Scheiß Vergaser

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

cologne-shanghai
Registriert: 01.04.2010 11:58

Scheiß Vergaser

Beitragvon cologne-shanghai » 03.04.2010 10:10

Hallo liebe Leute,

vielleicht kann kr jemand mit einer Ferndiagnose helfen, denn mein Vergaser bringt mich mittlerweile fast um den Verstand (XTZ 750 3LD). Ich brauche im kalten Zustand ewig, bis die Kiste anspringt, bzw. ich muss sogar oftmals anschieben...

Ich habe einen Schweizer Düsensatz eingebaut und die Leerlauf-Gemischschrauben auf beiden Seiten 2,5 Umdrehungen rausgedreht. Wenn das Motorrad dann einmal lief, springt sie auch eigentlich gut an - nur halt im kalten Zustand könnte ich die Krise kriegen.
Muss die Einstellung der Gemischschrauben geändert werden?

Danke für Eure Hilfe

Erik
www.cologne-shanghai.de

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Scheiß Vergaser

Beitragvon 100wasser » 03.04.2010 10:27

hast du mal versucht während des Startvorgangs den Choke langsam zu ziehen ?
Oft ist es so das es dann an irgendeiner Stelle passt .
Vor einigen Monaten hab ich mir mal Iridium Kerzen rein gemacht ,danach sprang sie auch bedeutend besser an als zuvor .


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Scheiß Vergaser

Beitragvon Kruemel » 03.04.2010 10:37

Moins Eric!

Erstens mal vorweg - hab ich keine Ahnung von XTZ. Punkt.

Aber ... gewisse Ähnlichkeiten gibts da wohl ...
- Bastelbuch sagt, selber Versager wie 4TX bis 98 - prima! dann kann ich nen bischen ...

Wenn das Stand- CO stimmt, der Motor läuft, würd ich erstmal sagen, passt so .....
Mit der Einstellung, die Du beschrieben hast, bin ich mal mit CO unter 1 durch den TÜV gekommen, allerdings spielt auch der Spritstand eine Rolle .....

Du hast nen Choke an der Karre?!
- verändert sich, wenn sie läuft, das Laufverhalten wenn Du den Choke betätigst?

Riecht sie beim Starten nach Sprit?
auch und gerade, wenn sie nicht anspringt?
Macht es einen Unterschied, ob der Tank voll oder "leer" ist?

Noch wichtiger fast die Frage - Du nimmst den Choke zum Starten - nach welcher Zeit kannst Du den Choke wieder zurückdrücken, ohne das sie ausgeht?

Dann - durch den Choke wird das Gemsich mit mehr Sprit versehen - unter Umständen darf man bei wärmeren temperaturen den Coke nicht ganz rausziehen?
Mit meinem alten Vergaser habe ich den Choke während des Startens gezogen - an der richtgen Stelle kam sie?




und, bislang eher meine Vermutung - Motoren, die, wenn sie einmal am Tag gelaufen sind, dann wieder gut anspringen - entweder "klemmt" die Batterie etwas - heist, dreht möglicherweise zu langsam oder knickt in der Spannung zu weit ein ......
Einmal gelaufen, sind entweder die Losbrechwiderstände im Motor geringer, oder aber die Batt hat schonmal wieder nen Schubs bekommen .......

Andere Möglichkeit wäre Kolbenverschleiss ..... über Nacht setzt sich das Öl, ist der Motor einmal gelauzfen ist die Verdichtung höher ...
Ich hab mal in ner KFZ- Werkstatt gearbeitet - da haben wir die Karren abends auf den Hof gefahren, und morgens gemessen .... ohne den Motor zwischendurch zu starten ....
Da kamen ganz andere Werte raus, als wenn der Wagen vor der Messung gelaufen war .....

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

cologne-shanghai
Registriert: 01.04.2010 11:58

Scheiß Vergaser

Beitragvon cologne-shanghai » 03.04.2010 10:37

Wenn ich den Choke ziehe, dann ist es ganz vorbei. Das vergas ich zu erwähnen. Dann springt sie so gut wie nicht mehr an. Für mich sieht das aus, als bekäme der Vergaser zuviel Sprit. Aber mit der Schweizer Bedüsung...?????

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Scheiß Vergaser

Beitragvon 100wasser » 03.04.2010 10:45

was machst du während des Startvorgangs mit dem Gasgriff ?
Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Scheiß Vergaser

Beitragvon Kruemel » 03.04.2010 10:45

Die Schweizer Bedüsigung dürfte eher beim Gas geben greifen, sprich etwa ab 1/3 Gas .....

Darunter ist die Leerlaufbedüsung zuständig ....
- wobei ich auch nicht glaube, das da das Problem liegt, ausser das da etwas verstopft wäre (weniger Luft) ....

Ging das Prozedere schon mal besser?
oder wie und in Verbindung mit welchen Ereignissen tritt/seit wann trat das Phänomen auf?

und: ich würde mal den Schwimmerstand checken .....

Das war bei meinem Versager eines der Probleme ...
wobei die Schwimmernadelventile vielleicht mit der elektrischen Benzinpumpe etwas überfordert waren .....
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

cologne-shanghai
Registriert: 01.04.2010 11:58

Scheiß Vergaser

Beitragvon cologne-shanghai » 03.04.2010 11:00

Ich muss zugeben, dass ich während des Startens mit dem Gas spiele... Vermutlich ein Fehler - hat bislang aber immer geholfen.Das Problem hab ich jetzt seit dem Herbst. Vorher lief sie einwandfrei. Batterie ist übrigens auch neu.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Scheiß Vergaser

Beitragvon Steindesigner » 03.04.2010 11:28

In welche Kerbe hast du den eingehängt ?
Meine neuen Düsensätze funzen auch erst über 5° C richtig, drunter wollen sie ein wenig gechokt werden.
Anno 93, die TDM und der Fahrer waren jung und die Bedüsung original, quittierte das Emchen jegliches Gas geben während des Startversuches unmittelbar mit mindestens einer defekten Zündkerze. Damals bestand mein Bordwerkzeug aus nem Zehnerpack Kerzen. 8o
Sind deine kerzen ok. ?
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Scheiß Vergaser

Beitragvon Kruemel » 03.04.2010 11:29

cologne-shanghai schrieb:
> Ich muss zugeben, dass ich während des Startens mit dem Gas spiele...
> Vermutlich ein Fehler - hat bislang aber immer geholfen.Das Problem
> hab ich jetzt seit dem Herbst. Vorher lief sie einwandfrei. Batterie
> ist übrigens auch neu.

Moins!

also nach meinen Beobachtungen bekommst Du dadurch eigentlich eher mehr Luft dazu ....
- wobei ich den Satz "wenn alles in Butter ist" anhängen möchte ......

Bei meinem Originalversager war es anfangs so, das dadurch die Karre eher abgesoffen ist, noch mit Originalkonfiguration .....

Sprich, beides ist möglich ..... vermutlich auch hier wieder der Schwimmerstand mit maßgeblich ....


Hatte übrigens Anfang letzten Jahres die lustige Erfahrung, das im Herbst davor das Moped perfekt lief - und im Frühjahr zu fett .....

Es waren von mir Zubehör- Schwimmernadelventile verbaut, die sich anscheinend über die Standzeit verändert hatten .....

Tip: solltest Du da rangehen, bevor Du anfängst an den Laschen der Schwimmer herumzubiegen, besorg Dir über Topham neue Ventile!
Bei Yamaha gibts die nur als Kombi mit Schwimmer und dem Dichtsitz dazu, wobei der aus Kunststoff ist .....
Werd ich mir auch hier nochmal ansehen, ob daran evtl. irgendein Vergang zu erkennen ist ...


Ich geh mal davon aus, das Dein Luftfilter "brauchbar" ist?
Denn auch das würde ein Überfetten mit sich bringen ..... (Herbst - Kornmaht - Staub - dicht?)
nur ne Idee ...
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

cologne-shanghai
Registriert: 01.04.2010 11:58

Scheiß Vergaser

Beitragvon cologne-shanghai » 03.04.2010 11:49

Erstmal besten Dank für die tollen Tipps. Ich werd mich gleich mal auf die Kiste stürzen und ein wenig "rumbasteln". Vielleicht zickt sie auch nur, denn Motorräder haben ja bekanntlich eine Seele - meine ist ganz eindeutig WEIBLICH:-)))

Frohe Ostern
Erik

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Scheiß Vergaser

Beitragvon Kruemel » 03.04.2010 11:54

Viel Erfolg!

der Tip mit den Kerzen war übrigens auch gut!
mit NGK hab ich die Erfahrung auch zu oft gemacht - kommt bei mir nicht mehr rein ....
Ich verbau nur noch Beru, wenns da was gibt ..... habe damit viele positive Beobachtungen gehabt .....

Ebenfalls dicke Eier!
- zu suchen hast Du ja genug!

:hasi:


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste