Sooo......Testfahrt gemacht!!!!!!!!!!!!!
Jetzt hama den Salat. Ich brauche dringend Geld. Wenn ich das vorher gewußt hätte hätte ich es vielleicht doch sein lassen.
Und die Schmerzen...............
Ich werde wohl ins Krankenhaus fahren und dort ein paar Tage bleiben müssen.......oooooh ,die Schmerzen...........vor allem im Gesicht!
Die Chirugen werden Tage brauchen bis ich wieder so aussehe wie vorher. Hoffentlich bleiben keine Nerben zurück.
Ich bin mal gespannt wie die die Mundwinkel von den Ohren wieder weg bekommen, weil........ich bin seit heute morgen nur am Grinsen, denn:
Flachschieber sind geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:ok:
So, genug dummgeschwätzt:
Wollte heute Morgen eigentlich nur eine Testfahrt machen, bin aber erst heute Nachmittag zurück gekommen. Die Abstimmung passte einigermaßen so das der Spass nicht aufhörte. Leerlauf zu fett, Mitte net schlecht obenraus einen Tick zu mager und über die Beschleunigerpumpe muss ich noch mal nachdenken.
Muss ich noch mal ran und folgendes machen:
Leerlaufdüse muss kleiner werden, statt 27,7'er also 25'er
Hauptdüse muss größer werden, statt 147,5'er also 152,5'er
Die Düsennadel eventuell noch eine Kerbe tiefer hängen
Beschleunigerpumpe mit Fa. Topham telefonieren
Ich denke mit 3 Testfahrten sind die Flachschieber eingestellt, wenn ich da an meine originalen Gleichdruckvergaser denke, die habe ich bestimmt 50x raus und reingebaut. Allerdings war mit denen das Ergebnis auch nat schlecht, (gell Yamaha-Men). Der Unterschied ist allerdings unten raus gewaltig. Die Flachschieber sind sofort da im Gegensatz zum Gleichdruckvergaser, jede Drehung am Gasgriff wird sofort umgesetzt, gefühlsmäßig wie ein Pittbull, der Motor lauert darauf von der Leine gelassen zu werden.
Aber:
Grobmotoriker haben keinen Spass daran. Schlagartiges Aufreissen erzeugt nur ein möööab....und negativen Schub. Nach einiger Verzögerung geht es dann weiter. Dauert die Bewegung allerdings 1-2 sek vom Gasaufziehen bis Vollgas geht dat Ding ab wie Schmitt's Katz. Ab 2000 U/min kann man im 5. Gang ruckfrei gefühlvoll beschleunigen.
Red hat es mit seinen 39'er Vergasern etwas leichter als wir mit den 40'gern, ich könnte mir vorstellen 38'er Flachschieber wären optimal für die TDM. Es gibt aber glaube ich keine.
Durch das gefühlvolle Gasgeben gewöhnt man sich einen ruhigern, aber keinesfalls langsameren Fahrstil an. Ich hatte die Vergaser schon 2 Jahre im Keller liegen und nicht eingebaut, mann war ich blöd :mauer: :mauer:
Der Topspeed war schon mal nicht schlechter wie mit den Gleichdruckvergasern, aber im Durchzug ist der Unterschied beachtlich. Ende der Woche werde ich die richtige Abstimmung haben. Dann fahre ich erstmal das Training am Nürburgring, gehe danach ich auf den Prüfstand und dann denke ich über eine eventuelle Übersetzungsänderung nach. Da ich nur Landstraße fahre kommt es mir nicht auf Topspeed an. (Das mußte heute Morgen schon ein CBR 600 Fahrer erleben :-p Auf den Geraden schnell und nach 2 Kurven war er im Spiegel nicht mehr zu sehen)
Wenn Ihr genug Geld für meine Gesichts-OP gesammelt habt gebt mir Bescheid

)
Hab noch was vergessen: Im Leerlauf rasseln die Schieber und zwischen 2000 und 4000 U/min wechselt das Geräusch in ein Zwitschern, klingt gut. Red, ist das bei deinen auch so?
Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD