MrT schrieb:
> (Gemisch wird ja über die Lambdasonde
> reguliert und nur der Luftzustrom manipuliert wie es der
> Powercommander auch macht), einen Versuch wärs doch Wert.
KN ist immer gut - meine meinung !
entweder hab ich s nicht richtig Verstanden, oder du hast dich unglücklich ausgedrückt.
der Powercomander verändert das Gemisch er kann fetter oder magerer machen.
das allerdings in sehr vielen einzelnen bereichen.
alle 250u/min und in sehr vielen Gasstellungen.
das macht ihn zu etwas viel besserem als den Luffi allein, der magert insgesamt ab.
somit ist mit dem Powercomander ein sehr diffiziles einstellen möglich.
ich kenne den Voiges nicht, aber mich würde interessieren wie er einstellungswerte verändert, ohne an das Mapping zu kommen. ??
der grund warum Powercommander nachgeschaltet werden, ist dass man an das Mapping nicht ran kommt.
dann geht es über die co Sache ein wenig zu verändern , über Synchronisation geht noch was, und über die Drosselklabbenstellungen selbst.
indirekt geht natürlich auch noch einiges... aber darauf geh ich jetzt nicht ein.
wenn der an das mapping kommt, und dieses verändern kann(was ich ausschliessen würde) , dann ist das nichts anderes als ein Powercomander- allerdings dann direkt . -> was widerum ein grosses Potential bergen würde.
also wenn der das kann, dann würde ich gerne darüber Bescheid wissen.
@ Reinhard, danke für die Einschätzung
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
--
[f1]
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]