Getriebewechsel

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDMBiker26
Registriert: 17.01.2009 13:29

Getriebewechsel

Beitragvon TDMBiker26 » 07.02.2010 23:42

Hey Leute. als ich meine TDM 3VD bekam wusste ich schon, das ein Getriebeschaden vorliegt, da sie im dritten Gang bei Belastung ruckelte doch jetzt springt sie nach Krachen in den 2. Gang zurück was nicht ganz ungefährlich ist. Während des Winterschlafes habe ich heute bei einer Onlineauktion nach einem neuen Getriebe gesucht und bin tatsächlich auf einige Treffer gekommen und kam immermehr auf den Geschmack mein Motorrad aufzufrischen. Ich machte mich an die Arbeit und nahm die Verkleidung und den Tank ab, dann habe ich das Kupplungsgehäuse entfernt und die Lamellen herausgenommen. auf der anderen Seite hab ich das Schaltgestänge entfernt und das Kettenrad und Zündspulengehäuse abgenommen. aber dann merkte ich, dass ich so nich sonderlich weiterkomme, da der Rahmen im Weg ist.
jetzt meine Frage: ist es wichtig, den Motor auszubauen um das Getriebe zu wechseln weil das einen erheblichen Aufwand erfordert ? und muss ich noch sonstige einzelheiten beachten, die beim nachherigen Zusammenbau wichtig sind ? Ich habe bisher mal alle Einzelheiten der Demontage bildlich festgehalten.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
MfG Jan
Jan
--
Jan

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Getriebewechsel

Beitragvon Kruemel » 08.02.2010 00:15

Moins!

um ans Getriebe zu kommen, musst du den Motor komplett zerlegen ...
Dichtungssatz kostet im Zubehör ca 135 Euro .....
Plöd, aber isso .....

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Getriebewechsel

Beitragvon Überholi » 08.02.2010 00:41

korrekt alles Muss auseinander!

Kopf dichtung sowie die Ventildeckeldichtung, nur Original kaufen!
alle anderen sind Mist.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 08.02.2010 00:41, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Getriebewechsel

Beitragvon Kruemel » 08.02.2010 00:46

Grins!


ich bin zwar immer sparsam, aber immerhin - einmal auch komische Erfahrungen mit der Kopfdichtung gemacht, kann aber auch eine "echte" Ursache gehabt haben ....
Aber grundsätzlich geb ich Erich Recht - ausserdem hat er da mehr Erfahrung!


Und die Deckeldichtung - hat er Recht, absolut ... ohne Wenn und Aber ....
Wobei, mit etwas Dichmtasse ist da sowieso wenig Vergang ....

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

TDMBiker26
Registriert: 17.01.2009 13:29

Getriebewechsel

Beitragvon TDMBiker26 » 08.02.2010 21:31

OK super vielen Dank für eure Hilfe. werd mich am Wochenende an den Ausbau machen;)
Jan
--
Jan

TDMBiker26
Registriert: 17.01.2009 13:29

Getriebewechsel

Beitragvon TDMBiker26 » 08.02.2010 21:33

Kann mir noch jemand ein Buch über die TDM 3VD empfehlen, inden eine Sprenganleitung des Motors und eine Information über das Getriebe vorliegt ?
dankeschön
Jan
--
Jan

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Getriebewechsel

Beitragvon 100wasser » 08.02.2010 21:51

TDMBiker26 schrieb:
> Kann mir noch jemand ein Buch über die TDM 3VD empfehlen, inden eine
> Sprenganleitung des Motors und eine Information über das Getriebe
> vorliegt ?
> dankeschön
> Jan

Das Buch "Wartung und Reparatur" vom Delius Verlag ist wohl das Beste .

In der Bucht findet man oft die "Reparaturanleitung " vom Bucheli Verlag -und sooo schlecht finde ich das auch nicht .

Ich hab beide ;-)


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Getriebewechsel

Beitragvon Volker » 08.02.2010 22:22

Moin,

es gab mal unter http://hamjudo.com/~kbecker/tdm/TDM850.PDF einen kompletten Microfiche der leider aus dem Netz verschwunden ist. Vielleicht hat die mal jemand auf seiner Festplatte verewigt (ich leider nicht) und kann ihn Dir zumailen. Ansonsten guck mal bei RivaMotorSports oder PowerSportsPro oder Mineolamoto rein Bei allen ist eine 93er-Zecihnung online.

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[comic][f1]Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/comic][/f1]
Zuletzt geändert von Volker am 08.02.2010 23:45, insgesamt 2-mal geändert.

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Getriebewechsel

Beitragvon HPausSalzburg » 02.03.2010 17:44

Kruemel + Erich schrieb:
>
> Kopf dichtung sowie die Ventildeckeldichtung, nur Original kaufen!
>alle anderen sind Mist.
>
> ich bin zwar immer sparsam, aber immerhin - einmal auch komische
> Erfahrungen mit der Kopfdichtung gemacht, kann aber auch eine
> "echte" Ursache gehabt haben ....
> Aber grundsätzlich geb ich Erich Recht - ausserdem hat er da mehr
> Erfahrung!
>
>
> Und die Deckeldichtung - hat er Recht, absolut ... ohne Wenn und Aber
> ....

Hallo allerseits

Gibt es da besondere Kennzeichen auf den Dichtungen von Yamaha.

Kann ja sein, daß aufgrund der Gewinnmaximierung ein YamHändler auch Nachbauteile verkauft 8o


--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Getriebewechsel

Beitragvon Überholi » 02.03.2010 17:55

Hey HP, auf denen die ich gekauft habe sind so kleine Yamaha aufkleber drauf mit der Bestellnummer.
an denen erkenne ich dass es sich um eine Yamaha Dichtung handelt. ;)

[ img ]

ist natürlich nicht ausgeschlossen dass ein Händler bei sich andere verbauen könnte .
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 02.03.2010 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Getriebewechsel

Beitragvon Yamaha-Men » 02.03.2010 19:14

Hallo Jan,

das gleiche Schicksal habe ich auch hinter mir. Bei meiner riss allerdings die Schaltklaue ab was zum sofortigen Blockieren des Hinterrades führte, trotz 180 Grad Drehung konnte ein Sturz noch verhindert werden.
Wie schon geschrieben wurde muss der Motor komplett zerlegt werden, anders kommt man nicht da das Getriebe da es in der unteren Motorhälfte eingebettet ist
Ich würde an deiner Stelle versuchen ein Getriebe von einer 4 TX zu bekommen, in der 3 VD ist noch das Getriebe der XTZ 750 verbaut, diese war aber nur für ca. 70 PS ausgelegt.
Hier mal Bilder von meinem Getriebe nach der Motoröffnung

[ img ]

[ img ]

[ img ]

ich habe meines damals von meinem Schrauber machen lassen da ich keine Möglichkeit hatte es selbst auszuführen.
Dichtungssatz würde ich auf jeden Fall nur Orginal verwenden.
Bei meiner wurden damals auch sämtliche Lagerschalen, Kolbenringe, Steuerkette (wies geringen Verschleiß auf), O-Ringe und was sonst noch verschleißt gewechselt, da der Motor eh schon komplett zerlegt war, der Motor war danach wieder jungfräulich ;) und läuft seitdem wieder ohne Probleme.

wie auch schon erwähnt ist das Delius Klasing Buch, Edition Moby Dick von Matthew Coombs sehr zu empfehlen, dürfte aber auf die Kürze schwierig zu beschaffen da es im Handel nicht mehr erhältlich ist.
Buchelli tuts zur Not auch, gibts in jedem Polo-Shop oder Büchereien

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 06.05.2010 09:28, insgesamt 1-mal geändert.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Getriebewechsel

Beitragvon TurboSam » 02.03.2010 19:35

Ich habe

...mich an Copyright und Urheberrecht zu halten. Edit und Kommentar von Admin! Lars
Zuletzt geändert von TurboSam am 03.03.2010 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

Mc-Doenni
Registriert: 13.04.2010 17:24

Getriebewechsel

Beitragvon Mc-Doenni » 13.04.2010 17:42

Hallo Leute,
kann es sein das der dritte Gang der TDM eine Schwachstelle ist?
Habe heute eine 850er BJ 96 probe gefahren, der dritte Gang joulte wie ein ???? !!!
Hörte ich sogar im geschlossenem Helm. Und wenn ich dann die Fotos sehe ist mir alles klar. Diese TDM werde ich nicht kaufen. Habe aber vor, mir eine TDM zu zulegen. Worauf muss ich sonst noch achten? Motorgeräusch mässig?
Danke für die Info-
Mfg
Michael

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Getriebewechsel

Beitragvon MGScandalo » 13.04.2010 18:19

....wenn es eine Bj.96'er TDM war, war es eine 4TX. Dort ist das Getriebe o.k.!

@YAM-Men: Deine Getriebebilder verfolgen mich schon im Schlaf. Da hast Du wohl ein Abo drauf!!! Das XTZ750 Getriebe ist absolut stabil. 100cm3 mehr Hubraum machen es nicht zu einem schlechten Getriebe!

Achte bei den Dichtungen auf den von überholi gezeigten YAM-Aufkleber. Fußdichtung sollte ebenfals von YAM sein.

Gruß MGScandalo

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Getriebewechsel

Beitragvon Yamaha-Men » 13.04.2010 19:30

Mc-Doenni schrieb:
> Hallo Leute,
> kann es sein das der dritte Gang der TDM eine Schwachstelle ist?
> Habe heute eine 850er BJ 96 probe gefahren, der dritte Gang joulte
> wie ein ???? !!!
> Hörte ich sogar im geschlossenem Helm. Und wenn ich dann die Fotos
> sehe ist mir alles klar. Diese TDM werde ich nicht kaufen. Habe aber
> vor, mir eine TDM zu zulegen. Worauf muss ich sonst noch achten?
> Motorgeräusch mässig?
> Danke für die Info-
> Mfg
> Michael
>

bitte darauf achten Erstzulassung nicht mit Baujahr zu verwechseln. Bis 95 war die Typenbezeichnung der TDM 850 3 VD und an Baujahr 96 4 TX. Der 3. Gang machte schon bei einigen 3 VD Besitzern Problem, aber als generelle Schwachstelle würde ich es jetzt nicht bezeichnen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Getriebewechsel

Beitragvon Yamaha-Men » 13.04.2010 19:33

MGScandalo schrieb:
> ....wenn es eine Bj.96'er TDM war, war es eine 4TX. Dort ist das
> Getriebe o.k.!
>
> @YAM-Men: Deine Getriebebilder verfolgen mich schon im Schlaf. Da
> hast Du wohl ein Abo drauf!!! Das XTZ750 Getriebe ist absolut stabil.
> 100cm3 mehr Hubraum machen es nicht zu einem schlechten Getriebe!

ich habe ja nie behauptet das dass XTZ Getriebe schlecht ist, aber ich gehe mal davon aus das dieses Getriebe bei allen die bisher Probleme mit dem 3. Gang hatten verbaut ist. Von Getriebeproblemen der Modelle 4 TX habe ich bisher nichts gehört. Wundern tut mich nur das auf diesen Schaltgabeln die Bezeichnung 3 VD steht
Beim XTZ Getriebe welches in der TDM verbaut wurde kamen ja nicht nur 100 ccm mehr dazu sondern auch 9 PS, in meinem Fall sogar fast 12 PS mehr
Zudem hatte die XTZ 69 Nm, die 3 VD aber 81 Nm, die Belastungen sind somit schon um einiges höher

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 13.04.2010 19:40, insgesamt 2-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Getriebewechsel

Beitragvon Steindesigner » 13.04.2010 20:48

@ Yamaha-men,
schade das es das noch nicht gab als du dein Getriebe geschrottet hast.
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Getriebewechsel

Beitragvon DiddiX » 13.04.2010 21:52

Hi,

ich wollte es nur mal erwähnen,
Mein 3ter Gang singt auch........ und das seit fast 100 Tkm. :-p


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Getriebewechsel

Beitragvon klaus58 » 13.04.2010 22:04

DiddiX schrieb:
> Hi,
>
> ich wollte es nur mal erwähnen,
> Mein 3ter Gang singt auch........ und das seit fast 100 Tkm. :-p
>
>
> [ img ]
>
>
>
>

Bei mir der 4. Und das trotz Zahnradwechsel, die Musik ist immer noch die Gleiche. War schon immer so und wird wohl auch so bleiben. Macht nix.


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

therde
Registriert: 13.04.2009 02:52

Getriebewechsel

Beitragvon therde » 13.04.2010 23:29

Hallo,

gibt es Unterschiede unter den 4TX Getrieben? Oder kann ich
in einer 96er auch ein 2003er Getriebe bauen?

Gruss,
Timo

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Getriebewechsel

Beitragvon Lars » 14.04.2010 00:00

therde schrieb:
> gibt es Unterschiede unter den 4TX Getrieben?

Ja. Kann man aber wohl trotzdem verbauen.

> Oder kann ich in einer 96er auch ein 2003er Getriebe bauen?

2003 ist keine 4TX!

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 23Mm
GUS#42 TDMF#8

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Getriebewechsel

Beitragvon Überholi » 14.04.2010 20:23

hier ein LInk dann weist du mehr über die u-schiede der Getriebe:

übersetzungen der TDM
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

chris1982
Registriert: 24.10.2010 23:13

Getriebewechsel

Beitragvon chris1982 » 26.10.2010 13:47

TDMBiker26 schrieb:
> Hey Leute. als ich meine TDM 3VD bekam wusste ich schon, das ein
> Getriebeschaden vorliegt, da sie im dritten Gang bei Belastung
> ruckelte

das selbe steht mir den winter auch noch bevor.......und gleich noch ventile einstellen, steuerkette wechseln, gabeldichtungen machen,...............hoffe der winter wird mir nicht zu kurz*g*:D

grüße aus dem schönen oberösterreich

und möge der winter kurz sein damit der frühling bald wieder kommt:rotate:


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste