Günstig ist nicht immer gut! Hab Anfang der Woche 2 Dunlop Roadsmart bei dem Billigversand mopedreifen.de bestellt mit der Vorgabe, dass die Schlappen nicht älter als eineinhalb Jahre sein sollen. In den AGB steht da nämlich folgendes (Ladenhüterklausel):
"Wir versenden Reifen nach aktuellem Industriestandard und Eigenbelieferung durch die Industrie. Der Industriestandard sieht Reifen als Neureifen an, die bis zu 4 Jahre alt sein können. Wir versenden Reifen bis zu einem Alter von 30 Monaten als Neuware. Bei Rennertypen ist das Alter im Regelfall deutlich jünger, bei ungängigen Reifentypen können die Reifen auch schon bis zu 30 Monate alt sein. Durch unsere fachgerechte Lagerung sind die Reifen aber absolut im Neuzustand."
Dann kam folgende Mail:
"Auftrag storno
Reifenalter auf Startseite und in AGB geregelt.
Bitte kein Geld überweisen.Danke"
Nun stellte ich folgende Frage:
"Was haben Sie altersmäßig für Reifen vorrätig?"
Antwort: :shock2:
"sorry wir haben dafür keine Zeit. Bitte Kontodaten durchgeben damit wir dann retour überweisen können. Danke. Mit freundlichen Grüßen Ihr MRP-Team"
Soviel zum Thema www.mopedreifen.de, das sich für mich erledigt hat. Unglaublich dieser freundliche Kundenservice!
Als ich meinen letzten Hinterreifen übers Internet gekauft hab, der knapp 2 Jahre alt war, hab ich nach Beschwerde über den alten Gummi ohne Probleme 30% Nachlass bekommen. Leider gibt es immer noch keine gesetzliche Regelung zum Thema Neureifen. Der ADAC sieht bei 2 Jahren die Grenze. Der Grip geht immer mehr verloren, die Schlappen werden hart. Besonders bei Vorderreifen sollte man immer gnaz neue nehmen.
Weiß jemand, wo es frische Roadsmarts für meine TDM 900 günstig (< 250.-) und keine abgelagerten Ladenhüter gibt?
Wie sind Euere Erfahrungen?
--
Der bayerische Sir Gisbert