Sägezahnbildung beim Vorderreifen

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Sägezahnbildung beim Vorderreifen

Beitragvon andyr62 » 19.04.2010 19:53

Hallo Forum,

bei unserer Transalp haben sich am Vorderreifen (Michelin Anakee)
bei den kleinen Stollen eine Sägezahnabnutzung gebildet:

[ img ]

Wie man sieht, sind die kleinen Stollen schräg abgenutzt. Die großen
sind alle noch in Ordnung.

Mich interessiert jetzt, ob man so noch damit fahren darf. Weiß jemand, wie man
hier die Profiltiefe mißt? Wenn man die abgenutzten Bereiche nimmt, ist da nicht
mehr viel übrig :(


--
Viele Grüsse

Andreas

Schatzi-Reiter
Registriert: 05.01.2010 17:21

Sägezahnbildung beim Vorderreifen

Beitragvon Schatzi-Reiter » 19.04.2010 20:18

Hallo,

was ist dir denn deine Sicherheit wert?

Außerdem dürfte der Reifen wohl ziemlich rubbeln - von Fahrkomfort wohl keine Spur mehr, oder?


Gruß Rainer

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Sägezahnbildung beim Vorderreifen

Beitragvon andyr62 » 19.04.2010 20:32

Schatzi-Reiter schrieb:
> Hallo,
>
> was ist dir denn deine Sicherheit wert?
>
> Außerdem dürfte der Reifen wohl ziemlich rubbeln - von Fahrkomfort
> wohl keine Spur mehr, oder?
>
>
> Gruß Rainer

Hallo Rainer,

also die meisten Profilbereiche sind ja in Ordnung. Genaugenommen sind ja
nur die Spitzen der kleinen Stollen runtergefahren.

Meine Frau fährt die TA und ihr ist nix aufgefallen.
--
Viele Grüsse

Andreas

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Sägezahnbildung beim Vorderreifen

Beitragvon Steindesigner » 19.04.2010 20:45

Polizei-technisch sind so viel ich weiß die Stellen relevant wo es am wenigsten Profil hat. 8o
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Sägezahnbildung beim Vorderreifen

Beitragvon andyr62 » 19.04.2010 20:55

Steindesigner schrieb:
> Polizei-technisch sind so viel ich weiß die Stellen relevant wo es am
> wenigsten Profil hat. 8o

Das wäre natürlich schlecht. Momentan haben die wieder so "Aktionen"
wo sie alle Moppedfahrer ins Visier nehmen.
--
Viele Grüsse

Andreas

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Sägezahnbildung beim Vorderreifen

Beitragvon Steindesigner » 19.04.2010 21:00

Dann wechsel besser, für die Knolle gibt´s ja fast einen neuen Pneu. ;)
Mal abgesehen von der Regentauglichkeit die der Reifen so noch hat. 8o
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

fozzy
Registriert: 19.06.2007 13:56

Sägezahnbildung beim Vorderreifen

Beitragvon fozzy » 20.04.2010 08:09

Hi Andreas !

Mein "Senf" zu der Geschichte:
- Manche Reifen neigen mehr, andere weniger zu Sägezahnbildung (eh klar);
- Die Wahl der Bereifung würde ich eher am Hinterrad orientieren;
(Gerade beim Hinterrad fällt die Sägezahnbildung mehr ins Gewicht)
- mich stören Sägezähne nur wg. der Optik, bei einer Kontrolle und bei extremen Schräglagen
- für Regenfahrten ist der Sägezahn egal, da im Normalfall keine extremen Schrägelagen erreicht werden
- die einfachste Art, um Sägezähne in Zukunft zu vermeiden oder zu reduzieren, ist, die Geschwindigkeit vor der Kurve zu reduzieren
Ich weiss, dass bei sportlicher Fahrweise (nach Fazer-Art ?) gerne noch in die Kiurve gebremst wird, habe mir das aber (fast) abgewöhnt.
=> keine Sägezähne mehr vorne :)
(Die haben sich jetzt auf das Hinterrad verschoben :teufel: )

lg

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Sägezahnbildung beim Vorderreifen

Beitragvon andyr62 » 20.04.2010 09:03

fozzy schrieb:
> Hi Andreas !
>
> Mein "Senf" zu der Geschichte:
> - Manche Reifen neigen mehr, andere weniger zu Sägezahnbildung (eh klar);
> - Die Wahl der Bereifung würde ich eher am Hinterrad orientieren;
> (Gerade beim Hinterrad fällt die Sägezahnbildung mehr ins Gewicht)
> - mich stören Sägezähne nur wg. der Optik, bei einer Kontrolle und bei extremen Schräglagen
> - für Regenfahrten ist der Sägezahn egal, da im Normalfall keine extremen Schrägelagen erreicht
> werden
> - die einfachste Art, um Sägezähne in Zukunft zu vermeiden oder zu reduzieren, ist, die
> Geschwindigkeit vor der Kurve zu reduzieren
> Ich weiss, dass bei sportlicher Fahrweise (nach Fazer-Art ?) gerne noch in die Kiurve gebremst
> wird, habe mir das aber (fast) abgewöhnt.
> => keine Sägezähne mehr vorne :)
> (Die haben sich jetzt auf das Hinterrad verschoben :teufel: )
>
> lg

Hi, es geht mir ja auch mehr um die Polizeikontrollen. Der Hinterreifen ist
eh weg und muß ersetzt werden und außerdem wollen wir bald in
die Dolomiten. Danach dürfte auch der Vorderreifen unten sein.
Also haben wir uns entschlossen, gleich auch den Vorderen mitzutauschen.
Aber das mit dem Bremsen müssen wir dann auch mal verbessern, weil
auf Dauer ist das ein bißchen teuer :(
--
Viele Grüsse

Andreas

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Sägezahnbildung beim Vorderreifen

Beitragvon Steindesigner » 20.04.2010 09:13

Ich hab auf der XT den Tourance aufgezogen, ideal für die Dolos. Da ist das Profil feiner, also wenn du nur leichtes Gelände fährst reicht der und auf Teer ist der super.

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

e21-board
Registriert: 11.08.2009 23:19

Sägezahnbildung beim Vorderreifen

Beitragvon e21-board » 20.04.2010 19:30

Anakee ist aber auf der Transe die bessere Wahl, bei dem Tourance hatte ich gerade in den Kurven immer so ein ungutes Gefühl.

--
gruß

Roland

[ img ]

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Sägezahnbildung beim Vorderreifen

Beitragvon andyr62 » 21.04.2010 07:18

Hi Leute,

hab' jetzt den Anakee bestellt, wobei ich erstma vertrauenvoll den
Anakee 2 bestellt habe, weils den 1er nur noch selten gibt.
Zum Glück schaute ich später noch mal die Freigaben durch
und 8o keine Freigabe Anakee 2 für Transalp!
Gleich storniert und den 1er verzweifelt gesucht und etwas teurer
gefunden, da vorne nur noch die höhere Geschwindigkeitsklasse
lieferbar war.
Also beim nächsten Wechsel und wenn Michelin nicht in die Pötte
kommt und ne Freigabe für den 2er rausgibt, wirds kein Anakee
mehr werden. Dann beginnt wieder die Suche nach dem besten Reifen :(
--
Viele Grüsse

Andreas

nesai
Registriert: 10.06.2009 08:03

Sägezahnbildung beim Vorderreifen

Beitragvon nesai » 26.05.2010 16:27

hallo,

ich hatte die sägezähne an meiner bmw mit bridgestone reifen.
nach erhöhung des reifendrucks auf 2,5 vorne war das problem gelöst.

lg nesai


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste