Reichweite 850

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Silkemaus
Registriert: 18.12.2008 23:48

Reichweite 850

Beitragvon Silkemaus » 23.08.2009 21:49

Moin, moin.
Nu will ich auch mal meinen Senf dazugeben. Fahre auch eine ältere 3VD (92). Hatte auch das problem mit dem Ruckeln und dem immensen Spritverbrauch 7,5-8,5 l. Das war mir entschieden zu viel, für so einen kleinen Motor. Außerdem hat sie ganz derbe immer beim Gaswegnehmen und beim Beschleunigen nach Sprit gestunken.
Also kurze Rede langer Sinn, Spritsparset bei Topham für 65 Teuros bestellt, eingebaut, dabei gleich Luffi gewechselt, und siehe da, 4,4l Verbrauch. Das nenn ich mal einen Erfolg,der sich sehen lassen kann.
Solltest vielleicht auch mal was in der Richtung unternehmen, denn normal kann dein Verbrauch auch nicht sein.
Bis dann.
Gruß
Silke

Voyager19
Registriert: 08.06.2009 09:45

Reichweite 850

Beitragvon Voyager19 » 24.08.2009 08:07

Moin moin,

ich bin erst seit ein paar Monaten im Besitz einer TDM 4 TX BJ 97. Der Verbrauch ist je nach Fahrstiel recht schwankend. Im Tourenbetrieb mit mehreren Moppeds, also recht moderater Fahrweise, nimmt sie gute 5 Liter und wenn ich sie alleine mit Spaßfaktor fahre, komme ich auf 8 Liter.
Mit meinen vorherigen Mopped (Bandit-S) habe ich ähnliche Verbrauchswerte gefahren.

Ist aber eigentlich alles egal, weil....: HEUT IST EIN HERRLICHER TAG ZUM BENZIN ZUM VERBRAUCHEN...!!!

Viele Grüße...

I)
Zuletzt geändert von Voyager19 am 24.08.2009 08:08, insgesamt 1-mal geändert.

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Reichweite 850

Beitragvon amrio0815 » 24.08.2009 08:56

also nach einem schrauberwochenende am moped, sind wir immer noch nicht auf den fehler draufgekommen. Sie ruckelt immer noch, egal ob der motor kalt oder warm ist und der verbrauch ist auch noch sehr hoch.

getauscht wurden luftfilter, zündkerzen

gecheckt wurde vergaser, ventile, ansaugstutzen

es wurde auch der kezenstecker gezogen, und der motor lief auf einem zylinder weiter.

auffällig war, dass die zündkerze vom linken zylinder voller ruß war. könnte das auf zündaussetzer im zylinder hinweisen? also eventuell ein elektrisches problem. zündspule oder so..??

Mad
Registriert: 03.12.2008 21:16

Reichweite 850

Beitragvon Mad » 24.08.2009 09:10

Hallo Amrio0815

also im Vergaser hat es ganz feine Kanäle wenn da nur etwas Dreck drin ist, von Auge nicht sichtbar, funzt das nicht richtig.

Leerlaufdüse könnte auch noch sein.

Grüsse Mad

Mad

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Reichweite 850

Beitragvon amrio0815 » 24.08.2009 09:12

also ist es doch eher ein mechanisches als ein elektrisches problem?

sagt die rußige zündkerze etwas darüber aus?

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Reichweite 850

Beitragvon amrio0815 » 24.08.2009 09:29

hab jetzt mal mit einer yamaha werkstatt telefoniert. die meinen dass es nur am vergaser liegen kann. sehr wahrscheinlich die düsenstöcke. ich gehe mal davon aus, dass man das auch selbst machen kann. oder doch lieber die werkstatt?

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Reichweite 850

Beitragvon 100wasser » 24.08.2009 09:32

amrio0815 schrieb:
>
> sagt die rußige zündkerze etwas darüber aus?

Ich würde die Düsennadeln mal eine Kerbe höher setzen (also die Nadel Tiefer hängen ).
Rußige Zündkerzen sind ganz klar ein Hinweis auf zu fettes Gemisch .
Du hast ja schon einiges durchgeschaut ,der Choke ist doch auch nicht defekt -oder?








Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Reichweite 850

Beitragvon 100wasser » 24.08.2009 09:36

amrio0815 schrieb:
> hab jetzt mal mit einer yamaha werkstatt telefoniert. die meinen dass
> es nur am vergaser liegen kann. sehr wahrscheinlich die düsenstöcke.
> ich gehe mal davon aus, dass man das auch selbst machen kann. oder
> doch lieber die werkstatt?

Ja -kann man gut selber .:smokin:
Man braucht kein Spezialwerkzeug und im Grunde kann man auch nicht viel Kapput machen .
Eine sehr schöne Anleitung dazu steht sogar im Wiki.
(Ich dachte das war schon gemacht- hatte den Fred wohl nicht soo sorgfältig gelesen )





Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
Zuletzt geändert von 100wasser am 24.08.2009 09:39, insgesamt 1-mal geändert.

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Reichweite 850

Beitragvon amrio0815 » 24.08.2009 09:40

ja der choke funktioniert auch einwandfrei.
kann ich dazu den vergaser am moped lassen, oder muss ich alles abbauen?

ich werd das mal bei wiki raussuchen

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Reichweite 850

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 24.08.2009 14:50

Katzii schrieb:
> Moin!
>
> Zum Vergleich:
>
> 322 Km vor Reserve!



Ich fahre 245 Km vor Reserve ...sollte ich beunruhigt sein ?

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Reichweite 850

Beitragvon Katzii » 24.08.2009 16:36

dr_rabe schrieb:
> Katzii schrieb:
> > Moin!
> >
> > Zum Vergleich:
> >
> > 322 Km vor Reserve!
>
>
>
> Ich fahre 245 Km vor Reserve ...sollte ich beunruhigt sein ?

Nöö. brauchste nicht. - War ich auch nicht vor dem Vergasercheck Ende Juni. Da lag ich auch bei nur ca. 230 Km vor Reserve und hatte mich damit abgefunden. :D

Das Einzige, was mich immer tierisch angefressen hat, war, dass die GS-Treiber, mit denen ich 1 - 2x pro Jahr 'ne mehrtägige Tour mache, ganz andere Reichweiten erreichen und im Normalfall nicht mehr daran denken, dass es Maschinchen gibt, die eher wieder an die Tränke müssen. Einmal blieb ich mangels Sprit liegen und sie mussten lange auf mich warten. X( Da hatten sie endlich kapiert, dass ich keinen Spaß mache. - Seitdem ist alle 300 Km Saufen angesagt. :drink: - Soweit muss man aber auch erst mal kommen - und noch etwas Reserve haben (falls es mal etwas "stürmischer" zugeht). ;)

Ach ja, da fällt mir noch ein, dass ich vor dem Vergasercheck auch extreme Probleme beim Bezwingen des Stilfser Jochs hatte. Die Karre hustete sich eins zurecht, je höher wir kamen, und ich wusste teilweise nicht, bei welcher Drehzahl ich sie überhaupt noch bei Laune halten sollte. :( - Eindeutig zu fettes Gemisch!

Diesmal, nach dem V.-Check, zog sie hoch, dass es die wahre Freude war und selbst die GS-Treiber etwas sparsam gucken ließ. :-p
Also hat sich dieser "Eingriff" mindestens in doppelter Hinsicht gelohnt!
:rotate:
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben! TDMF#1012
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Reichweite 850

Beitragvon Werner-XJ » 24.08.2009 16:40

322km - 245km - usw. vor Reserve :D :D :D

Meine hat gerade 445km auf dem Tageszählerstehen und der Tank ist laut Anzeige noch halb voll :teufel: :teufel: :teufel:

OK , OK , ist ne 900ter und ein bischen abgändert ;) ;)

gruß

Werner




Ja ich weiß . Es geht um die 850ger
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Reichweite 850

Beitragvon Katzii » 24.08.2009 16:45

Voyager19 schrieb:
> ... weil....: HEUT IST EIN HERRLICHER TAG ZUM BENZIN ZUM VERBRAUCHEN...!!!
> I)

Moin Bernd!

Wennste damit einen legendären Spruch des Altmeisters hier links im Bild meinst, so müsste der richtig lauten:
"Heut ist ein herrlicher Tag, um Benzin zu verbrennen!"

;)

Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben! TDMF#1012
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Reichweite 850

Beitragvon Katzii » 24.08.2009 16:52

Werner-XJ schrieb:
> 322km - 245km - usw. vor Reserve :D :D :D
>
> Meine hat ...
> OK , OK , ist ne 900ter und ein bischen abgändert ;) ;)
>
> Ja ich weiß . Es geht um die 850ger

Ein "bisschen" ... ??? ?( 8o

Mit Deinen Modifikationen biste sowieso schon von vornherein bei diesem Ausscheid disqualifiziert wegen Wettbewerbsverzerrung! :-p

Pfff, ... versucht, sich hier einzuschleichen ... :teufel:
:smokin:
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben! TDMF#1012
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

Thorchen123
Registriert: 25.05.2009 21:10

Reichweite 850

Beitragvon Thorchen123 » 24.08.2009 17:32

Hallo!

Ich komme auch 445km aufm Tageszähler und hab noch den halben Tank voll auf meiner 850.


Muss nur ein mal beim Tanken vergessen ihn zurück zu drehen.

Alles machbar!

Gruss,
Thore

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Reichweite 850

Beitragvon Werner-XJ » 24.08.2009 17:47

@ Katzii ,

Wettbewerbsverzerrung! :-p Aber nur ein bischen ;D

@ Thorchen123 ,

das gilt ja nun nicht . 1x Vergessen den Zähler zu nullen .

Gestern erst wieder günstig in Luxemburg getankt . 1,08Euro der Liter .

Standen gute 600 Km auf dem Zähler obwohl der noch nichtmal von Anfang an ganz voll war :teufel: Leider sind nur 29 Liter in den Tank getröpfelt 8) .
Das hätte ja noch für knapp 100 Km gereicht mit Reserve .

gruß

Werner


--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Reichweite 850

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 24.08.2009 18:03

Katzii schrieb:
> dr_rabe schrieb:
> > Katzii schrieb:
> > > Moin!
> > >
> > > Zum Vergleich:
> > >
> > > 322 Km vor Reserve!
> >
> >
> >
> > Ich fahre 245 Km vor Reserve ...sollte ich beunruhigt sein ?
>
> Nöö. brauchste nicht. - War ich auch nicht vor dem Vergasercheck Ende Juni. Da lag ich auch bei nur
> ca. 230 Km vor Reserve und hatte mich damit abgefunden. :D
>

Das Möp das ich fahre hat hat gerade mal 12.000 auf dem Tacho und läuft wie Sahne in der Sonne . Kein rattern , kein hüsteln kein garnichts . Ich meine auch das der Verbrauch zwischen 5 und 6 Liter von anderen hier als normal bezeichnet wurde ? Ich tanke übern Daumen für 270 km 14,5 Liter .

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reichweite 850

Beitragvon Yamaha-Men » 24.08.2009 18:23

oftmals ist es so das die Tachos um einiges vorgehen, bedingt dadurch verwässert sich die tatsächliche Reichweite bzw. Spritverbrauch etwas, ein Signa ist da oftmals von Vorteil, ist aber auch nicht jeden sein Fall.
Ich finde das Teil gut, bekomme exakte Angaben wieviel Km ich gefahren bin, bekomme die reine Fahrzeit, Durchschnittsgeschwindligkeit, max Vmax und Augenblicklich, Uhrzeit, Gesamtkilometer im Ganzen, 8 Funktionen die ich jederzeit abrufen kann :ok:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Reichweite 850

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 24.08.2009 18:38

Yamaha-Men schrieb:
>
> oftmals ist es so das die Tachos um einiges vorgehen, bedingt dadurch
> verwässert sich die tatsächliche Reichweite bzw. Spritverbrauch etwas,
> ein Signa ist da oftmals von Vorteil, ist aber auch nicht jeden sein
> Fall.
> Ich finde das Teil gut, bekomme exakte Angaben wieviel Km ich
> gefahren bin, bekomme die reine Fahrzeit,
> Durchschnittsgeschwindligkeit, max Vmax und Augenblicklich, Uhrzeit,
> Gesamtkilometer im Ganzen, 8 Funktionen die ich jederzeit abrufen kann
> :ok


Wie heisst der Alles-Könner denn genau ?
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 24.08.2009 19:07, insgesamt 1-mal geändert.

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Reichweite 850

Beitragvon marcotdm » 24.08.2009 18:44

meine TDM hat über 106000km immer zwischen 5-5,5ltr. gebraucht und jetzt:aktuell MT01 seit 2 july 6000km gefahren und das DING braucht keinen halben ltr. mehr bei x x xmal sowiel spass!!!hole morgen übrigens die TDM vom moppeddoc mit drossel orginal yamaha auf 34 ps für mein sohn!!so wird sie dann 2 jahre gemütlich weiter bewegt!(allerdings wohl ehr nicht mehr von mir:teufel: ,weil das tu ich mir dann nicht an nach über 100000km!)ich lass mich dann doch lieber vom fetten V2 durch die gegend bollern!!!:lickout:
Zuletzt geändert von marcotdm am 24.08.2009 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reichweite 850

Beitragvon Yamaha-Men » 24.08.2009 19:01

dr_rabe schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> >
> > oftmals ist es so das die Tachos um einiges vorgehen, bedingt dadurch
> > verwässert sich die tatsächliche Reichweite bzw. Spritverbrauch etwas,
> > ein Signa ist da oftmals von Vorteil, ist aber auch nicht jeden sein
> > Fall.
> > Ich finde das Teil gut, bekomme exakte Angaben wieviel Km ich
> > gefahren bin, bekomme die reine Fahrzeit,
> > Durchschnittsgeschwindligkeit, max Vmax und Augenblicklich, Uhrzeit,
> > Gesamtkilometer im Ganzen, 8 Funktionen die ich jederzeit abrufen kann
> > :ok
>
>
> Wie heisst der Alles-Könner den genau ?

kuckst du hier: http://www.louis.de/promotion/sigma_digitaltacho_mc.asp ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Reichweite 850

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 24.08.2009 19:08

Dankeschöööön !

Voyager19
Registriert: 08.06.2009 09:45

Reichweite 850

Beitragvon Voyager19 » 25.08.2009 07:30

Katzii schrieb:
> Moin Bernd!
>
> Wennste damit einen legendären Spruch des Altmeisters hier links im Bild meinst, so müsste der
> richtig lauten:
> "Heut ist ein herrlicher Tag, um Benzin zu verbrennen!"
>
> ;)
>
> Gruß Tom
>
> So long, und immer schön oben bleiben! TDMF#1012
> Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

Sorry, aber ich darf mal die Filmdatenbank bemühen...

"Schergen, macht die Karre klar! Ein herrlicher Tag zum Benzin zum Verbrauchen!"

(Aus dem Film: "Werner - Gekotzt wird später"

Nachlesen kannst Du es hier... http://www.filmzitate.info/index-link.p ... lm_id=2115

jos

Reichweite 850

Beitragvon jos » 25.10.2009 21:30

Gut zu wissen und erst vor kurzem gelesen: Fuer groeszere Oberflaechen gillt das die Luftwiederstand sich quadratisch verhaellt zu der Geschwindichkeit. Die Kraft die mann dazu benoetigt is aber die dritte Potenz der Geschindigkeit um das auch beim Gasgeben zu fuehlen.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Reichweite 850

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 26.10.2009 22:55

jos schrieb:
> Gut zu wissen und erst vor kurzem gelesen: Fuer groeszere Oberflaechen
> gillt das die Luftwiederstand sich quadratisch verhaellt zu der
> Geschwindichkeit. Die Kraft die mann dazu benoetigt is aber die dritte
> Potenz der Geschindigkeit um das auch beim Gasgeben zu fuehlen.
> _____________________________________________________

Grafisch sieht das Ganze dann so aus .

[ img ]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste