Ralf-SP schrieb:
> Aus allen Beiträgen habe ich es... weiss nicht wie.. geschafft, die
> "alten Kartensätze" unter WIN7 zum laufen zu bringen.
>
> Eine Kartenregistrierung / Freischaltung mußte ich dabei nicht
> durchführen.. ist das Wichtig bzw. Notwendig..?
Ja, eigentlich schon. Sofern in MS die Karten angezeigt werden, sollten sie freigeschaltet sein. Überprüfe folgendes in MS: Unter 'Dienstprogramme - Karten freischalten' (oder STRG+U) sollten deine Karten den Status' freigeschaltet haben.
> Im nächsten Stepp will ich dann wenn möglich noch das Update zu CN
> 2009-classic machen. Da es das bei Garmin nicht mehr gibt, wäre mir da
> eine "Sicherheits-Kopie" hilfreich.. falls das jemand hat.
> Oder gibts das irgendwo zum (kostenlosen) Download..?
> Hat da jemand einen Link parat..?
Die CN 9 hab ich. Aber ob das viele Verbesserungen gegenüber der V8 bringt? Es sind meines Wissens vor allem im Ausland Aktualisierungen dazu gekommen. Wenn du bisher mit der CN8 zurecht gekommen bist, würde ich sagen lass es bleiben. Garmin lässt sich das nämlich immer noch fürstlich bezahlen. Und das für alte Kartendaten!
Schau dir doch mal das Projekt
OSM an. Die Karten kannst du auch paralell in MS installieren.
Aber machs erst nach dem Harztreffen, wenn der Quest funktioniert. :p
Gruß
Hans
[ img ] TDM - Rock your Way!
--
[f1]Männer werden nicht alt, sondern vornehm und interessant.[/f1]