Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

seadoo
Registriert: 15.03.2011 18:29

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon seadoo » 15.03.2011 18:48

Hallöchen ich möchte alle herzlich Begrüssen ich bin neu bei euch.
Ich überlege mir eine gebrauchte TDM zu kaufen da mir die TDM schon gefallen hat als sie heraus kam.
Sie wäre mein erstes Motorrad, und so schaue ich mich nach einer günstigen gebrauchten um.
Meine Frage an euch: Was sagt ihr zu folgendem
---------------------------------
Verkauf ohne Garantie und Gewährleistung.

Verkaufe eine TDM 850 Bj.6/1996 mit 78000km. Zur Zeit ist die Batterie leer, starten mit Starterkabel geht aber. Eines der Außlassventilen macht Geräusche, vermutlich nicht mehr 100%ig dicht. Motor läuft nimmt gut Gas an, und dreht auch gut. Deshalb verkaufe ich die TDM als Bastlerfahrzeug ohne Garantie ohne Gewährleistung

--------------------------------
Die Preisvorstellung 1100,-
Eher Finger weg oder halb so schlimm.
Es würde mich freuen eure Meinung zu lesen.
Danke im Vorraus
LG

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon Yamaha-Men » 15.03.2011 19:00

Hallo

und herzlich Willkommen im Forum
Von deiner Beschreibung her keine große Sache aber schon ein Aufwand das reparieren zu lassen, dementsprechend ist die Kostenfrage
Hast du einen guten günstigen Schrauber oder musst du in eine Werkstatt, dann sind bestimmt 300 -500 euros zusätzlich
Informativ wäre auch aus was für einer Ecke du kommst, vielleicht kann dir jemand aus dem Forum das machen
oder du schaust mal hier bzw. rufst den Markus mal an und fragst mal nach dem Preis, da bekommst du sogar ein Unikat :ok:

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 15.03.2011 19:02, insgesamt 1-mal geändert.

seadoo
Registriert: 15.03.2011 18:29

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon seadoo » 15.03.2011 19:09

Ich bin aus Wien
und kenne noch niemanden aus dem Bereich, ich müsste alles machen lassen.
Da ich noch überlege mir eine TDM zu kaufen aber der Preis lockte mich aber vieleicht sollte ich ein bischen mehr investieren.
Darum wollte ich mir eure Meinung dazu ansehen.
LG

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon WärschtlaMo » 15.03.2011 19:10

Ist das ein privates Angebot oder vom Händler? Persönlich hab ich immer ein schlechtes Gefühl, wenn ein Händler keine Gewährleistung auf das gibt, was er verkauft, denn das suggeriert mir, dass er mit Schäden rechnet. Allerdings ist das meine Meinung und muss gar nichts bedeuten, bei nem Bastlerfahrzeug isses wahrscheinlich eh anders.

Wenn die Batterie leer ist, kann einfach nur die Batterie leer sein, oder eines/mehrere Teile, das/die am Ladevorgang der Batterie beteiligt sind (zB Regler, LiMa, etc), sind defekt. Wenn du dir die eventuelle Reparaturen zutraust und sich auf dieser Grundlage noch was verhandeln lässt evtl ne Option.
Der sonstige Zustand muss natürlich stimmen, Verschleißteile sollten noch Ok sein. Ob sie noch Tüv hat is auch ein Punkt.

Is schwierig auf Grund so dürftiger Informationen ne Kaufempfehlung zu erteilen. Selbst wenn du ein Inserat angeben hättest, müsste man sich die Maschine dazu erstmal ansehen.
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

seadoo
Registriert: 15.03.2011 18:29

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon seadoo » 15.03.2011 19:19

Hallo
Es ist ein privat Inserat ich bin nur darüber gestolpert und dachte mir jetzt ist es soweit ich kauf mir eine TDM.
LG

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon WärschtlaMo » 15.03.2011 19:31

TDMs mit solchen Laufleistungen bekommst du auch in besserem Zustand unter 2000€. Bisschen mehr könntest du wohl net investieren?
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

maczipp
Registriert: 16.05.2009 20:54

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon maczipp » 15.03.2011 19:38

servus,

leg wenn möglich 400 - 500 Euro drauf und Du bekommst eine ohne Reparaturstau.
Oft sogar mit weniger km. drauf. Im Winter gabs ein paar gute Angebote in Mobile.de
Jetzt wird es schwieriger da die Saison gerade startet.
Ich würde die Finger davon lassen.
Ein User hier im Forum hat erst kürzlich ne gute für 1100 Euro verkauft.(gelle Mr.
Sampleman).


bis bald
zippi

seadoo
Registriert: 15.03.2011 18:29

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon seadoo » 15.03.2011 19:43

Das sind die Fragen die ich mir mit hilfe durch eurer Postings beantworten muss.
Es ist zu überlegen etwas mehr für einen besseren Zustand investieren.
LG

darainer
Registriert: 26.11.2006 10:40

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon darainer » 15.03.2011 19:51

Hi,

Frage mich gerade wie man das unterscheidet vom Geräusch her, ob es ein Auslaßventil ist, oder zwei, oder Auslaß und Einlaßventil, oder alle Ventile ??.
Hört man das vom klappern her ???.
Vieleicht erklärt das noch jemand von den Motor- Spezialisten hier im Forum.

Sind es überhaupt die Ventile ??. Da gibts noch viele andere Möglichkeiten was Geräusche macht, Steuerkette, Anlasserfreilauf.....usw.

Woher weiß der Verkäufer denn, dass es ausgerechnet ein Auslaßventil ist ???
Weil er vermutlich selber schon in der Werkstatt gefragt hat, vermute ich nur.

Ich würde das Teil nicht kaufen, ohne dass es sich ein Fachmann vorher genau angesehen hat, denn die Werkstatt ist teuer, wenn du es nicht selber reparieren kannst.


Gruss und _-^*+:servus darainer:+*^-_

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon Yamaha-Men » 15.03.2011 19:57

es ist auch zu beachten ob das Ventil Geräusche machen soll weil das Ventilspiel zu groß ist oder ob der Ventilsitz ausgeschlagen ist
Wenn du etwas mehr investieren kannst würde ich diese Option vorziehen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon Überholi » 15.03.2011 20:27

also im Inserat steht, vermutlich nicht mehr ganz dicht.

das liesse auch darauf schliessen dass das Spiel bereits zu klein sein könnte - dann ist es nicht gut mit der Kiste weit zufahren.

ältere TDM hatten mal zu weiche ventilsitze , weiß aber nicht welche Baujahre da betroffen waren.

worauf ich hinaus will , evtl. gibt es keine Möglichkeit mehr kleinere shims (zum ventilspiel einstellen) mehr gibt. dann geht das spiel gegen null und das ist für die ventile im mindesten sehr schädlich.

des weiteren kommt es darauf an, ob ventile eingestellt worden sind, (alle 40000KM) , ist die Maschine immer Gewartet worden? wie ist der gesamtzustand usw usw.

in wien sind mehrere Member evtl. schaut jemand mit dir die maschine an ?

dann könnte man mit mehr Know-how auch mehr sagen. auf den Text allein ??
wenn man allerdings mit dem Verkäufer schon mal geredet hat kann die sache wieder etwas anders aussehen.

evtl. ist die Maschine ja hier bekannt (bzw sein Herrchen ;) )

der entschluss sich ne TDM zu holen ist schon mal gut. wenn diese aber ne defekte ist hast du ärger und kannst gar nicht auskosten wie toll diese Maschine sein kann.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

seadoo
Registriert: 15.03.2011 18:29

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon seadoo » 16.03.2011 05:56

Ich danke euch
mein Fazit Finger weg und lieber ein paar Euronen mehr investieren.
Dann wird der Spaßfaktor auch größer sein
Danke
LG

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon Roads-End » 16.03.2011 06:13

Hallo seadoo,
ich hatte mir im Januar selbst eine gebrauchte TDM geholt. Meine Erfahrungen kannst Du hier nachlesen: TDM-Forum
Auf Aussagen der Verkäufer kannst Du Dich nicht verlassen, weil Du deren Schrauberkenntnisse nicht beurteilen kannst. Deine letztendliche Entscheidung sehe ich ebenfalls als richtig an. Gib ein paar Taler mehr aus und nimm vor allem einen Fachkundigen mit.

Roads End

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon sampleman » 16.03.2011 08:18

maczipp schrieb:

> Ein User hier im Forum hat erst kürzlich ne gute für 1100 Euro
> verkauft.(gelle Mr.
> Sampleman).

Die Wahrheit ist grausamer: Nachdem ich euch TDMlern meine gute alte Maschine fast schon schenken wollte, habe ich sie dann doch an einen anderen Käufer zum ursprünglichen Preis von 1200 Euro verkauft. War allerdings eine '92er, keine '96er.

Ich würde jedenfalls keine 1500 Euro ausgeben für ein Motorrad, das nicht von alleine fährt. Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen: Da lässt sich bestimmt was Besseres finden. Allerdings ist Seadoo aus Ösiland, da sind Kfz wegen NOVA teurer als in .de


Sampleman
--
Ne Q gehört dazu

ice66
Registriert: 16.04.2004 13:21

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon ice66 » 16.03.2011 09:55

hallo seadoo!

wenn du lust und laune hast kannst bei mir vorbei kommen und meine 4tx begutachten wie eine tdm sein sollte,können auch bisschen quatschn.
bin in reyersdorf bei gänserndorf zuhause.

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon MartinE220T » 16.03.2011 11:12

seadoo schrieb:
> Ich bin aus Wien
> und kenne noch niemanden aus dem Bereich, ich müsste alles machen lassen.
> Da ich noch überlege mir eine TDM zu kaufen aber der Preis lockte
> mich aber vieleicht sollte ich ein bischen mehr investieren.
> Darum wollte ich mir eure Meinung dazu ansehen.

Moin,
ich weiss nicht, wieviel höher die Preise in Ö sind, in Deutschland sollte eine ordentliche 3VD für 1500,- zu bekommen sein. Nicht mit komplett revidiertem Motor aber "ordentlich", so dass man 1-2 Jahre (5 bis 10tkm) ohne große Aktionen fahren kann. Das gilt sicher nicht für alle angebotenen TDMs, da muss man natürlich die Augen aufmachen.

Also, wenn du alles machen lassen musst, dann rechnen wir mal:
1100 das Motorrad +
300 + X die Ventile (reines Einstellen für 277,- ist seehr billig - das hatte wird gerade letzte Woche hier) +
100 die Batterie mit Einbau

Da sind wir schon bei 1500,- plus X (Ventile).
Dann kannst du die Batterie selber einbauen, sparst sagen wir grob 30,- und handelst den Verkäufer noch auf 1000 runter.
Dann würde die komplette Maschine 1370 kosten.

Nun kann es aber sein, dass das Ventil tatsächlich undicht ist, dass eine spzielle Aktion notwendig ist (ich weiss nicht, was da gemacht werden kann, aber da muss potentiell der Kopf runter), dann kommt eine Kopfdichtung(über 100,-) hinzu und weiteres an Arbeitszeit.
Dann kann es sein, dass die Batterie kaputt ist, weil der Lichtmaschinen-Regler spinnt.
Was das alles kosten kann wenn man die Werkstatt machen lässt, will ich gar nicht wissen.

Klar kann auch an einer funktionierenden TDM was dran sein, was man im Lauf der Zeit reparieren lassen muss. Aber die angebotene für den Preis: never.
Nimm dir die Zeit und wähle aus. Wer nicht Geld im Überfluss hat, sollte Spontankäufe meiden... ;-)

My 2 cent
MArtin
--
4TX seit 16.5.07

seadoo
Registriert: 15.03.2011 18:29

Frage zu Gebrauchtkauf einer TDM

Beitragvon seadoo » 16.03.2011 16:23

ice66 schrieb:
> hallo seadoo!
>
> wenn du lust und laune hast kannst bei mir vorbei kommen und meine
> 4tx begutachten wie eine tdm sein sollte,können auch bisschen
> quatschn.
> bin in reyersdorf bei gänserndorf zuhause.

Hallo Ice66
Danke für dein Angebot bin heute in Prottes gewesen also quasi bei dir vorbeigefahren habe für mein Quad Teile besorgt.
Ich komme aber gerne ein anderes mal auf dein Angebot zurück

Danke
auch allen anderen ich habe da so einige im Aug. In willhaben.at sind einige die recht Interessant aussehen, so zwischen 2000 bis 2800 glaube ich werde ich ausgeben.

LG
Zuletzt geändert von seadoo am 16.03.2011 17:14, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste