Pimp my Bike

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 05.08.2009 21:56

hi michael,

habe mir mal deine getriebe fotos ausgeborgt, u. diese ins trx forum gepostet.......hoffe du hast nix dagegen.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 05.08.2009 22:02

Red schrieb:
> hi michael,
>
> habe mir mal deine getriebe fotos ausgeborgt, u. diese ins trx forum
> gepostet.......hoffe du hast nix dagegen.

warum sollte ich

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 08.08.2009 15:57

Gestern stand ich noch vor dem Abgrund,........heute bin ich schon einen Schritt weiter!

Ich habe es endlich getan.........die Flachschieberversager sind drin ;D

Zuerst habe ich mit der großen Flex mal Platz im Rahmen gemacht.

[ img ]

Alles was man nicht braucht,weg damit. Danke Yamaha-Men für deine Bilder mit der Zündspule. Ich habe es jetzt genau so wie du gemacht, einwandfrei!!

[ img ]

Ein kurzer Blick in die Ansaugrohre, alles bestens, saubere Übergänge, keine Kanten, Rohr ist frei!

[ img ]

Gaszüge, Chokezug, Benzinleitung zum Versager und Versagerbelüftungsschlauch montieren (was das Repertoar an Flüchen stark erweitert). Spätestens nach dem 4. Versuch ist der gordische Knoten gelöst und die Versager sitzen mit knickfreien Anschlüssen.(Ich bin so stolz auf mich.......)

[ img ]

Jetzt kommt der spannende Moment: Motor starten! Dank elektrischer Benzinpumpe springt er sofort an. Choke brauche ich keinen da die Temperatur schwüle 28°C betrug und ich nach Yamaha-Men's Erfahrungen eine 30'er Leerlaufdüse eingebaut hatte. Lambdasonde zeigte dann auch im Leerlauf zu fettes Gemisch an. Der Lerlauf war allerdings absolut stabil und gleichmäßig. Ich muss dazu anmerken daß ich die Vergaser bei der Firma Topham zur Überprüfung und Synchroniisation hatte. Am rechten Versager sprizte die Düse der Beschleunigerpumpe nicht richtig so daß ich die Vergaser wieder ausbauen mußte und mit einer Düsenreibale für richtigen Durchfluss sorgte. Da habe ich dann gleich eine 27,5'er Leerlaufdüse eingebaut. Eventuell ist eine 25'er Leerlaufdüse besser, muß ich noch testen. Hauptdüse ist momentan eine 147,5'er.

[ img ]

Weiter im nächsten Beitrag


Klaus 58
--
TDM 3VD

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 08.08.2009 15:58

Und weiter geht's

Der Luftfilter muss natürlich auch optimiert werden, das Loch sollte reichen

[ img ]

Die Trompete ist auch schön flach damit die Luft unter dem Tank strömen kann.

[ img ]

Dann machen wir mal eine Testfahrt. Geht net.........:mauer: pünktlich mit dem Ende der Arbeiten zieht ein Gewitter auf und ich habe keine Lust mit meinen 2m als fahrender Blitzableiter am Montag in der Saarbrücker Zeitung zu stehen.

Dann vielleicht morgen, oder übermorgen oder was weiß ich..........X(

Am 19.08 bin ich am Nürburgring beim Training, ich hoffe daß bis dahin das Wetter wenigstens einmal trocken bleibt :motz:

Vorläufiges Fazit:

Motor läuft im Stand sauber und gleichmäßig rund (Yamaha-Men, da mußt du bei deinen Versagern noch was tun)

Sehr aggressiv beim Gasgeben, deht blitzschnell hoch (die Einstellung der Beschleunigerpumpe kann ich aber erst beim Fahren testen)

Rasseln der Flachschieber im Leerlauf ist mal was Anderes

Sobald ich gefahren bin gibt es weiter Informationen


Klaus 58
--
TDM 3VD

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Pimp my Bike

Beitragvon Steindesigner » 08.08.2009 16:40

Hey Klaus,
sieht gut aus, da bin ich mal gespannt wie nach der Probefahrt deine Eindrücke sind.
Aber wieso in dreigottesnamen machst du nicht mal deinen eigenen Fred auf ??(
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 08.08.2009 17:17

:ok: freut mich das sie bei dir jetzt auch drin sind :rotate:
Das mit dr Zündspule passt schon, geht ja bei mir auch, das hebt schon da brauchste dir keinen Kopf machen
Wenn ich deine Bilder so anschaue muss ich mir echt überlegen den Schnorchel rauszu werfen.
Das komische war das ich ohne Schnorchel mehr PS, aber mit mehr Nm hatte, will also gut durchdacht sein.
Für Wetter am Ring drücke ich dir die Daumen, wird schon werden

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 08.08.2009 20:24

Steindesigner schrieb:
> Hey Klaus,
> sieht gut aus, da bin ich mal gespannt wie nach der Probefahrt deine
> Eindrücke sind.
> Aber wieso in dreigottesnamen machst du nicht mal deinen eigenen Fred
> auf ??(

Hallo Friedhelm,

ich bin ja nicht der Einzige der sich mit diesem Thema beschäftigt. Da sind noch die üblichen Verdächtigen die auch schon eine Menge dazu geschrieben haben. Das müßte man dann alles zusammensuchen. Und das ist verdammt viel Arbeit.

Gruss Klaus
Klaus 58
--
TDM 3VD

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Pimp my Bike

Beitragvon Steindesigner » 08.08.2009 21:50

klaus58 schrieb:
>
> ich bin ja nicht der Einzige der sich mit diesem Thema beschäftigt.

Meinst du jetzt Flachies oder Jamaha-men Pimpt sein Bike . Ich dachte halt du baust doch soviel um an deinem Emchen das wäre doch einen eigenen Fred wert. :ok:
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 08.08.2009 22:04

Steindesigner schrieb:
> klaus58 schrieb:
> >
> > ich bin ja nicht der Einzige der sich mit diesem Thema beschäftigt.
>
> Meinst du jetzt Flachies oder
> Jamaha-men Pimpt sein Bike .
> Ich dachte halt du baust doch soviel um an deinem Emchen das wäre doch einen eigenen Fred wert. :ok:
>

Hallo Friedhelm,

ja ich meinte die Flachschieber. Wenn ich alle Umbauten dokumentieren würde wäre das einen eigenen Fred wert, da hast du Recht. Wenn ich Glück habe bekomme ich die Tage in unmittelbarer Nachbarschaft eine Garage. Dann kann ich die TDM im Winter mal komplett zerlegen, lackieren und alle Teile die seit 1991 verbaut sind in die Reihe machen. Dann werde ich alles zeigen.

Gruss

Klaus 58
--
TDM 3VD

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Pimp my Bike

Beitragvon Steindesigner » 08.08.2009 22:31

Ja endlich habe ich mal einen Grund mich auf den Winter zu freuen. Aber gib acht die Winter können verdammt kurz werden und schwubdi wup werden 2 draus. Ich spreche da aus Erfahrung. Bin sehr gespannt was dein Luftfilterkastenumbau ausmacht und hoffe um gutes Wetter und Erfahrungsbericht, vielleicht schon im eigenen Umbaufred.;)

Klaus schrieb:ich bin ja nicht der Einzige der sich mit diesem Thema beschäftigt.

Und die antworten dir dann alle und wir alle sind auf dem neuesten Stand.:ok:
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 09.08.2009 18:59

Sooo......Testfahrt gemacht!!!!!!!!!!!!!

Jetzt hama den Salat. Ich brauche dringend Geld. Wenn ich das vorher gewußt hätte hätte ich es vielleicht doch sein lassen.

Und die Schmerzen...............

Ich werde wohl ins Krankenhaus fahren und dort ein paar Tage bleiben müssen.......oooooh ,die Schmerzen...........vor allem im Gesicht!

Die Chirugen werden Tage brauchen bis ich wieder so aussehe wie vorher. Hoffentlich bleiben keine Nerben zurück.

Ich bin mal gespannt wie die die Mundwinkel von den Ohren wieder weg bekommen, weil........ich bin seit heute morgen nur am Grinsen, denn:

Flachschieber sind geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:ok:

So, genug dummgeschwätzt:

Wollte heute Morgen eigentlich nur eine Testfahrt machen, bin aber erst heute Nachmittag zurück gekommen. Die Abstimmung passte einigermaßen so das der Spass nicht aufhörte. Leerlauf zu fett, Mitte net schlecht obenraus einen Tick zu mager und über die Beschleunigerpumpe muss ich noch mal nachdenken.

Muss ich noch mal ran und folgendes machen:

Leerlaufdüse muss kleiner werden, statt 27,7'er also 25'er

Hauptdüse muss größer werden, statt 147,5'er also 152,5'er

Die Düsennadel eventuell noch eine Kerbe tiefer hängen

Beschleunigerpumpe mit Fa. Topham telefonieren

Ich denke mit 3 Testfahrten sind die Flachschieber eingestellt, wenn ich da an meine originalen Gleichdruckvergaser denke, die habe ich bestimmt 50x raus und reingebaut. Allerdings war mit denen das Ergebnis auch nat schlecht, (gell Yamaha-Men). Der Unterschied ist allerdings unten raus gewaltig. Die Flachschieber sind sofort da im Gegensatz zum Gleichdruckvergaser, jede Drehung am Gasgriff wird sofort umgesetzt, gefühlsmäßig wie ein Pittbull, der Motor lauert darauf von der Leine gelassen zu werden.

Aber:

Grobmotoriker haben keinen Spass daran. Schlagartiges Aufreissen erzeugt nur ein möööab....und negativen Schub. Nach einiger Verzögerung geht es dann weiter. Dauert die Bewegung allerdings 1-2 sek vom Gasaufziehen bis Vollgas geht dat Ding ab wie Schmitt's Katz. Ab 2000 U/min kann man im 5. Gang ruckfrei gefühlvoll beschleunigen.

Red hat es mit seinen 39'er Vergasern etwas leichter als wir mit den 40'gern, ich könnte mir vorstellen 38'er Flachschieber wären optimal für die TDM. Es gibt aber glaube ich keine.

Durch das gefühlvolle Gasgeben gewöhnt man sich einen ruhigern, aber keinesfalls langsameren Fahrstil an. Ich hatte die Vergaser schon 2 Jahre im Keller liegen und nicht eingebaut, mann war ich blöd :mauer: :mauer:

Der Topspeed war schon mal nicht schlechter wie mit den Gleichdruckvergasern, aber im Durchzug ist der Unterschied beachtlich. Ende der Woche werde ich die richtige Abstimmung haben. Dann fahre ich erstmal das Training am Nürburgring, gehe danach ich auf den Prüfstand und dann denke ich über eine eventuelle Übersetzungsänderung nach. Da ich nur Landstraße fahre kommt es mir nicht auf Topspeed an. (Das mußte heute Morgen schon ein CBR 600 Fahrer erleben :-p Auf den Geraden schnell und nach 2 Kurven war er im Spiegel nicht mehr zu sehen)

Wenn Ihr genug Geld für meine Gesichts-OP gesammelt habt gebt mir Bescheid :))

Hab noch was vergessen: Im Leerlauf rasseln die Schieber und zwischen 2000 und 4000 U/min wechselt das Geräusch in ein Zwitschern, klingt gut. Red, ist das bei deinen auch so?

Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD
Zuletzt geändert von klaus58 am 09.08.2009 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 09.08.2009 20:16

hi klaus 58

jep alles richtig.......

bei kurzen gasstössen klappern die schieber in ihren führungen, wie nen ventiltrieb ohne kettenspanner, u. im niedrigen teillastbereich zwitschert die lüftsäule wie ein käfig voller brünftiger kanarienvögel.

genau so ist es.

ebenso wie das langsamere aufziehen der gaser. da muss man sich tatsächlich erstmal dran gewöhnen.
aber wenn du es drin hast, kannst du dir das drehmoment fast auf den punkt ziehen, wo du es brauchst. ob das ohne die beschleunigerpumpe geht, wage ich aber zu bezweifeln.

auch die abwesenheit des chokes an den fcr flachies, finde ich inzwischen richtig gut.

sind schon feine teile.

gratz klaus
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 09.08.2009 22:29

Hallo Red,

es ist immer wieder erstaunlich was wir alten Säcke so herausfinden, f*** the Jugendwahn!:motz: :ok:

Wie springt denn deine so an ohne Choke? Da mußt du ja vorher pumpen, wenn sie dann angesprungen ist läuft sie dann stabil weiter? Hat sie dann beim Anfahren keinen Schluckauf? Mit den Mikunis läuft sie mit Choke wie original, absolut unproblematisch.

Hast du von Keihin die Abstimmanleitung, die bekommen nur registrierte Käufer? Würde mich interessieren was die so schreiben.

Der Vergleich [mark=yellow]im niedrigen teillastbereich zwitschert die lüftsäule wie ein käfig voller brünftiger kanarienvögel[/mark] ist klasse, hät ich nicht besser beschreiben können :lol:

Gruss

Klaus 58
--
TDM 3VD

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 09.08.2009 23:15

was für eine Rolle spielt es jetzt ob die Düsennadel eine Kerbe höher oder tiefer hängt bzw. was für Auswirkungen hat es ?(

@ Klaus:
die Abdeckung des Luftfilters gefällt mir, ist die von einem anderen bike oder ist die selber angefertigt ?

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 09.08.2009 23:19, insgesamt 2-mal geändert.

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 10.08.2009 00:28

Yamaha-Men schrieb:
> was für eine Rolle spielt es jetzt ob die Düsennadel eine Kerbe höher
> oder tiefer hängt bzw. was für Auswirkungen hat es ?(
>
> @ Klaus:
> die Abdeckung des Luftfilters gefällt mir, ist die von einem anderen
> bike oder ist die selber angefertigt ?
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> yamaha-men

Hallo Michael,

mit der Kerbe der Düsennadel wird die Einbauposition der Nadel festgelegt. Da die Nadel konisch ist wird beim Aufziehen der Schieber der Querschnitt in der Nadeldüse entsprechend größer. Wäre die Nadel nicht konisch wäre die Durchflussmenge der Nadeldüse egal bei welcher Schieberstellung immer gleich, d.h. beim Gasgeben würde das Gemisch immer mehr abmagern. Wir brauchen es aber umgekehrt. Die Konizität der Nadel (Durchmesser) wird normalerweise in 3 Bereichen mit 3 Winkeln und 3 Längen angegeben. Ergibt tausende Möglichkeiten der Nadelform. Eine Kerbe höher macht magerer(Nadel tiefer), eine Kerbe tiefer macht fetter(Nadel höher) um den mittleren Bereich der Schieberöffnung. Bei Vollast hat die Nadelform normalerweise keinen Einfluss mehr auf das Gemisch sagt man so. Stimmt normalerweise auch. Der Spritsparsatz der Fa. Topham soll ca. 1 Liter Sprit auf 100 Km sparen. Und das obwohl die Hauptdüse 145 statt 140 ist. Weil, große Düse = mehr Benzindurchfluss müßte der Verbrauch eigentlich steigen bei Vollast. Der Trick ist die Nadelform. Die Nadel etwas dicker magert im mittleren Bereich ab. Da die dickere Nadel bei Vollast noch in der Nadeldüse steckt und der Durchfluss bei einer 140'er Düse dadurch zu gering wäre nimmt man eine 145'er und gut ist. Der Verbrauch ist wirklich geringer! Ich habe auf diese Art meine Gleichdruckvergaser auch abgestimmt, allerdings ohne den Topham Satz, sondern mit den originalen Nadeln und einigen Änderungen an der Nadelaufnahme. Die Abstimmung bei Gleichdruckvergasern ist sehr aufwändig weil der Schieber über Unterdruck gesteuert wird was je nach Drehzahl, Gasgriffstellung und Last tolle Effekte erzeugen kann. Flachschieber sind da sehr einfach abzustimmen,weil der Schieber je nach Gasgriffstellung immer die direkte Position hat. Man muss aber wie Red auch geschrieben hat beim Gasgeben etwas mitdenken sonst bbooaaahh...Leistungsloch. Je nach Optimierung des Motors, also Kanalbearbeitung, Brennraumoptimierung, Verdichtung,Auspuff, Nockenwellen und Luftfilter kann alles nicht mehr war sein. Deshalb wirst du mit genau meiner Abstimmung nicht hinkommen da sich unsere Motoren doch etwas voneinander unterscheiden. Die Richtung wird gleich sein aber das Feine müssen wir uns erarbeiten. Hoffe das reicht erst mal, ansonsten können wir vielleicht mal bei Erich im Schrauberseminar das Thema Versager behandeln.

Den Luftfilterdeckel habe ich selbst vorgedreht und dann auf Arbeit auf der CNC Drehbank die Trompete andrehen lassen. Ist aus grauem Kunststoff, vielleicht mach ich im Winter mal ein paar für die üblichen Verdächtigen. Ich habe noch eine CAD Zeichnung davon, kannste haben.

Gruss

Klaus 58
--
TDM 3VD

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 10.08.2009 00:50

:guru: danke für die ausführliche Erklärung :ok:
habs so einigermaßen kapiert, sofern meine Birne um diese Zeit noch aufnahmefähig ist.
Die CAD könntest du mir mal per Mail schicken sofern das möglich ist, vielleicht kann ich bei uns auf der Drehbank mal drehen sofern ich irgendwie an passendes Material komme, ist halt nur ne konventionelle Drehbank

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 10.08.2009 08:50

hi,

klaus58 schrieb:
> Hallo Red,
>
> es ist immer wieder erstaunlich was wir alten Säcke so herausfinden,
> f*** the Jugendwahn!:motz: :ok:

hihi..........du sagst es........


> Wie springt denn deine so an ohne Choke? Da mußt du ja vorher pumpen,
> wenn sie dann angesprungen ist läuft sie dann stabil weiter? Hat sie
> dann beim Anfahren keinen Schluckauf? Mit den Mikunis läuft sie mit
> Choke wie original, absolut unproblematisch.

mir fehlen da eigendlich noch die erfahrungswerte.
wenn sie < 1 woche steht muss ich gar nicht pumpen.
bei ungefähr 2 wochen ca. 2-3x
länger stand sie bisher nicht, u. die temps. waren auch noch nicht winterlich.
da könnten noch teststarts auf mich zukommen...........muss mich einfach rantasten.
ich denke das ich mich umstellen muss, von wegen schwimmerkammern leerfahren, vor längeren standzeiten. denn ohne sprit in den kammern nix beschleunigerpumpe.
eventuell sollte ich sogar auf elektrische benzinpumpe umbauen...........naja mal sehen.
wobei die mechanische, ja auch beim orgeln pumpt.

anspringen ist bisher kein problem, es hat keinen erhöhten leerlauf, eher im gegenteil, also so um die 800 u/min, was sicherlich für den motor eher positiv nach nem kaltstart einzuschätzen ist, als die 2000 mit choke.
leerlauf ist auch auf dem niedriegen niveau stabil, das fahren ist die ersten paar meter etwas ruppiger als mit den choke gasern, aber problemlos möglich. richtig am gas hängt sie dann erst nach ca. 3km.

vermutlich dauert es bei niedriegeren temps. was länger.

weiterer unterschied zu den unterdruckies....beim warmstart geht es mit leicht geöffneten schiebern wesentlich besser.

> Hast du von Keihin die Abstimmanleitung, die bekommen nur
> registrierte Käufer? Würde mich interessieren was die so schreiben.

habe die unterlagen zur abstimmung mit den vergasern erhalten.......aber ich meine sie auch schon im netz mal gefunden zu haben......
immo finde ich nur das HIER


> Der Vergleich [mark=yellow]im niedrigen teillastbereich zwitschert
> die lüftsäule wie ein käfig voller brünftiger kanarienvögel[/mark]
> ist klasse, hät ich nicht besser beschreiben können :lol:

man tut was man kann :D
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 10.08.2009 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 10.08.2009 21:35

Hallo Red,

danke für den Link.

Gruss

Klaus 58
--
TDM 3VD

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Pimp my Bike

Beitragvon twinpower » 12.08.2009 16:37

Hallo Klaus,

klaus58 schrieb:

>..Ich habe noch eine CAD Zeichnung davon,..>


Die würde mich auch interessieren ;) , geht da was?










Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 12.08.2009 21:57

twinpower schrieb:
> Hallo Klaus,
>
> klaus58 schrieb:
>
> >..Ich habe noch eine CAD Zeichnung davon,..>
>
>
> Die würde mich auch interessieren ;) , geht da was?
>
> Gruß
> Roland


Hallo Roland und Yamaha-Men,

in Dateien unter Luftfilterdeckel ist die CAD Zeichnung als PDF.

Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 13.08.2009 22:28

So, noch ein kleines Update.

25'er statt 27,5'er Leerlaufdüse, 152,5'er statt 147,5'er Hauptdüse gewechselt.

Ergebnis:

Leerlauf noch zu fett, Vollgas wie es sein soll,Mitte fast ok. Beim Gasaufziehen magert das Gemisch für kurze Zeit noch ab bis Lambda 1.

Nächste Änderungen:

22,5'er Leerlaufdüse, 155'er Hauptdüse, Klipp der Nadel eine Kerbe tiefer, Beschleunigerpumpe auf längere Einspritzzeit stellen, Leerlaufgemischschraube 1/2 Umdrehung zu.

Zu erwartendes Ergebnis:

Leerlauf etwas fetter als Lambda 1, Teillastbereich bis Vollgas gleichmäßiger.

Ich denke das sollte der letzte Abstimmungsversuch sein.

Flachschieber machen einfach Spass ;D

Gruss

Klaus 58
--
TDM 3VD

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 13.08.2009 23:08

hi,

fast wie in meinen fcr........

155er hauptdüse lt. auskunft, u. nadel um eine kerbe hoch / fetter.......
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 15.08.2009 18:41

Das Elend geht weiter............;(

Heute Morgen schnell die Leerlauf- und Hauptdüse gewechselt,Gemischschraube und Beschleunigerpumpe eingestellt und die Nadel höher gehangen. So weit so gut. Dann die Testfahrt 8o

Ich bin erst nach 4 Stunden nach Hause gekommen, ich habe es fast verpasst meinen neuen Stellplatz in der Tiefgarage zu übernehmen.

Das ist so eine Scheiße, so ein Mist, also wer die Flachschiebervergaser erfunden hat gehört hinter Schloss und Riegel.........da wird man(n) bettelarm dabei.

Ich wollte ja nur eine kurze Testfahrt machen, und was ist dabei herausgekommen?

Flachschieber machen süchtig, die Glückshormone strömen ohne Ende, man(n) vergisst Zeit und Raum und ist dann irgendwo hinter Zweibrücken. Wenn die Flachschieber ihr rasselndes und zwitscherndes Lied spielen gibt es kein Entkommen.............oh Gott, die Wirkung der Drogen läßt schon wieder nach............ich muß fahren gehen.

Ach ja, und genug Geld für Benzin mitnehmen,........ich werde wohl bettelarm am Ende des Jahres sein.(Ich nehme Spenden in alle gängigen Währungen an)

So, genug der literarischen Ergüsse...............

Alle Maßnahmen zeigten die erwarteten Wirkungen. Leerlauf passt jetzt (leicht fett zur besseren Innenkühlung), Volllast noch einen Tick fetter, durch Ändern der Beschleunigerpumpe kann früher Vollgas gegeben werden, einzig das Umhängen der Nadel war nicht optimal. Den Klip eine Kerbe tiefer hängen war zuviel, im unteren Bereich gibt es eine Stelle wo der Motor arg überfettet. Morgen werde ich den Klip eine halbe Kerbe umhängen, das sollte dann passen. Für alle die sich jetzt fragen wie kann man eine halbe Kerbe umhängen, ist ganz einfach. Der Abstand der Nuten in der Düselnadel beträgt 1mm. Durch Unterlegen eine 3'er Beilagscheibe, die ist 0,5 mm dick, hat man die Nadel genau einen halben Klip angehoben, geht doch......(Die Beilagscheibe sollte aus V2A sein und unbedingt, da sie ein Stanzteil ist, zwischen 2 planen Flächen gerichtet sein).
Die Gesamtabstimmung ist leicht Richtung fett orientiert damit im Herbst und Frühjahr der Motor nicht zu mager läuft wenn wieder mehr Sauerstoff in der Luft ist.

Es ist einfach fazinierend wie der Motor am Gas hängt! Wenn man den Gasgriff nur 1/2 mm bewegt reagiert der Motor sofort, kein Vergleich zu den Gleichdruckvergasern. Durch richtiges,dosiertes Gasgeben hat man ein Drehmoment vom Feinsten. Von 2000-8000 U/min im 5. Gang geht die Post ab. Das ist das optimale Landstrassenmotorrad. Stressfrei, ohne Hektik schnell unterwegs. Wie effektiv die Vergaser arbeiten zeigt die Tatsache, daß der Spritverbrauch trotz zügigerer Fahrweise und Ausnutzen der Leistung gesunken ist.

Morgen geht es in die Letzte Runde, Gruss an alle die keine Flachschieber haben :-p

Gruss

Klaus 58
--
TDM 3VD

3kaesehoch
Registriert: 07.09.2004 22:46

Pimp my Bike

Beitragvon 3kaesehoch » 15.08.2009 20:53

Hey Klaus,

ich fange an für Dich zu sammeln :x


Liebe Grüße aus dem Norden

Claudia

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Pimp my Bike

Beitragvon klaus58 » 15.08.2009 22:32

3kaesehoch schrieb:
> Hey Klaus,
>
> ich fange an für Dich zu sammeln :x
>
>
> Liebe Grüße aus dem Norden
>
> Claudia

Danke Schatz, du bist so gut zu mir :ok: :x :x :x

Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste