung.

Das vermute ich auch.

> Um die Kartenfreischaltung zu belommen, mußt Du das Garmin-Gerät bei der Installation am PC
> angeschlossen haben. aus der geräte Serien-Nr und der Karten-ID wird dann der Unlock-Code berechnet.

Oder, falls der Unlock-Code schon existiert, weil ja das ganze schon mal installiert war, den in meinem obigen Post erwähnten Unlock-Wizard starten. Der sollte sich im Verzeichnis 'C:\Garmin\Garmin' befinden.

Die Voreinstellungen lassen, dreimal auf weiter klicken und dann den 25 stelligen Code eingeben. Dann sollten sich die Karten in MS anzeigen lassen.

Wenn das nicht klappt, bitte wie im letzten Post von Reinhard vorgehen. ;)

Gruß


Hans [ img ] TDM - Rock your Way!
--
[f1]Männer werden nicht alt, sondern vornehm und interessant.[/f1]

Ralf-SP
Registriert: 28.03.2005 16:17

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon Ralf-SP » 25.04.2011 22:18

Hallo Leute,

danke für die vielen Anregungen und Hilfen.

Aus allen Beiträgen habe ich es... weiss nicht wie.. geschafft, die "alten Kartensätze" unter WIN7 zum laufen zu bringen.

Eine Kartenregistrierung / Freischaltung mußte ich dabei nicht durchführen.. ist das Wichtig bzw. Notwendig..?

Auf jeden Fall läuft mein Quest (Heidi) nun wieder.

Im nächsten Stepp will ich dann wenn möglich noch das Update zu CN 2009-classic machen. Da es das bei Garmin nicht mehr gibt, wäre mir da eine "Sicherheits-Kopie" hilfreich.. falls das jemand hat. Oder gibts das irgendwo zum (kostenlosen) Download..?
Hat da jemand einen Link parat..?

Gruß Ralf
--
Ein Erlebnis an und für sich ist wertlos.
Es kommt darauf an, was man daraus macht.

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon tdm-thone » 25.04.2011 22:49

Hi :smokin:

Schatzi, mach den Stepp erst nach dem Harztreffen, Du machst mir Angst8o ;)


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 77 Mm, Motor 47Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon tdm-hans » 26.04.2011 06:08

Ralf-SP schrieb:

> Aus allen Beiträgen habe ich es... weiss nicht wie.. geschafft, die
> "alten Kartensätze" unter WIN7 zum laufen zu bringen.
>
> Eine Kartenregistrierung / Freischaltung mußte ich dabei nicht
> durchführen.. ist das Wichtig bzw. Notwendig..?

Ja, eigentlich schon. Sofern in MS die Karten angezeigt werden, sollten sie freigeschaltet sein. Überprüfe folgendes in MS: Unter 'Dienstprogramme - Karten freischalten' (oder STRG+U) sollten deine Karten den Status' freigeschaltet haben.

> Im nächsten Stepp will ich dann wenn möglich noch das Update zu CN
> 2009-classic machen. Da es das bei Garmin nicht mehr gibt, wäre mir da
> eine "Sicherheits-Kopie" hilfreich.. falls das jemand hat.
> Oder gibts das irgendwo zum (kostenlosen) Download..?
> Hat da jemand einen Link parat..?

Die CN 9 hab ich. Aber ob das viele Verbesserungen gegenüber der V8 bringt? Es sind meines Wissens vor allem im Ausland Aktualisierungen dazu gekommen. Wenn du bisher mit der CN8 zurecht gekommen bist, würde ich sagen lass es bleiben. Garmin lässt sich das nämlich immer noch fürstlich bezahlen. Und das für alte Kartendaten!

Schau dir doch mal das Projekt OSM an. Die Karten kannst du auch paralell in MS installieren.

Aber machs erst nach dem Harztreffen, wenn der Quest funktioniert. :p

Gruß


Hans [ img ] TDM - Rock your Way!
--
[f1]Männer werden nicht alt, sondern vornehm und interessant.[/f1]

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon tdm-thone » 26.04.2011 08:02

tdm-hans schrieb:
> Aber machs erst nach dem Harztreffen, wenn der Quest funktioniert. :p
>
Hi :smokin:

THX Hans ;)



Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 77 Mm, Motor 47Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Thor
Registriert: 12.11.2003 23:46

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon Thor » 26.04.2011 12:53

Hallo Thorsten,

laß den Ralf nur probieren obs geht, nach Hasselfelde kommen wir ja gemeinsam. Und mein Tom Tom findet den Weg auch mit seinen alten Karten :)) auch wenn der Kopfhörer immer noch nicht geht I) .

Ralf könnte nur mit der Heimreise Probleme haben falls mich wieder ein Oktavia trifft :teufel: .

Gruß Axel!
--
Es lebe die Revolution!

Ralf-SP
Registriert: 28.03.2005 16:17

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon Ralf-SP » 27.04.2011 19:06

Na vielleicht klappt es ja mit der CN2009, sofern es Sinn macht.
Wenn tatsächlich nur Neuerungen für das Ausland davon betroffen sind,
lasse ich es lieber so wie es ist, bei der CNv8.

@Axel
Du weißt ja... die Oktavia-Zeiten sind vorbei.. immer schön in der Gruppe bleiben...:x

@Schatzi
Hauptsache was gesagt... gell...:-p
Nur keine Angst, wir finden das schon.. zur Not auch ohne Heidi.

Nochmal danke an alle, die konstruktiv am Problem mitgearbeitet haben.

Sehen uns dann wohl im Harz.. bzw. zum MT

Gruß Ralf-SP

PS: bald nicht mehr SP, sondern RP..... ob ich dann meinen Nick ändern sollte..?
Zur Diskussion freigegeben... :rotate:
--
Ein Erlebnis an und für sich ist wertlos.
Es kommt darauf an, was man daraus macht.

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon tdm-thone » 27.04.2011 19:20

Thor schrieb:
> Hallo Thorsten,
>
> Ralf könnte nur mit der Heimreise Probleme haben falls mich wieder
> ein Oktavia trifft :teufel: .
Hi :smokin:

@Axel
Na da BIN ICH JA BERUHIGT und im Harz haben alle Skoda`s Fahrverbot I)

@Ralf
ich sach wenigstens was, auch wenns nicht zwingend zum Thema passt :-p

und RP ?( , Rüpel oder Schatzi schreibt man abba andreas :rotate:


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 77 Mm, Motor 47Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Grunon
Registriert: 25.02.2011 13:26

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon Grunon » 27.04.2011 20:19

Hallo,

ich installiere im Extremfall ältere Programme, welche WIN 7 so nicht mehr nimmt (auch nicht im Komp.-Modus) in einer Virtuellen Maschine.

Dazu nutze ich Virtual Box http://www.virtualbox.org/ - Ist eine Freeware von Oracle
In der VM wird dann das Betriebssystem hier z.B. WIN XP installiert und darin die "alten" Programme.

Musst halt nur darauf achten, dass die komplette VM regelmäßig mit in der Sicherung mitgesichert wird.

Gruß

Ralf

--

(Master of Disaster)

Ralf-SP
Registriert: 28.03.2005 16:17

Hilfe zu Garmin Quest

Beitragvon Ralf-SP » 27.04.2011 20:37

Das ist ja ne interessante Alternative... zunmindest für kommende Probleme.

Bin jetzt erstmal wieder beruhigt das "Heidi" wieder lebt.

Gruß Ralf-SP
--
Ein Erlebnis an und für sich ist wertlos.
Es kommt darauf an, was man daraus macht.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste