Der Kühlkreislauf an sich ist ja recht logisch: Wasser läuft durch den Motor, nimmt die Wärme auf, läuft weiter durch den Kühler gibt Wärme wieder ab.
Ich beobachtete das die Wassertemperatur bei normalen Außentemperaturen bei unterschiedlicher Fahrweise nicht variiert. (Logisch bei Stadt wird´s wärmer) Aber jetzt wo´s so kalt war stieg die Temperatur vom Wasser nur auf die Hälfte der normal angezeigten Temperatur!
Wird der Motor wenns kalt ist garnicht richtig warm?
Gibt es einen großen und einen kleinen Kreislauf wie bei den Autos?
Zierkuliert das Wasser eigentlich beim abstellen des Motors weiter, wenn der Lüfter noch nachläuft?
Mit freundlichen Grüßen Daniel
und vielen Dank im voraus!:D

Die TDM in blau, rennt wie die Sau !! oink oink
--
Ja, wo rennt se den, wo rennt se den hiiin!?