fozzy schrieb:
> Hi Andreas !
>
> Mein "Senf" zu der Geschichte:
> - Manche Reifen neigen mehr, andere weniger zu Sägezahnbildung (eh klar);
> - Die Wahl der Bereifung würde ich eher am Hinterrad orientieren;
> (Gerade beim Hinterrad fällt die Sägezahnbildung mehr ins Gewicht)
> - mich stören Sägezähne nur wg. der Optik, bei einer Kontrolle und bei extremen Schräglagen
> - für Regenfahrten ist der Sägezahn egal, da im Normalfall keine extremen Schrägelagen erreicht
> werden
> - die einfachste Art, um Sägezähne in Zukunft zu vermeiden oder zu reduzieren, ist, die
> Geschwindigkeit
vor der Kurve zu reduzieren
> Ich weiss, dass bei sportlicher Fahrweise (nach Fazer-Art ?) gerne noch in die Kiurve gebremst
> wird, habe mir das aber (fast) abgewöhnt.
> => keine Sägezähne mehr vorne :)
> (Die haben sich jetzt auf das Hinterrad verschoben :teufel: )
>
> lg
Hi, es geht mir ja auch mehr um die Polizeikontrollen. Der Hinterreifen ist
eh weg und muß ersetzt werden und außerdem wollen wir bald in
die Dolomiten. Danach dürfte auch der Vorderreifen unten sein.
Also haben wir uns entschlossen, gleich auch den Vorderen mitzutauschen.
Aber das mit dem Bremsen müssen wir dann auch mal verbessern, weil
auf Dauer ist das ein bißchen teuer
--
Viele Grüsse
Andreas