Hallo Holger,
holgi59 schrieb:
> Ich hatte nach dem Ölwechsel so weit aufgefüllt das das Schauglas
> halb gefüllt war. Dann habe ich sie laufen lassen, ein paar Minuten,
Nach einem kompletten Ölwechsel bekommst du (zumindest meine Erfahrung) eh nicht alles Öl auf einmal in den Motor/Tank. Da muss man eh zwischendurch kurz den Motor (sprich: die Ölpumpen) anwerfen. Mehrere Minuten würde ich den Motor mit der Anfangsmenge aber nicht laufen lassen.
> Dann nochmals aufgefüllt bis zur hälfte des Schauglases.
Ich würde es voll machen. Die meisten 850er, die ich kenne, verbrauchen regelmäßig ein wenig Öl. Da sollte man mit einem vollen Tank vorsorgen. Öl "produziert" hat meiner Erfahrung nach eine halbwegs intakte 850er noch nie (so dass man Platz im Öltank lassen sollte).
> Habe mittlerweile 4 Liter reingekippt??
Ja, das ist doch ok. Soweit ich mich erinnere spricht das Handbuch von 3.9l.
> Werde heute ca. 10 km fahren und dann nochmals kontrollieren.
Nur zur Sicherheit: Du kontrollierst bei senkrecht stehendem Motorrad, nicht auf dem Seitenständer, oder?
> Es gibt hier Merinungen im Forum die sagen das es besser ist zuviel
> drin zu haben wie zu wenig.
Stimmt.
> Wenn ich zuviel drin habe erhöht sich doch auch der Öldruck, oder
> nicht!!
Nein, der Öldruck wird durch die Ölpumpe aufgebaut. Dazu ist der Stand im Öltank unerheblich, wenn er nicht ZU NIEDRIG ist. Dann wäre der Öldruck jedenfalls dahin.
> Zu hoher Öldruck wäre schädlich für Simmerrringe und sonstige
> Dichtungen oder nicht!!
Mag sein, passiert hier aber nicht.
Da zu geringer Ölstand die wahrscheinliche Hauptursache für Schäden am ansonsten sehr stabilen TDM-Motor ist, kann ich nur empfehlen, den Ölstand/-verbrauch immer gut zu beobachten und auf Maximum zu halten (ok, vielleicht nicht 2 Wochen vor nem eh geplanten Ölwechsel. Da wäre ich auch pragmatisch)
Mein persönlicher Tipp zur Ölstandsmessung (wenn man keinen Hauptständer hat und den Balanceakt nicht mag): Wenn auf dem Seitenständer das Schauglas halb voll ist, ist der Tank etwas über "max" gefüllt. Das ist aber ok. Nur wenn auf dem Seitenständer das Glas immer noch voll ist, würde ich eventuell etwas ablassen, damit der Überschuss nicht einfach verbrannt wird.
Ciaole,
Lars
--
'05er RN11 mit 31Mm
GUS#42
TDMF#8