RucksackEifelYeti schrieb:
>
TurboSam schrieb:
> > Für mein Garmin 220 würde ich Kopfhörer mit Bluetooth benötigen.
> > Leider finde ich alles nur Teile mit einem Mikro; was ich aber
> > absolut nicht benötige.
> > Das ncom System für meinen Xlite ist mir auch einfach zu teuer. Im
> > Helm möchte ich ebenfalls nicht herumschnipseln.
> >
> > Hätte da jemand Tips für mich ?
>
> Hi TurboSam,
>
> ich benutze dafür das
>
hier .
Ich habe auch das Jabra BT3030 an meinem TomTom Rider 2. In dem Ding ist zwar ein Mikro eingebaut (eigentlich ist es ja eine Freisprechanlage), aber das stört ja nicht. Anschließen lässt sich jeder beliebige Kopfhörer mit 3,5 mm-Stereoklinke, also zum Beispiel auch so ein Lautsprecherset vom Louis. Ich komme mit den Lautsprechern im Helm nicht klar (habe ich ja geschrieben), deshalb benutze ich In-Ear-Kopfhörer.
Ich habe neben dem BT3030 noch das Cardo Scala (mit fettem Schwanenhals-Mikro), das habe ich zusammen mit meinem Navi gekauft. Aus meiner Warte hat das BT 3030 gegenüber dem Cardo drei Nachteile:
1. Es ist langsam: Jedes BT-Headset geht in den Standby-Betrieb, wenn keine Signale übertragen werden. Kommen neue Signale, braucht es eine gewisse Zeit zum Aufwachen. Bis mein BT3030 aufwacht, dauert es eine Sekunde, da hat mein Navi seine ersten Worte schon gesprochen. Das Cardo wacht signifikant schneller auf. Gegenmaßnahme: Für TomTom kursiert eine gecrackte Ansagestimme, bei der vor jedem Ansageblock ein Störgeräusch kommt, das das Headset aufweckt. Diese Stimme spielt man einfach anstatt der französischen Stimme auf und gut. Bei Garmin-Geräten mit BT-Übertragung soll es angeblich eine Funktion geben, dass das Navi vor jeder Ansage einen Pilotton sendet, der das Headset aufweckt.
2. Ich kann an meinem TomTom am Navi die Wiedergabelautstärke des Headsets regulieren, beim BT3030 muss ich das am Headset machen. Gegenmaßnahme: Keine. Ich muss halt die Lautstärke vor der Abfahrt passend einstellen, das klappt dann für alle Geschwindigkeiten sehr gut.
3. Das Cardo sitzt am Helm, man kann es während der Fahrt mit der Hand erreichen um dran rumzudrücken. Das Jabra steckt in der Jacke. Gegenmaßnahme: Keine. dafür macht das Cardo fiese Windgeräusche, das Jabra nicht.
Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen