Empfehlung für Navi - Nixwisser

Moderatoren: Paul, Fun-biker

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon sampleman » 01.02.2011 21:49

100wasser schrieb:
> Überholi schrieb:
> > wer auf dem PC Routen komfortabel planen will,
> > ohne lange konvertierungs umwege,
> > kommt an Garmin so gut wie nicht vorbei.
>
> Mit Verlaub aber noch umständlicher als mit Mapsource lässt sich kaum eine Route
> planen.

Der Grundunterschied zwischen Mapsource/Garmin und TomTom ist in meinen Augen der, dass Mapsource den Anspruch erhebt, am Computer die Tour bis auf den letzten Meter exakt festzulegen, während man bei TomTom eher so vorgeht, dass man die wichtigsten Punkte markiert, die man während der Tour passieren will, und dem Navi den Rest überlässt. Wenn man sich an die TT-technik etwas gewöhnt hat, dann kommt man damit wunderbar klar. Und konvertieren muss man auch nicht. Tools wie Tyre oder Harzpoint schreiben die Waypoints direkt aus dem Programm in den Navi-Speicher.



Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

harum
Registriert: 19.07.2005 18:47

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon harum » 03.02.2011 13:23

Ich benutze einen Garmin Zumo 550 mit Nüvi Lifetime zur Aktualisierung der Karten- und Gerätedaten/-software. Im Lieferumfang sind Motorrad- und Autohalterung (letzteres mit Freisprecheinrichtung) enthalten. Weiterihin eine Software zur Tourenplanung am PC (MapSource).
Der Zumo wirkt ggf. etwas klobig, besonders wenn man ihn mit seinem Nachfolgemodell Zumo 660 vergleicht. Auch ist sein Display etwas kleiner. Er lässt sich gut mit Handschuhen (Touchpanel + Tasten) bedienen, kommuniziert wahlweise per Kabel oder Bluetooth mit Headset und Handy. Letzteres übergibt auch das Telefonbuch an den Zumo, so dass man übers Display wählen kann. Er nutzt bei Bedarf eine SD-Card (bei mir 16 GB), auf der zusätzlich zum Gerätespeicher (nicht sehr groß) Routen, POI´s, Tracks und mp3 (Player und Lautstärkeregelung sind ebenfalls per Zumodisplay zu bedienen) gespeichert/archiviert werden können.
Das Ding ist absolut wasserdicht. Ich habe das mehrmals und unter anderem während einer fünfstündigen Regenfahrt testen dürfen. Null Probleme.

Beste Grüße
Andreas (ohne geschäftliches Interesse am Garminverkauf)


--
Leben ist das, was passiert, während du etwas anderes planst.

fazer82
Registriert: 21.04.2010 14:33

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon fazer82 » 03.02.2011 15:00

Im Moment scheint es einfach kein Motorradnavi zu geben von dem man sagen könnte es ist zumindest fast alles ok. Ich hab auch ein Zumo 220 und benutze dieses im Motorrad und Auto. Finde die Bedienung von Mapsource nicht sehr glücklich, aber wenns dann mal aufm Navi ist wird man gut durch die geplante Route geführt. Wenn man allerdings einfach nur von A nach B will und das Navi die Route berechnen soll, dann macht das Teil oft sehr komische Sachen... z.b. bin ich jetzt schon mehrfach von Zuhause zu der selben Adresse in einer andere Stadt gefahren und es hat mir bis jetzt 4! verschiedene Routen berechnet und die waren zum Teil echt unlogisch.

Wenn man jetzt noch bedenkt, dass man fast 400€ für son kleines Navi bezahlt hat, dann könnte man sich echt ärgern, aber im Moment gibt es halt einfach nicht tolles...

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon sampleman » 03.02.2011 16:32

fazer82 schrieb:
> Wenn man allerdings einfach
> nur von A nach B will und das Navi die Route berechnen soll, dann
> macht das Teil oft sehr komische Sachen... z.b. bin ich jetzt schon
> mehrfach von Zuhause zu der selben Adresse in einer andere Stadt
> gefahren und es hat mir bis jetzt 4! verschiedene Routen berechnet und
> die waren zum Teil echt unlogisch.

Ich finde, man kommt erst nach langer Navi-Benutzung auf die Tricks, die wirklich wichtig sind. So hätte ich zum Beispiel nie gedacht, dass es für ein Mopped-Navi ein wichtiges Feature ist, den Ton während der fahrt einfach ein- oder auszuschalten. Grund: Wenn man einmal bemerkt hat, dass man jetzt gerade einmal dem Navi nicht folgen möchte, dann nervt die Ansage im Helm einfach nur. Zum Beispiel, wenn man dem Gerät zwar gesagt hat, dass man über diesen tollen Pass fahren will und deshalb dort einen Waypoint draufgesetzt hat, aber das Ding einen danach zum Wenden auffordert, weil es schneller ginge, dort wieder runterzufahren und außen um den Berg rumzufahren. Das muss man dann einfach mal zwei Kilometer lang ignorieren, dann passt das wieder.

Es zwingt einen auch niemand, nach Navi zu fahren, wenn man selbst genau weiß, wo man lang muss. Da guckt ja dann auch niemand auf die Karte am Tankrucksack.
>
> Wenn man jetzt noch bedenkt, dass man fast 400€ für son kleines Navi
> bezahlt hat, dann könnte man sich echt ärgern, aber im Moment gibt es
> halt einfach nicht tolles...

Je nun, die Welt ist böse.




Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

DonPeppe
Registriert: 26.09.2010 13:52

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon DonPeppe » 03.02.2011 22:59

sampleman schrieb:


> Je nun, die Welt ist böse.

Salü Zusammen,

Ihr habt mir wirklich viel geholfen und super viele Ratschläge gegeben!!! Ich bin mir jetzt ganz sicher, dass ich hier gut aufgehoben bin! Danke!

Nichts desto trotz blieben für meine Entscheidung nur noch das Garmin NüVI550 Allround und das günstige NavGear MX-350 übrig. Und ich habe mich für das NavGear entschieden! Hauptgrund: Der Preis! 199Euro für 43Länder und gutem Zubehör. Für mich als Navi-Einsteiger denke ich ist das irgendwie vernünftig.

Ich werde es am Wochenende bestellen. Wenn jemand einen Grund kennt, wesshalb ich den heiligen Bund eines Kaufvertrages nicht eingehen soll, der solle jetzt schreiben oder für immer schweigen


Danke an Alle

DonPeppe

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon sampleman » 04.02.2011 00:12

DonPeppe schrieb:
> Und ich habe mich für das NavGear entschieden! Hauptgrund: Der Preis!
> 199Euro für 43Länder und gutem Zubehör. Für mich als Navi-Einsteiger denke ich ist das irgendwie
> vernünftig.
>
> Ich werde es am Wochenende bestellen. Wenn jemand einen Grund kennt, wesshalb ich den heiligen Bund
> eines Kaufvertrages nicht eingehen soll, der solle jetzt schreiben oder für immer schweigen

Es gibt zwei Gründe. Erstens ist laut Testberichten beim Navgear das Display so dunkel, dass man in heller Sonne nix drauf sieht, und zweitens kann man damit keine Routen planen (es soll angeblich Softwarehacks geben...)

Ich denke, dass es Quatsch ist, als Navi-Einsteiger erst einmal 200 Euro für ein Gerät auszugeben, das solche Mängel aufweist. Und 43 Länder auf der Karte helfen dir auch nix weiter, wenn es mit der Routenplanung hakt.

Wenn's am Geld liegt: Entweder jetzt TomTom Urban Rider in der Standard-Edition kaufen und auf aktive Ladefunktion und Bluetooth-Headset in der ersten Saison verzichten oder einfach noch ein Jahr warten, dann werden die guten Mopped-Navis auch billiger.


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 04.02.2011 01:22

Nach de ganzen Wirren hier habe ich mir heute erst mal das Nokia N8 geholt .
Schauen wir doch mal was die Navi-Software auf so einem Handy alles nicht kann .
Aber da kann man dann wenigstens fotografieren wenn das Navi keine Ahnung hat wo man gerade ist .Es gibt ja Software die anhand von GPS-Daten in Photos anzeigt wo das ist :rotate: . Dann kann man ein Bild von zu Hause angucken wenn man plötzlich Heimweh bekommt und dazu seinen Lieblings-Song anhören oder direkt mit einem Therapeuten / Domian telefonieren .

Wundert mich dass hier noch keiner so ein kleines allround Maschinchen im Einsatz hat ...oder vielleicht hat Derjenige ja auch bis heute nicht wieder nach Hause gefunden und konnte somit auch nicht berichten , " Man waiset nich ! "..wie der Westfale zu sagen pflegt .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 04.02.2011 01:36, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon Überholi » 04.02.2011 07:57

Also ich hab auf dem Handy Hans Hans ..
Das funzt genau so wie auf dem rider.

Leider ist das Display zu klein , nur DACH Abdeckung der Karten .

Im Auto mittels blauzahn super als navi.

Da ich ein neues Handy hab wird das Touch 3g jetzt verkauft .
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon 100wasser » 04.02.2011 08:58

sampleman schrieb:
> Es gibt zwei Gründe. Erstens ist laut Testberichten beim Navgear das Display so dunkel, dass man in
> heller Sonne nix drauf sieht, und zweitens kann man damit keine Routen planen (es soll angeblich
> Softwarehacks geben...)
>

Ist das wirklich so ?(
Ich selber besitze kein Navgear -find es aber gut.
Wieso kann man damit keine Routen planen ? Meines Wissens arbeitet das Navi mit igo8 also die selbe Software wie beim Becker und mit dem Becker kann man sehr wohl Routen planen .
Ok -das Display ist schhhhhhhlecht









Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 04.02.2011 09:52

Überholi schrieb:

> Im Auto mittels blauzahn super als navi.

Wie und was hat jetzt BT mit dem Auto zu tun ?

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon Mad-Max » 04.02.2011 10:48

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Überholi schrieb:
>
> > Im Auto mittels blauzahn super als navi.
>
> Wie und was hat jetzt BT mit dem Auto zu tun ?
>
Ich geh mal davon aus, daß es Erich mit dem Radio gekoppelt hat wegen der Ansagen.

Doc, pass aber auf, nicht dass beim Navigieren mit dem Handy Kosten entstehen für eine Datenvebindung die Du net gebucht hast, sonst wirds teuer.

Viel Spass mit Deinem neuen Spielzeug und berichte wie es sich so macht als Mopednavi???




Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net
Zuletzt geändert von Mad-Max am 04.02.2011 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon Nonsens » 04.02.2011 11:28

Mad-Max schrieb:
> Doc, pass aber auf, nicht dass beim Navigieren mit dem Handy Kosten entstehen für eine
> Datenvebindung die Du net gebucht hast, sonst wirds teuer.

Ich bin zwar kein Doctor, aber irgendein Nokia mit Navi hab ich auch.
Genau dein Einwand war übrigens für meine Provider (BAse) der Anlass mir das neuen Telefon eben NUR MIT Internet-Flat zu verkaufen.
Auch mein Einwand, dass ich alles abgeschaltet hätte,was das Telefon veranlassen könnte sich irgendwo einzuloggen wurde nicht gehört.
Entweder Internet Flat oder Telefon zurück 8o.
Ich weiß noch nicht, ob ich das als Bevormundung oder als besondere Fürsorge deuten soll :D .


>
> Viel Spass mit Deinem neuen Spielzeug und berichte wie es sich so macht als Mopednavi???
>
>

Ist das denn wasserdicht? Sonst kann es ja passieren, dass es am Moped nicht lange funktioniert...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man nicht besonders viel sieht.
Meine ersten Versuche mit dem Handy als Navi im Auto funktionierten bei Dunkelheit besser als am Tag und die Dinger brauchen viel Strom, da ja die gannze Zeit das Display beleuchtet ist. Im Auto kann ich ja eine Ladegerät dran haben, aber am Moped würde das ja vermutlich auch erst mal wieder Bastelei bedeuten?

--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 04.02.2011 12:10

Nonsens schrieb:
> Mad-Max schrieb:
> > Doc, pass aber auf, nicht dass beim Navigieren mit dem Handy Kosten entstehen für eine
> > Datenvebindung die Du net gebucht hast, sonst wirds teuer.

Ich werde OVI Maps benutzen . Da ist ein offline Schalter in der Software .

> Ist das denn wasserdicht? Sonst kann es ja passieren, dass es am Moped nicht lange funktioniert...

Ich habe mir so eine Otterbox gekauft . Da kann ich alles was nicht wasserfest ist reinpacken und sogar den Touchscreen noch benutzen weil die so eine Folie als Fenster haben .

> Ich könnte mir auch vorstellen, dass man nicht besonders viel sieht.
Dann werde mir wohl einen zusätzlichen BT Mono Hörer zulegen.

> Meine ersten Versuche mit dem Handy als Navi im Auto funktionierten bei Dunkelheit besser als am
> Tag und die Dinger brauchen viel Strom, da ja die gannze Zeit das Display beleuchtet ist.

Eine USB Steckdose wird her müssen ..das ist wohl richtig oder eben mein Taschen-Umspannwerk

[ img ]

Edit by Admin, Link eingekürzt, Smilies ausgeschaltet, damit das Bild funzt

Edit : :guru:
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 04.02.2011 15:14, insgesamt 5-mal geändert.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon Greg_N » 04.02.2011 12:29

dr_Rabe 2.0 schrieb:

> Wundert mich dass hier noch keiner so ein kleines allround
> Maschinchen im Einsatz hat

Ich hab sowas seit langer Zeit und habe es sogar gelegentlich im Einsatz. Es ist fürs Mopped ein manchmal nützlicher Notbehelf.

Wenn du in eine Dir unbekannte Stadt fährst und ein Navi brauchst, welches Dich zum Opernhaus führt, OK, dafür ist es gut geeignet.

Aber so ein Telefonnnavi hat nicht mal ansatzweise eine Routenplanungsfunktion. Das macht es fürs Motorradfahren als Freizeitbetätigung ziemlich ungeeignet.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 04.02.2011 12:39

Greg_N schrieb:

> Ich hab sowas seit langer Zeit und habe es sogar gelegentlich im Einsatz.

Glaubst du nicht dass sich da zwischen " seit langer Zeit " und heute was getan haben könnte ?

OVI Maps 3.0

> Aber so ein Telefonnnavi hat nicht mal ansatzweise eine Routenplanungsfunktion. Das macht es fürs
> Motorradfahren als Freizeitbetätigung ziemlich ungeeignet.

Ich habe leider noch so gar keine Ahnung , was ich brauche und was das Gerät nicht bietet.
Gib mir ein paar Tage zum probieren .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 04.02.2011 12:40, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon Überholi » 04.02.2011 14:51

Greg_N schrieb:
> dr_Rabe 2.0 schrieb:
>
> > Wundert mich dass hier noch keiner so ein kleines allround
> > Maschinchen im Einsatz hat
>
> Ich hab sowas seit langer Zeit und habe es sogar gelegentlich im Einsatz. Es ist fürs Mopped ein
> manchmal nützlicher Notbehelf.
>
> Wenn du in eine Dir unbekannte Stadt fährst und ein Navi brauchst, welches Dich zum Opernhaus
> führt, OK, dafür ist es gut geeignet.

mit ansagen im Ohr geht auch ein wenig mehr. je nachdem wie gross das Display ist (auch auflösung) ist das wie ein normaler Rider. (von der Grösse her... )
>
> Aber so ein Telefonnnavi hat nicht mal ansatzweise eine Routenplanungsfunktion. Das macht es fürs
> Motorradfahren als Freizeitbetätigung ziemlich ungeeignet.
das ist mit TomTom drauf absolut Falsch!

das hat alles was ein anderes Tom Tom auch hat somit lassen sich genauso 48 Wegpunkte zu einer Route machen.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon Greg_N » 04.02.2011 15:38

dr_Rabe 2.0 schrieb:

> Glaubst du nicht dass sich da zwischen " seit langer Zeit "
> und heute was getan haben könnte ?
>
> OVI Maps 3.0

Nein, OVI Maps wurde zwar weiterentwickelt, hat aber nach wie vor keine Routenplanerfunktion.

OVI Maps kann dich ans Ziel bringen, sonst nichts. Das bedeutet, von Stuttgart nach Mailand auf dem schnellsten, kürzesten, langweiligsten aller Wege, also Autobahn, wenns irgend geht. So wie ein LKW fahren würde.

Als Motorradfahrer möchte man aber vielleicht über bestimmte Nebenstraßen, kleine Pässe und so weiter fahren. Das erfordert Routenplanung, und das kann OVI Maps nicht.

Allerdings gibt es für viele gängige Smartphones (für gutes Geld) Zusatzsoftware von Garmin oder TomTom, die, wie Erich oben richtig bemerkt, das Telefon zum vollwertigen, moppedtauglichen Navi machen kann. Naja, vielleicht nicht ganz vollwertig, denn da sind häufig immer noch einige Defizite, kleiner Bildschirm, fummelige Bedienung, keine wasserdichte Motorradhalterung, und so weiter.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 04.02.2011 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon sampleman » 04.02.2011 17:18

Es gibt, was die Navigation angeht, mehrere Eskalationsstufen:

Das erste ist sicherlich ein Smartphone mit einer kostenlosen Navi-Lösung drauf. Nokia OVI wurde ja bereits erwähnt, ich habe ein Google-Handy mit Android, da ist Google Maps dann so aufgebohrt, dass man es als Navigationssoftware verwenden kann. Handy in die Tasche, Hörer ins Ohr, ab geht's. Das Problem dabei: Die Handys (zumindest die, die ich ausprobiert habe), ziehen dabei solch einen heftigen Strom, dass der Akku nach zwei Stunden am Ende ist. Außerdem sind diese kostenlosen Navi-Lösungen ziemlich rudimentär: Mein Android beherrscht zum Beispiel keine wirkliche Routenplanung, da soll Nokia OVI besser sein. Worauf man aufpassen muss: Diese kostenlosen Lösungen erzeugen oft ziemlichen Daten-Traffic am Handy. Wenn man eine Datenflatrate hat und sich die Sache in Deutschland abspielt, dann ist es wurscht, aber zum Beispiel in Kroatien kann das richtig teuer werden.

Nächste Lösung ist eine Navi-Software wie TomTom Navigator oder Navigon auf dem Handy. Hatte ich auch schon, ist funktional nicht übel, kostet allerdings auch schon mal 100 Euro. Damit man damit vernünftig fahren kann, braucht man eine Handy-Halterung am Mopped, die muss auch noch regendicht sein, und eine Stromversorgung braucht man auch. Habe ich mir alles besorgt, hat bei mir rund 80 Euro gekostet, und richtig regendicht war es nie. Dafür ließ es sich beschissen bedienen und das Display hat man eigentlich nur im Tunnel gut sehen können.

Ähnlich liegt der Fall, wenn man ein Auto-Navi irgendwie ans Mopped klöppelt. Und wenn man dann alles mal zusammenrechnet, dann liegen auch schnell mal 200 Euro auf dem Tisch, für eine Lösung, die zusammengebastelt aussieht und es in Wahrheit ja auch ist. Dazu kommt bei fertigen Auto-Navis, dass die manchmal keinen Anschluss für einen Kopfhörer haben, da muss man dann auch noch sehen, wie man den Ton ins Ohr bekommt.

Ja, und dann kommen eben die dedizierten Mopped-Navis: Wasserdicht, die wichtigsten Funktionen auch mit Handschuhen (oder zumindest mit dem bloßen Finger) zu bedienen, werden auf dem Mopped nachgeladen. Die habe dann manchmal auch ganz pfiffige, motorradspezifische Zusatzfunktionen, zum Beispiel die Möglichkeit, während der Fahrt mal eben den Ton abzudrehen etc. Klar hören sich 350 Euro für die Erstausstattung viel an, aber im Grunde ist das kaum mehr als ein Tank voll Sprit und ein Satz neuer Reifen.

Ich würde eher dazu raten, noch eine Saison mit Karten rumzumachen als sich für 200 Euro irgendeine Halb-Lösung zu kaufen, die bei jeder Tour nervt.


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon metlet2 » 04.02.2011 20:19

Greg_N schrieb:
> dr_Rabe 2.0 schrieb:
>
> > Glaubst du nicht dass sich da zwischen " seit langer Zeit "
> > und heute was getan haben könnte ?
> >
> > OVI Maps 3.0
>
>
> Nein, OVI Maps wurde zwar weiterentwickelt, hat aber nach wie vor keine Routenplanerfunktion.
>
> OVI Maps kann dich ans Ziel bringen, sonst nichts. Das bedeutet, von Stuttgart nach Mailand auf dem
> schnellsten, kürzesten, langweiligsten aller Wege, also Autobahn, wenns irgend geht. So wie ein LKW
> fahren würde.
>
> Als Motorradfahrer möchte man aber vielleicht über bestimmte Nebenstraßen, kleine Pässe und so
> weiter fahren. Das erfordert Routenplanung, und das kann OVI Maps nicht.


doch wenn man die OVI Maps öffnet, die Seite mit den Icons /Eigene position , Suchen ,Favoriten usw. dann geht man auf Suchen/ dann links unten auf Karte , einen Punkt auf der Karte (Strasse) anklicken, dann macht ein Menue auf ,hier auf , zur Route hinzufügen und auf neuen Routenpunkt usw . links unten Route a... (mehr wird bei mir nicht angezeigt ) nun wird die Route berechnet (vorausgesetzt man hat die Wegpunkte auf einer Strasse gemacht) und man kann die Route Abspeichern


beim Routing von A nach B kann man auch Autobahnen ausschließen ,wenn man beim Routing die 4 Wege Taste links drückt kann man von 3D Ansicht auf 2D wechseln und wenn man nochmals drückt kommt eine Ansicht bei dem die Karte verschwindet und ein Großer Pfeil erscheint mit Angabe wie weit es noch bis zum Abbiegen ist

beim Tatschscreen muß man nach links wischen um zwischen den verschieden Ansichten umzuschalten

meine bevorzugte Ansicht ist der Pfeil ( im PKW) die Ansagen sind sehr gut und präzise, man könnte das Handy einstecken und nach den Ansagen Fahren , leider ist das Handy an der Kopfhörerbuchse zu leise um die Fahrgeräusche zu übertönen , es müßte ein Verstärker zwischengeschaltet werden ,oder über Bluetooth mit sowas wie den Cardo Scala Rider gehört werden

leider sind bei manchen Orten keine Gassennamen vorhanden , die Strassen werden aber angezeigt

mein Handy ein Nokia E55 hält so ca 8 Std im Navibetrieb ( es hat einen sehr großen Akku)

aber am Motorrad verwende ich es nicht dafür habe ich ja meinen Garmin 276C , habe ja nur die möglichkeit dzu aufgezeigt

Gruss Franz

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 04.02.2011 20:25

Im Grunde geht es mir bei meinem Nokia N8 um den Versuch einer " All in one " Lösung .
Das Telefon ist sehr gut . Die Kamera darin ist mehr als gut ( HD für Film und Foto ) . Die Navi Software ist kostenfrei und kann im Offline-Modus auch kostenfrei betrieben werden . Das benötigte Kartenmaterial wird dann im Nokia OVI Download auf das Handy geladen .
Die Otterbox scheint Wasserdicht .Youtube Proof

Das Energie-Problem versuchen ich mal mit einer USB-Steckdose in den Griff zu bekommen .

Wenn das irgendwie klappt hätte ich halt nur noch ein Gerät im Gepäck .

DonPeppe
Registriert: 26.09.2010 13:52

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon DonPeppe » 06.02.2011 18:25

> Es gibt zwei Gründe. Erstens ist laut Testberichten beim Navgear das Display so dunkel, dass man in
> heller Sonne nix drauf sieht, und zweitens kann man damit keine Routen planen (es soll angeblich
> Softwarehacks geben...)
>
> Sampleman

Habe mal ein wenig das Netzt in anderen Foren durchgestöbert (das hat gedauert!!!)

Das Display ist ein Problem. Da ich gerade mein Moped umbaue bin ich mir am überlegen ob ich die Position des Navi`s irgendwie (annähernd) Blendfrei unter die Windschutzscheibe bekomme.

Als nächstes wäre da die Planung der Routen. Diese kann man am PC planen mit dem Tyre oder dem Harzpoint Routenplaner. Muss dabei ein zwei Dinge beachten aber das geht. Ist ja eine iGo8 - Navi-Ding drin wie das Becker Croko.

Auf den Punkt: Das NavGear denkt alle meine Anforderungen ab. Schwachpunkt Display. Mal schaun was ich damit machen kann.

Habe es heute bestellt! Ich werde es in den nächsten Tagen erwarten und es auf die Probe stellen. Werde auch all meine Erkenntnisse mit euch teilen.

Viele Grüsse an euch alle aus dem Berner Oberland

DonPeppe:smokin:

DonPeppe
Registriert: 26.09.2010 13:52

Empfehlung für Navi - Nixwisser

Beitragvon DonPeppe » 28.02.2011 12:54

Salü,

Habs jetzt ein paar Tage ausprobiert. Bin sehr zufrieden mit dem "Billigding".
Trotzdem fange ich jetzt mal mit den negativen Punkten an:

Negativ:

- nur ein Zwischenziel planbar
- keine vernüftige Autohalterung (ich weis isn Moped-Navi, aber im Winter sollte es auch ins Auto können)
- keine Zoomfunktion, der angezeigten Karte bei Zielführung (zoomt automatisch. In der City ist es top)
- Kartenmaterial Stand 1.2010

Positiv:

- Preis/Leistung
- vollständiges Sortiment (man muss nicht noch was zusätzlich kaufen, sondern kannste gleich loslegen)
- Motorradhalterung ist wirklich sehr gut und brutal stabil (nicht überdreiben beim anziehen der Schrauben!)
- sehr schnelle Neuberechnung der Route
- Tourenplanung am PC lassen sich problemlos an Navi übertragen (beim ersten mal starten der ertellten Route zeigt manchmal an: "Route ausserhalb befahrebaren Gebiet", dann einfach Obtion wählen "Altenativroute" und schon können alle Wegpunkte angefahren werden.
- Gute Ablesbarkeit, besonders Nachts oder in Tunneln, dabei schaltet die Anzeige automatisch auf Nacht um.
- Gute Anzeige in der City, super Strassenverlauf
- Die 3D Anzeige macht besonders guten Eindruck


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron