Beitragvon Kruemel » 06.10.2009 22:58
wesa schrieb:
>
> hih
> Als ich da dran war hatte ich den tank runter, batterie raus und hab
> dann mal versucht die funktion und den Verlauf der ganzen schläuche
> nachzuvollziehen, hab aber von den unterdruckschläuchen keinen
> abgezogen. bei der ganzen aktion wollte ich hauptsächlich luft und
> ölfilter samt öl wechseln. wer weiss , ich schaus mir nochmal an.
jo, dem würde ich die höchste Chance geben ....
>
> ein verstopfter benzinfilter kann fast nicht sein da ich den da auch
> raus hatte, der war damals , vor 2 Monaten , noch sauber.
wenn, würde vermutlich auch "vorher" nicht viel kommen .....
>
> Mit dem benzinhahn ist tatsächlich was nicht i.o. in off stellung
> schlies er nicht mehr richtig. normal oder reserve hatte heute keinen
> effekt.
> meiner meinung nach ist da aber nur das runde gummi im eimer. habs
> neulich bei polo für 11 eu gefunden, hab mich erstmal geärgert und die
> reparatur aufgeschoben.
hmpf .......
Der Sprit muss natürlich fast schon alle sein, damit man da einen Unterscheid merkt ....
Das Ding schaltet im Prinzip nur zwischen zwei verschiedenen Ablauföffnungen im Tank hin- und her - "normal" ist eben ein höheres Level - und im Grunde nur so etwas wie eine "Vorwarnstufe", Reserve ist dann am Tankboden ...... bei meiner 4 TX sind das rund 3 bis 3,5 Liter, die dazwischenliegen .....Tank abbauen, und den Abstellhahn am Tank mal öffnen - bist Du im "Normallevel" kommt aus beiden Anschlüssen etwas raus, bist Du mit dem Sprit im Reservebereich, kommt nur aus einem was raus ........
Kann sich auch lohnen, mal von oben mit ner Lampe in den hinteren Teil des Tanks hineinzuleuchten, da müsste unten so ein kleiner "Turm" aus Plastikröhrchen und Plastiknetz zu sehen sein - der war bei mir losgerüttelt und lag da einfach rum ..... dann gibts auch keinen U-schied mehr zwischen Normal und Reserve ....
>
> thema düsenwechsel: sollte man sowas machen lassen oder selber
> machen? hab ein paar threads zu dem thema gelesen - bin mir aber nicht
> so sicher ob ichn das machen soll
> gruss wesa
>
na jaaaaaa .......
es "geht", ist aber nicht ganz ohne ..... die verfluchten Kreuzschlitzschrauben am Schwimmergehäuse können knackfest sein, dann kanns schon sehr spannend werden .....
Der Rest - sagen wir, mit Feingefühl und Sorgfalt zu bewältigen ......
Grüßle
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"