tdm-hans schrieb:
> hättest mal lieber vorher
>
dieses
> Video angesehen. Dann hättest jetzt weniger Probleme. :rolleyes:
na ja, so wirkliche Probleme habe ich ja nicht, denn eingemottet nach Anleitung habe ich das Mchen schon. Dass mir das Öl ganz abgesickert ist konnte ich ja nicht beeinflussen. Auch war das Mopped aufgebockt, ergo keine Probleme mit Standplatten. Der Zündschlüssel: nun ja, wie hätte ich das verhindern können und ausserdem ... siehe Titel I)
Mein Problem ist eher ein Ukrainisches: ich habe nirgends adäquates Öl für einen Ölwechsel gefunden. Auch die offzielle Yamaha-Werkstatt kann mir nicht weiterhelfen, denn, das Öl ist "gerade nicht da" und muss nachbestellt werden. Gleiches auch für Ölfilter und Dichtungen. Das ist wie gesagt ein ukrainisches Problem, wo es einfach keinen Kundenservice gibt. Wenn die hier keinen Bock haben, dann lassen sie Dich auflaufen. Wenn der Angestellte Dich nicht bedienen will, dann ist halt das Produkt, das man erwerben möchte "gerade nicht da". Punkt. basta. Diskutieren mit dem Angestelten sinnlos. Nach dem Chef fragen? Ebenfalls sinnlos.
Ende Mai fährt wieder ein LKW meiner Haus- und Hof Spedition in die Ukraine. Denen lasse ich wohl ein Paket mit den notwendigen Utensilien wie Filter und Öl schicken, das ich mir online in irgendeinem Shop in Deutschland per Kreditkarte bestelle. Die schmeissen das Paket in den LKW und ich kann es in Kiew dann abholen.
Zum Thema Bremsflüssigkeit: die würde ich sehr gerne wechseln. Ist es schwierig, das selber zu machen? Ich möchte meine TDM keiner ukrainischen Werkstatt anvertrauen. Ich habe in den letzten drei Jahren einfach zu viel gesehen und mein Auto ist nach mehreren Werkstattbesuchen in einem jämmerlichen Zustand...
Nur so als Anekdote am Rande bzgl. Auto: am Katalysator hat was geklappert. Ich habe den Jeep in eine offizielle Chrysler-Werkstatt gebracht, nicht irgendeine Hinterhofwerkstatt. Die Aufgabe war: Das Klappern muss beseitigt werden. Die Aufgabe wurde bravourös gelöst, das Klappern war weg. Wie wurde das Problem gelöst? Man hat vor und hinter dem Kat einen sauberen Schnitt angesetzt und den Kat einfach durch ein normales Stahlrohr ersetzt... 8o Aber ich war auch selber Schuld, ich habe ja nicht gesagt, dass das Klappern weg soll UND dass der Kat bleiben soll. So, dafür hat mein Jeep Cherokee 5,2l V8 jetzt einen hammergeilen Sound. Aber den TÜV werden wir wohl nie mehr gemeinsam sehen ... ;(
Habe fertig.
Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins
[ img ] --
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 28 Mm
TDMF#213 | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]